• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Onlinebanking - SW außer MacGiro oder Bank X ?

Also bei iFinance ist keine Banking-Funktion integriert. Dort geht es nur um die Auswertung von Kontobewegungen.

von iCash kannst du dir ja mal die Demo ziehen, und schauen ob das geht.
Link findet sich weiter oben.
 
nikod schrieb:
Denn bei Bank X funktioniert es nicht. Nur über einen T-Online Account und T-Online hat derzeit Probleme mit dem Online-Banking über ein Deutsches Bank Konto.
Gute Nachrichten: Deutsche Bank kann man inzwischen per HBCI+ (PIN/TAN) anbohren. Ich nutze Bank X und arbeite seit einigen Wochen so.
Bin ich froh, daß ich nicht mehr über das T-Online-Modul gehen muß. :-)
Das klappt sehr gut (lediglich Terminüberweisungen werden von der Bank nicht angeboten) und viel schneller und stabiler als über T-Online.
 
Wie hast Du das geschafft? Gibt es da ein neues Modul, was man sich runterladen muss? Bin am verzweifeln.
 
nikod schrieb:
Wie hast Du das geschafft? Gibt es da ein neues Modul, was man sich runterladen muss? Bin am verzweifeln.
Ja, das HBCI-Modul muß man kaufen, wenn man das noch nicht hat. ;-) Es gibt auch eine Testversion, denke ich.

Dann darf man nicht die Voreinstellungen vom Bank X nehmen, sondern wählt individuell das niedrigste HBCI-Protokoll aus und gibt den Server dafür von Hand ein (der steht auf der Webseite der Deutschen Bank).
Zum Schluß noch das Paßwort (ist das gleiche wie bei PIN/TAN) und dann bekommt man alle verfügbaren Konten zur Auswahl.

Die Deutsche Bank schreibt jetzt beim direkten Onlienbanking über den Browser vor, welche TAN man nehmen muß. Dieser Schritt erfolgt beim Banking über Bank X nicht, man arbeitet seine Liste ab wie gewohnt.

Ich arbeite noch mit der Bank-X-Version 1.7.x, aber wie gesagt: Keine Probleme. Vor ein paar Tagen habe ich das Konto für das ATUT bei der Bank beantragt und am gleichen Abend hatte ich es eingebunden.
 
Achso. Da musst Du so eine WebSign Karte sich holen. Oder?

Nur PIN/TAN Verfahren geht dann ja scheinbar leider nicht. Und brauch man nicht einen extra Kartenleser dafür?
 
nikod schrieb:
Achso. Da musst Du so eine WebSign Karte sich holen. Oder?
Nur PIN/TAN Verfahren geht dann ja scheinbar leider nicht. Und brauch man nicht einen extra Kartenleser dafür?
Nein!!!8-)
Das ist HBCI+, also HBCI mit PIN/TAN. Ich habe weder eine WebSign-Karte noch einen Kartenleser.

Was ich gern hätte, ist ein Geldausgabe-Modul ;-)
 
können die hier aufgeführten programme das webinterface vollständig ersetzen?
sprich, es können überweisungen ausgeführt und die getätigten umsätze dargestellt werden?

danke,
mulle
 
Bank X kann das, die anderen kenne ich nicht.
Man bereitet Überweisungen vor und schickt die dann durch das Programm zur Bank.
Die Überweisungen können als Vorlage gespeichert werden.
Man holt die Kontoauszüge und kann sich jede Buchung in eine bestimmte Kategorie einsortieren lassen, die man selber definiert (Miete, Software, Tanken, Kinderbetreuung - was man will).
Man kann sich Umsatzkurven, Einnahme-Ausgaben-Vergleiche, Trends usw. darstellen lassen.
Es lassen sich mehrere Konten parallel verwalten.
Ausdrucke und Export für andere Programme sind möglich.

Sonderfunktionen (z. B. Terminüberweisungen) hängen davon ab, ob die Bank das unterstützt.
 
landplage schrieb:
Was ich gern hätte, ist ein Geldausgabe-Modul ;-)

Ich missverstehe Dich jetzt absichtlich und weise darauf hin, dass das Zulegen eines Geldausgebemoduls nicht zu empfehlen ist. Zuviel Schuhe, zuwenig Geld für Computer.
 
Phil o'Soph schrieb:
Ich missverstehe Dich jetzt absichtlich und weise darauf hin, dass das Zulegen eines Geldausgebemoduls nicht zu empfehlen ist. Zuviel Schuhe, zuwenig Geld für Computer.
Ach, es gibt auch Module, die gleich Schuhe ausspucken? ;-) Oh ja, am Wochenende steht eine Familienfeier an und ich habe nichts anzuziehen:-D
 
Ich muss sagen, dass Bank X für mich alles hat. Onlinebanking und Auswertung. Da brauche ich nix importieren oder sonst was
 
Also ich werde mir MacGiro und MoneyControl holen. MoneyControl ist AFAIK das einzige Programm, dass MacGiro Daten importieren kann. Und der Entwickler reagiert auf Fragen sehr schnell.

Kalle
 
Hallo,

ich bin von Bank X total entäuscht, in der Standart sind nichtmal Auswertungen mit drin, was ich eiglich gedacht habe, leider schon gekauft.

Ich will´s wieder los werden, wenn es jemand Kaufen möchte, kann sich an mir per PM wenden, natürlich mit Lizenzschlüssel.
 
Hallo,
vielleicht ist die Freeware was für euch...
Hibiscus
CTAPI-Treiber
Komplettes Homebanking inklusive HBCI+ interface für einen Kartenleser.
Es hat auch eine "kleine grafische Ausgabe..."
Gruß
Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
vielleicht ist die Freeware was für euch...
Hibiscus
CTAPI-Treiber
Komplettes Homebanking inklusive HBCI+ interface für einen Kartenleser.
Es hat auch eine "kleine grafische Ausgabe..."
Gruß
Steffen

Ich finde Hibiscus wirklich gut, nur leider funktioniert es anscheinend unter Snow Leopard nicht mehr :(

"Exception in thread "main" java.lang.UnsatisfiedLinkError: no swt-carbon-3346 or swt-carbon in swt.library.path, java.library.path or the jar file"
 
Hallo,
habe jetzt auch auf Snow Leopard upgedated.
Und habe jetzt Hibiscus aber am laufen.

Ich habe aber Jameica auf Version 1.8 upgedated.
Und die aktuelle Version von Hibiscus installiert.
Das Programm startet ganz normal.
Doch den CTAPI-Treiber von ReinerSCT mußte ich noch darüber installieren.
Ich hatte von Reiner SCT noch einen Treiber mit der Version 3.4b1 bekommen.

Jetzt läuft auch mein cyberjack inklusive der Tasteneingabe auf dem Kartenleser.
Gruß
Steffen