• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Opera 10.60 - 50% schneller

.holger

Borowitzky
Registriert
13.09.04
Beiträge
8.971
Opera veröffentlichte heute ein Update seines Browsers. Die Version 10.60 verspricht 50 Prozent schneller zu sein, als sein Vorgänger. Zusätzlich wurden weitere Funktionen, wie Appcache, eine Funktion, die Browserapplikationen wie google.docs auch nach dem Abbruch der Internetverbindung zugänglich hält. Außerdem wurden weitere Suchmaschinen und 'Search suggestions', also das Vorschlagen von passenden Suchbegriffen integriert. Opera 10.60 kann ab sofort kostenlos heruntergeladen werden.
[PRBREAK][/PRBREAK]
Anhang anzeigen 64301
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also auf meinem MacBook Unibody ist er nicht deutlich schneller als der Vorgänger und vor allem nicht schneller als Safari 5.
 
Ach ja, Opera sagt immer wieder "50% schneller"!! Aber verändern tut sich nicht viel. Am besten läuft bei mir immer noch Safari.

Und Safari ist so schön einfach, nicht mit so vielen überfüssigen Funktionen wie Firefox, Opera und co.
 
Der einzige Browser, bei dem ich in letzter Zeit wirklich einen rapiden Geschwindigkeitszuwachs festgestellt habe, war Firefox, aber der ist immer noch langsamer als Safari, gerade nach dem 5er-Update.
 
Google Chrome ist meine Nummer 1. Vorallem, weil er so schnell startet :)
Endlich kann ich wieder "schnell" was im Internet schauen! Top.
 
dafür stürzt safari 5 aber am laufenden bande ab -.-
 
Naja, die generelle Aussage kann ich so einfach nicht bestätigen. Es würde helfen, wenn man vielleicht dazuschreibt "auf meinem System".
 
java script soll 50 % schneller sein...von dem kompletten browser war laut opera nicht die rede...

Leider läuft Opera aufm Mac auch längst nicht so gut wie auf Windows..Trotzdem meiner Meinung nach der geilste Browser..
 
PDF in Opera

Hi, hat jemand von euch ne Ahnung, ob es endlich mal geplant ist, ein ordentliches PDF-Plugin fürs im-Browser-anzeigen von PDF Dateien geben soll, oder ob es da irgendeine vernünftige Drittanbieterlösung gibt?
 
benutze opera schon länger und bin sowas von zufrieden mit dem browsers..
 
Ich frage mich wie all die Browser bei jedem Release 50% schneller werden können. Wenn es eine bessere Technik gibt, wieso nutzen sie nicht gleich DIE beste? Ist wahrscheinlich wie mit dem Waschmittel, jetzt NOCH sauberer, wie die letzten 50 Jahre schon jedes mal.
 
Schneidet scheller als Firefox auf meinem MB ab...

allerdings auch nicht schneller als Safari 5...das würde
mir zu denken geben...
 
Also ich benutze Opera schon seit Version 7.xx und bin nach wie vor sehr überzeugt von dem browser. Der einzige Wermutstropfen ist, dass er unter MacOS deutlich langsamer ist als unter Windows. Aber ich bin zuversichtlich, dass die Norweger auch das mit der Zeit in den Griff kriegen werden...
 
Seit der neuen Version von Safari, nämlich 5, ist Safari superlangsam geworden. Dort brauch zum Beispiel 3 Sekunden eine Seite zu laden. Beim neuen Opera Browser den ich heute hier zum ersten mal teste (und ich bin wirklich begeistert), komme ich nichtmal dazu bis 1 zu zählen.

Safari 4 war wirklich gut, aber 5 ist bei mir extrem langsam. Safari einmal komplett zurückzusetzen hab ich schon versucht, trotzdem langsamer als früher.

MfG Lehas
 
ich verstehe nicht, warum immer ein Teil der User behauptet, Safari würde endlos langsam sein (mit Version 5) und ein anderer Teil ist begeistert von der Geschwindigkeit… :-o
Bei mir ist Safari 5 schneller als Opera 10.60.
 
Opera war und ist in meinen Augen immer noch einer der langsamsten Browser überhaupt. Auch ist der Seitenaufbau nach wie vor so "bruchstückhaft".
 
Bei mir ist Safari 5 langsamer als Opera.

Zudem ist Opera einfach komfortabler zu bedienen und hat auch einen Werbeblocker gleich dabei. Insgesamt ist der Workflow bei Opera besser als bei Safari. Mausgesten sind auch super integriert.
Safari 5 hatte ich jetzt nur eine zeitlang benutzt, weil mir die 10.5 Version aufgrund eines Bugs immer auf den Keks ging. War auch nicht schlecht, nur halt nicht so komfortabel in der Bedienung, imho.
 
Ich verstehe auch nciht warum es so verschieden ist. Ich würde niemals die Geschwindigkeit von Opera bruchstückhaft nennen. So würde ich den seitenaufbau von Safari bei mir nennen. Mit Skype könnte ich das sogar demonstrieren.

MfG Lehas
 
Die Browser werden so schnell das man nach her gar nicht mehr merkt das ein Browser vorhanden ist. Ich hab Safar 5 probiert und auch Chrome oder Iron und am Ende bleibe ich beim Fuchs weil er einfach solide ist und mir es egal ist ob er 2 oder 3 Sekunden beim Programmstart länger braucht. ;-) Opera hab ich mir vor längerem mal angeschaut. Gefällt mir nicht!