Auch hier die Preiskorrektur 371,40 Euro, tut doch mal bitte die Währungszeichen lernen.
vielleicht gibt es eines tages eine apple tastatur, bei der auf den tasten so kleine displays sitzen, man könnte die buchstaben beliebig anordnen und je nach programm auch funktionen einblenen...
lg
mir würds reichen, wenn die tastaturen die sie jetzt verbaut haben endlich fehlerfrei funktionieren
Es gibt auch Touch-Oberflächen die tactile Feedback geben. Dabei sind sowohl mechanische als auch elektrostatische Varianten bekannt. Es gibt dazu sogar Patentanträge von Apple (und anderen). Ich bin selbst sehr heikel was gute Tastaturen angeht und hätte die Qualität und den realen Einsatzwert des Touchstream nicht gelobt wenn es mich nicht überzeugt hätte.Wirklich? Ich kann mir das überhaupt nicht vorstellen, ohne jegliches haptisches Feedback. Ich will, dass die Tasten nachgeben, wenn ich sie drücke. Das kann mir keine Multitouch-Tastatur bieten, daher würde ich am Desktop auch keine haben wollen. Glaube ich. Deine Euphorie lässt mich zweifeln
Das hängt sehr vom versendeten Material ab (und vom Verschmutzungsgrad Deiner Finger). Auf einem Fingerworks Keyboard sieht man definitiv keine Fingertapper. Der Witz ist, daß die Oberfläche nicht völlig glatt sein darf.wuah und man sieht jeden Fingerabdruck .... pfui....
zum längeren Tippen unbrauchbar, da man kein mechanisches Feedback bekommt.
Mir würde die Rückmeldung der Tasten fehlen. Nichts für mich.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.