• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

OnLive: Games on Demand - auch für den Mac

Das funktioniert ganz gut. Ähnlich agiert Quakelive und auch Battlefield Heroes. Bei QL hat die Installationsdatei lächerliche 3 MB - alles andere wird gecached.
 
wenn das die zukunft ist...dann braucht ja wirklich gar keiner mehr nen pc daheim :)

ok, nicht ganz ernst gemeint.
 
Ihr wisst aber schon das ihr trotz top Internetverbindung (ob Uni oder Privat) immer noch von der anderen Seite abhängig seid, oder? ;-)
 
Ihr wisst aber schon das ihr trotz top Internetverbindung (ob Uni oder Privat) immer noch von der anderen Seite abhängig seid, oder? ;-)

Ist in diesem Fall fast egal, da der Client nur Steuerdaten sendet und diese sind winzig.
Der Dienst selber wird die 5MBit/up pro Client logischerweise packen müssen, ansonsten könnten sie die Option HDTV ja garnicht anbieten. ;-)
Richtig geil wäre natürlich, wenn sie auch min. 1920x1080 streamen könnten. :-p
Das ich meine 100MBit brutto und 96MBit netto damit nicht ausreizen kann ist mir schon klar. Aber das ist ja auch nicht Sinn der Sache.
 
- die benötigten Bandbreiten werden enorm sein und meinen Anschluss (2 MBit/s DOWN) auf jeden Fall weit übersteigen
- das Latenzproblem wird sich nicht lösen lassen, außer OnLive wird physikalische Gesetzmäßigkeiten überwinden können, was sehr unwahrscheinlich ist
- WILL ich meine Spiele im Regel auf CD oder DVD mit schönem Cover und Handbuch. Ich nutze Steam, aber würde mir nie ein Spiel dort kaufen.
- wird man in der Zukunft mit OnLive auch Spiele von vor 15 Jahren spielen können?
- und so weiter...
 
Oh, dass bedeutet in der Uni kann ich Crysis auf nem 30-Zöller Fullscreen zocken? Ich meine, 100 MB Down/Upload sollten reichen, oder?

Dafür brauche ich keine Uni, das mache ich so schon :P

Ok aber mal BT: Ich kann mir das auch nicht so wirklich vorstellen das Stream und Steuerbefehle synchron laufen.
 
Interessanter Ansatz. Bin mal gespannt, wie es mit Preisen aussieht. Naja, vor Weihnachten sollte das Projekt ja dann mal starten.
 
scheiße, wir wollten das auch machen. die technologie ist im prinzip seit ein paar jahren verfügbar. das ist nix anderes als eine terminalserver sitzung.
 
wooow das ist genial !, sollte mal ueber vdsl nachdenken :-p
mit meinem jetzigen versaschrott pseudo dsl 6000 wird das wohl nichts...

und die server stehen in den usa ?

wie da wohl der ping sein wird wenn man das aus dtl. benutzt :-!
 
Hört sich mal echt interessant an und ich wäre froh wenn ich aktuelle Games auf den MAC zocken könnte, aber eins verstehe ich nicht, wie kann ich dasselbe Game auf dem MAC und PC zocken ohne das es vorher durch aufwendige Arbeit portiert wird?

Edit: Ok sehe mir grad das Interview an und da ist evtl. auch schon die Antwort zu meiner Frage. Also die Spiele laufen auf deren high-end PCs und das wird sozusagen gestreamt auf meinen MAC? Aber wie kann ich das dann steuern.... sorry noch net ganz den technischen Durchblick:/.
 
du musst dir das vorstellen wie eine vnc sitzung. gerechnet wird auf dem sever und du bekommst lediglich das bild des desktops des servers auf den monitor gestreamt.
 
Kann mir das jemand kurz genau erklären, ich habs noch nich ganz verstanden.

Heisst das also, dass gar nicht mein Computer das spiel "rechnet"? Wer rechnet dass denn dann: Die müssen ja monströse Computer haben um für jeden User ein Topspiel darzustellen (?)

Was macht diese Box genau, die man dazu haben kann?
 
Solche Spielchen werden eine „sagenhafte“ Grafik im Stil von „Second Life“ haben, solange weite Teile Deutschlands Entwicklungsland sind, was vernünftige DSL-Anbindung betrifft.

Diese Limitierung in Bezug auf Auflösung und Grafikleistung wurde im Artikel ja bereits angesprochen und so wie ich das sehe, werden die Spielchen auf diese Weise ziemlich uninteressant.

Sie werden sich kaum an den 'Entwicklungsregionen Deutschlands' orientieren. ;)

Es klingt interessant und wenn es einigermassen funktioniert wäre es ne Überlegung wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
- WILL ich meine Spiele im Regel auf CD oder DVD mit schönem Cover und Handbuch.
Dafür gibt es zur not auch Plakate und Spielfiguren und Bücher im Fantasyshop, wenn du unbedingt was zum staubfangen suchst
und die server stehen in den usa ?

wie da wohl der ping sein wird wenn man das aus dtl. benutzt :-!

Die server werden sie so nahe wie möglich an den kunden bringen.
Wie er im Interview sagt, sie wissen noch nicht wie es genau gelöst wird, aber es gibt keinen vernünftigen grund nicht ein center an jedem größeren netzwerkknoten zu betreiben.
*einer für Asien/USA/EU..*
 
Mhh...

Klingt wirklich gut! Aber ob die Umsetzung wirklich so gut sein wird, wie sie es hoffen...
Und bei so einer genialen Idee wird es auch eine große Nachfrage geben, da bin ich mir sicher. Und dies bedeutet ja so enorme Rechenleistung die gefordert wird. Ich denke die Anforderungen werden so enorm sein, dass man es sich kaum vorstellen kann.

Aber wenn sie es wirklich gut lösen können, dann wäre das wirklich ein Meilenstein finde ich.
Nur blöd, dass ich hier nicht mehr als 350 kbit/s bekomme... :-c:-c:-c:-c