• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Onboard-UMTS bei neuen Macs wahrscheinlich

Damals...als ich noch Win user war, hatte ich ein Lappi mit einem UMTS Modul. Ich kann nur sagen....DRECK. Der größte Deck überhaupt. WENN Apple es schafft, dass das UMTS Modul nicht so viel Akku zieht und nicht so heiß wird, dann bin ich glücklich und änder meine Meinung. Aber bei dem jetzigen Stand der Technik....nee...

Weiss nicht, was du für ein Notebook hattest, aber bei mir wird es weder heiß, noch verkürzt sich die Akkulaufzeit wesentlich. Apple hinkt hier einfach ein paar Jahre hinterher. Es benutzt ja auch keiner einen WLAN USB-STick um ins Netz zu gehen :-p
 
Es benutzt ja auch keiner einen WLAN USB-STick um ins Netz zu gehen :-p

Das sind zwei Paar Schuhe. WLAN ist (mittlerweile!) integriert, weil ich mal behaupten würde, dass die große Mehrheit per WLAN surft, das Surfen per UMTS-Modul ist hingegen nicht so weit verbreitet. Deswegen muss das meiner Meinung nach auch nicht Standard sein, dass mein Book ein UMTS-Modul hat.
 
Das sind zwei Paar Schuhe. WLAN ist (mittlerweile!) integriert, weil ich mal behaupten würde, dass die große Mehrheit per WLAN surft, das Surfen per UMTS-Modul ist hingegen nicht so weit verbreitet. Deswegen muss das meiner Meinung nach auch nicht Standard sein, dass mein Book ein UMTS-Modul hat.

Die mittlerweile weite Verbreitung zeigt sich doch schon daran, dass viele Netbooks mit Vertrag verkauft werden. Und bei 20 Euro für eine Flatrate sind auch die Preise in vernünftigen Regionen angekommen. In einem iMac oder MacMini würde ich auch nicht unbedingt UMTS erwarten, in einem Notebook/Netbook ist UMTS IMHO Pflicht. Ich glaube ausser Apple gibt es keinen Hersteller, der UMTS nicht optional anbietet.
 
UMTS-Surfen per Notebook ist für mich keine Alternative zum Surfen via WLAN. Wenn ich mir in meine Wohnung einen Internetanschluss legen lassen könnte, würde ich es machen und sofort wieder umsteigen. Mich würde ein integriertes Modul nur stören.
 
So funktioniert's
GPS (Global Positioning System) nutzt zur Bestimmung Ihrer Position Daten von Satelliten in der Erdumlaufbahn. Ein Empfänger berechnet die Entfernung zu GPS-Satelliten anhand der Signallaufzeit, d. h. der Zeit, die Signale benötigen, um den Satelliten zu erreichen. Das iPhone arbeitet mit A-GPS (Assisted GPS), das noch einen Schritt weiter geht: A-GPS verwendet Daten von Mobilfunknetzen, um die nächstgelegenen Satelliten sehr schnell zu finden, sodass sich Ihr Standort schneller als mit normalem GPS ermitteln lässt.
http://www.apple.com/de/iphone/features/gps.html

Nichts anderes habe ich geschrieben.
ich weiß wie das funktioniert ;-)
 
Mich würde ein integriertes Modul nur stören.

Das kann ich nicht ganz nachvollziehen, ich meine mich stört ein Netzwerkanschluss ja auch nicht, wenn ich ihn nicht benutze ;-)
Und wenn man per UMTS genau so schnell wie via WLAN, dafür aber überall surfen kann (Notebook!) dann hat das doch nur Vorteile.
 
Ich bin mit meinem Stick schon öfter unterwegs gewesen und muss leider sagen, dass die Geschwindigkeit jetzt nicht so berauschend ist. Und man kann ja nicht immer davon ausgehen, in München auf dem Marienplatz oder in Berlin vor dem Adlon zu stehen, wo man wohl eine sehr gute Netzabdeckung hat.
 
Ich kann Snoopy181 da nur zustimmen.

Je nach Standort bekommt man mal High-Speed, mal schneckenlangsame analog-Modem-Geschwindigkeit - Selbst bei T-Mobile und Vodafone.
Sobald man sich mal außerhalb der Ballungszentren bewegt, geht die Geschwindigkeit rapide in den Keller und selbst in Ballungszentren gibt es Blind-Spots, wo man nur eine schlechte Verbindung bekommt.
 
darf ich euch widersprechen?! ich nutze 70% meiner onlinezeit eine umts-anbindung. sehr zufriedenstellend …

ich sehe trotzdem nicht, dass apple umts-anbindung in mb und mbp integrieren wird. für ein kommendes netbook-derivat dagegen wäre viel eher damit zu rechnen …
 
  • Like
Reaktionen: drlecter
Ich kann Snoopy181 da nur zustimmen.

Je nach Standort bekommt man mal High-Speed, mal schneckenlangsame analog-Modem-Geschwindigkeit - Selbst bei T-Mobile und Vodafone.
Sobald man sich mal außerhalb der Ballungszentren bewegt, geht die Geschwindigkeit rapide in den Keller und selbst in Ballungszentren gibt es Blind-Spots, wo man nur eine schlechte Verbindung bekommt.

Das steht ausser Frage. Ich kann nur nicht erkennen, warum ein integriertes UMTS Modem hinderlich/schädlich/schlecht sein soll. Es heisst ja nicht entweder WLAN ODER UMTS. Ist doch komfortabler, wenn man beide Verbindungen je nach Bedarf benutzen kann. Im übrigen meckerst du ja auch nicht, wenn du mit WLAN nur einen Durchsatz von höchstens einem zehntel von GBit Netzwerk hast, meistens noch deutlich darunter.
 
Das steht ausser Frage. Ich kann nur nicht erkennen, warum ein integriertes UMTS Modem hinderlich/schädlich/schlecht sein soll. Es heisst ja nicht entweder WLAN ODER UMTS. Ist doch komfortabler, wenn man beide Verbindungen je nach Bedarf benutzen kann.
Kommt drauf an, ob sich UMTS gewichts-, größen- und akkulaufzeitmäßig neutral implementieren lässt. Falls ja, stört mich das nicht im geringsten.
Aus dem gleichen Grund lehne ich übrigen Kartenleser in den Macs ab.

Im übrigen meckerst du ja auch nicht, wenn du mit WLAN nur einen Durchsatz von höchstens einem zehntel von GBit Netzwerk hast, meistens noch deutlich darunter.
Solange es noch kein DSL 1.000.000 gibt, ist GBit Ethernet für mich auch nicht wirklich relevant. ;-)
 
Eine Frage.. sind die Onboard-UMTS Module vom Empfang her stärker als UMTS-Sticks, oder gleich?
Und verbrauchen die integrierten mehr Akku als die externen UMTS-Sticks?
 
Alter Fred, neu gefragt: Warum ist das in den MacBooks nicht Standard? So ein UMTS Stick an die Seite stöpseln ist doch recht unpraktisch. Klar geht es auch über Tethering mit dem iPhone, aber das ist doch recht umständlich.