• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

OpenOffice 3 oder NeoOffice?

Murray

Allington Pepping
Registriert
02.08.08
Beiträge
195
Hallo!

Da ich jetzt eine Textverarbeitung brauche und eher sporadisch Texte bearbeite weiss, wollte ich mir kein Office kaufen.

Jetzt habe ich schon herausgefunden, dass OpenOffice 3 und NeoOffice nativ unter Mac OS X laufen.
OpenOffice 3 ist aber derzeit ja noch nicht komplett fertig sondern nur als RC verfügbar.
Wie ist es um die Stabilität von OpenOffice 3 und NeoOffice bestellt? Welches der beiden sollte ich eher verwenden?

lg Murray
 
ich kann nur sagen das ich openoffice 3 benutze, begründen kann ich das nicht. bin aber sehr zufrieden damit und kann alles machen was ich als student so brauche.

ich hoffe das hilft wenigstens ein wenig weiter.
 
  • Like
Reaktionen: Murray
Eindeutig OpenOffice.
Angst vor Stabilitätsproblemen kann man durch häufiges Sichern bekämpfen.
NeoOffice hinkt in einigen Features nach (war jedenfalls früher so, als ich es immer wieder mal testete) und schien mir immer deutlich langsamer.
 
  • Like
Reaktionen: Murray
Danke für die Antworten. Habe auch eher zu OpenOffice tendiert, da ich es damals schon unter Windows genutzt habe (bzw. auf meinem Notebook noch nutzen werde).

Wie stabil läuft OpenOffice denn bei euch?
 
Es ist bei mir noch keinmal abgestürtzt. Also bei mir sehr stabil.
 
Habe mit NeoOffice keine guten Erfahrungen gemacht. Ist auf einem G5 PPC-QuadCore unter 10.4.11 ständig abgeschmiert. Außerdem hat beim Benutzen des Scrollrades die Bildschirmdarstellung aufgegeben.

Open Office funtioniert bei mir sauber.
 
neo office

Nachdem openoffice immer wieder Probleme gemacht hat und -zumindest bei mir- abestürtzt ist verwende ich derzeit neo office 2.2.5 absolut perfekt und noch nie Probleme!
Iwork 08 verwende ich wenn schnell gehen soll!
 
verwende ebenfalls neooffice mit aktuellem patchlevel => keine probs bisher.

greetz,
acid
 
Kleiner Tipp: Man kann auch beide parallel installieren und vergleichen -- und dann entscheiden. Da beide Open Document verwenden, kann man auch dieselben Dokumente in beiden Programmen bearbeiten.
 
Ganz klar: OpenOffice 3 (RC)!
Sehr gute Performance, im Vergleich zu MS Office sowieso...

mfg
 
Also ich verwende NeoOffice weil ich sehr viel mit Präsentationen Arbeite. Und bei NeoOffice kann mann die Apple Romote verwenden um in Präsentationen umzublättern, was in OpenOffice nicht möglich ist.
 
NeoOffice ist wohl zum Sterben verdammt wenn OpenOffice nativ läuft. Und die Final soll noch im September released werden. Also ganz klar OpenOffice.
 
OpenOffice 3 ist aber derzeit ja noch nicht komplett fertig sondern nur als RC verfügbar.
Mittlerweile ist RC2 draußen. Da SUN den Port selbst macht besteht die Hoffnung, daß es neben Windows, Solaris SPARC, Solaris x86 und Linux x86 auch bald MacOS X als offizielle Plattform gibt. D.h. SUN bietet kommerziellen Support an, wenn man ihn denn will, und es gibt StarOffice für besagte Plattformen. Mal sehen, ob SUN die MacOS X Version zukünftig gleich behandelt.
 
neo office ist eine gute textverarbeitung und hat sich wirklich sehr schön entwickelt.
da die beiden programme sowieso interkompatibel sind, sollte man zumindest einen blick auf beide werfen. es bleibt zwar zu befürchten, dass OO3 das beliebte neooffice entgültig vom markt verdrängen wird, das passiert jedoch nur, wenn alle dem avalange effekt folgend gleich auf OO3 umsteigen ohne zu vergleichen. im prinzip haben beide programme eine daseinsberechtigung.
 
Nicht wirklich; NeoOffice war ein Notbehelf, um OpenOffice auf dem Mac nativ aussehen zu lassen - nun, da OpenOffice wirklich nativ läuft, kann man den Notbehelf eigentlich vergessen. Die Nachprogrammierung in JAVA (NeoOffice) wird nie so schnell und stabil wie das Original (OpenOffice) sein - objektiv gesehen. Wer sein NeoOffice liebgewonnen hat, wird natürlich nicht gleich umsteigen wollen