• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Opera Mini erscheint im App Store

Sehr unerwartet für mich. Hatte echt fest damit gerechnet, dass Apple die App bannt. Gewohnt gut, bin ja schon seit Jahren treuer Operauser, ob auf Mac oder Win. Und syncen kann ich meine Browser dann auch untereinander :D ...schneller und praktischer als Safari is er sowieso, und besser aussehen tut er auch noch (Vorsicht: subjektiv!!:-p)
Ach: und erwartet nicht so viel von FF bzw. eher Fennec - Opera Mobile ist nicht umsonst der beliebteste Mobilbrowser der Welt;-)
 
Wie das syncen der Lesezeichen beim Opera Mini funktioniert, würde mich aber schon interessieren :-/ Das würde mir einiges an Arbeit ersparen.
 
By the way und bisschen off topic: Der Apple Store ist (wie erwartet) down :-D
 
Bei mir hat ja das surfen über WLAN ja nicht funktioniert...
Wenn sich bei euch nix tut beim Seitenladen, dann einfach in den Einstellungen->Weiteres->Protokoll "HTML" auswählen.

Hoffe das hilft manchen?!
 
So viel zur tollen Apple-Firma...
Zensur, Bevormundung, Geldgier...

Kannst dir ja auch ein Fahrad kaufen um den tollen Ölkonzernen eins auszuschmieren ;)

Musste jetzt mal sein. Keiner zwingt dich Apple zu nutzen oder gar noch in AppleCommunities rumzutreiben...

g
Max
 
Multitasking + Opera + Jailbreak => Ich werde mir ein iPad kaufen, jetzt gibt es alles, was ich mir gewünscht habe.
 
also apple.com ist aufm msafari gedult sache. mopera ist da weeeeesentlich schneller.
 
Wie das syncen der Lesezeichen beim Opera Mini funktioniert, würde mich aber schon interessieren :-/ Das würde mir einiges an Arbeit ersparen.

Das funktioniert bei mir nur mit den Lesezeichen, die in Opera (auf dem Desktop Rechner) im Ordner "Opera Mini" liegen.
 
Funktioniert soweit ganz gut, und ist wirklich pfeilschnell auf meinem iPhone 3G :)
 
Jetzt ist der Weg auch frei für den Feuerfuchs!

Nein, der Opera Mini ist auch kein vollständiger Browser. Hier werden ja nur Screenshots von Seiten zurückgeschickt.

Opera Mobil wäre ein Beispiel für einen richtigen Browser, der auch mit Safari vergleichbar ist - der Opera Mini es sicher nicht.
Laut den Lizenzbedingungen kommt der aber nie rein. Deshalb hat ja Opera nur den Mini für das iPhone OS erstellt. Der ansonsten auch nur für sehr minderbemittelte Mobiltelefone als Notlösung herhalten muss. Opera Mobil gibt es normalerweise für iPhone vergleichbare Systeme.

Mozilla macht also sicher gar nichts bzw. fängt sicher nicht an die Fennec auf das iPhone OS zu portieren. Es gibt ja auch keinen Anlass dazu. Apple lässt eben immer noch nicht echte Konkurrenz zu und die letzten Verschärfungen der Lizenzbedingungen lassen ja auch gar keinen anderen Schluss zu.
 
Nein, der Opera Mini ist auch kein vollständiger Browser. Hier werden ja nur Screenshots von Seiten zurückgeschickt.

Wie kommst du denn auf die Idee mit dem Screenshot und warum kann ich Text auf einer Webseite markieren und kopieren?

Das einzige was evtl ein Bild der Seite sein könnte, ist das erste Laden der Seite für den Überblick (und nichtmal da bin ich mir sicher, da die Elemente nacheinander laden). Sobald ich auf eine Textspalte gehe habe ich die Seite, so wie sie halt ist.
 

Anhänge

  • IMG_0088.PNG
    IMG_0088.PNG
    106,1 KB · Aufrufe: 43
Wie kommst du denn auf die Idee mit dem Screenshot und warum kann ich Text auf einer Webseite markieren und kopieren?

Ja, Screenshots ist wohl kein passender Vergleich :-!
Aber die Seiten werden ja erstmal auf Opera-Server aufbereitet und diverses funktioniert deshalb auch nicht. Ist eben kein richtiger bzw. üblicher Browser, der die Seiten vollständig auf dem Anwendersystem rendert, sondern nur eine Notlösung ;-)
 
Ja, das stimmt. Opera ist quasi nur das Anzeigemodul zum Operaserver, der die Seiten für das iPhone abruft.
Es wird also in der Cloud gerendert und optimiert und dann erst ans iPhone gesendet, welches dann nicht mehr so viel tun muss.

Insgesamt sehr schnell, das Laden im Hintergrund beim Tab-Wechsel gefällt mir.
Allerdings ist die Haptik beim Scrollen und Zoomen doch etwas unschön. Texte können zwar schick gescrollt werden, allerdings habe ich bei Opera Mini das Gefühl, das Internet auf dem iPhone wird zum "fast-schon-wie-das-Internet-Internet", um einen alten Werbeslogan von Apple hervorzukramen.
 
alles in allem ziemlich flott, jedoch stört es mich, das die Schrift ohne ranzuzoomen recht klein ist. Immer tippen um alles lesen zu können finde ich recht nervig.
 
Unabhängig davon, dass Apple immer noch keinen Browser im eigentlichen Sinn erlaubt wäre der FF wohl mit Mono umgesetzt worden und das ist beim iPhone OS 4.0 wieder nicht mehr erlaubt.
 
Unabhängig davon, dass Apple immer noch keinen Browser im eigentlichen Sinn erlaubt wäre der FF wohl mit Mono umgesetzt worden und das ist beim iPhone OS 4.0 wieder nicht mehr erlaubt.

Bei Mozilla wird nichts mit Mono bzw. C# gemacht.
Von den neuen Punkten, in den verschärften Lizenzbedingungen, wären sie aber wohl sicher auch betroffen .. aber die alten hatten sie ja sowieso schon ausgeschlossen ... ändert sich also nichts.
 
Ich find den voll gut, geht auch viel schneller und stabiler :D
 
Also es ist schon schnell. Hab mein 3G gegen ein 3GS antreten lassen. Ich hatte Opera Mini benutzt und er Safari. Bei einer Seite war meiner tatsächlich schneller und bei allen anderen Seiten nur 2-3 Sekunden Unterschied.

Was mir aber fehlt, ist nämlich das Klicken auf die Obere Leiste um an den Anfang der Seite zu gelagen.

Ansonsten ist es ganz ok.
 
Bei mir läuft das ganze nicht wirklich schneller als bei Safari eher und es Stockt andauernd. Der Browser selbst braucht viel zu vill platz auf dem Monitor so das man nur noch sehr wenig von der Webpage sieht.
 
Typisch Apple, mal wieder konsequent inkonsequent bzw. wieder ein Beleg für die Gutsherrenmentalität aus Cupertino.