- Registriert
- 15.06.24
- Beiträge
- 27.335
Geschrieben von: Jan Gruber
Laut einem verlässlichen Leaker evaluiert Apple derzeit Prototypen eines OLED-Displays für das iPad mini. Diese Displays stammen von Samsung, was den Gerüchten um einen technologischen Fortschritt bei Apples iPad mini neue Substanz verleiht.
Apple treibt die Umstellung seiner Geräte auf OLED-Bildschirme konsequent voran. Dieser Schritt begann mit der Apple Watch, setzte sich mit dem iPhone fort und wurde mittlerweile auch im iPad Pro realisiert. Künftig sollen das iPad Air, das iPad mini, und sogar MacBooks ebenfalls OLED-Displays erhalten. Die Einführung der neuen iPad mini- und Air-Modelle wird für das Jahr 2026 erwartet, nachdem die Produktion Ende 2025 anlaufen soll.
Das kommende iPad mini ist dabei besonders spannend: Während für iPad-Pro-Modelle fortschrittlichere Tandem-OLED-Panels geplant sind, kommen für das iPad Air und das mini kostengünstigere, konventionelle OLED-Panels zum Einsatz. Dies dürfte eine strategische Maßnahme sein, um die Herstellungskosten der preisgünstigeren Modelle niedrig zu halten.
Der Bericht, der auf Digital Chat Station basiert, deutet darauf hin, dass Apple ein spezifisches OLED-Display von Samsung testet. Dieses Display wird voraussichtlich etwa 8,8 Zoll groß sein und eine entscheidende Verbesserung gegenüber dem bisher genutzten LCD-Panel darstellen. Die OLED-Technologie verspricht tiefere Schwarztöne, bessere Kontraste und eine generell verbesserte Bildqualität.
Zusätzlich wird erwartet, dass der Umstieg auf OLED nicht nur die Display-Qualität wesentlich steigert, sondern auch das Gerät noch dünner und leichter machen könnte. Dies wäre ein bedeutender Vorteil im Wettbewerb um kompakte Premium-Tablets.
Wenn Sie derzeit ein älteres Modell des iPad mini nutzen, könnte es sich lohnen, auf das neue OLED-Modell zu warten. Die Kombination aus modernster Bildschirmtechnologie und dem potenziellen Formfaktor macht das kommende iPad mini äußerst attraktiv für Nutzer:innen, die Qualität und Portabilität gleichermaßen schätzen.
Zusammenfassend zeigt sich, dass Apple mit der Einführung von OLED-Displays im iPad mini seine Innovationsstrategie fortsetzt und gleichzeitig seinen Anspruch auf Premium-Qualität untermauert. Die Tests der Samsung-Displays sind ein klares Signal dafür, dass Apple die nächste Generation seiner Tablets aktiv vorbereitet.
Via 9to5Mac
Im Magazin lesen....

Laut einem verlässlichen Leaker evaluiert Apple derzeit Prototypen eines OLED-Displays für das iPad mini. Diese Displays stammen von Samsung, was den Gerüchten um einen technologischen Fortschritt bei Apples iPad mini neue Substanz verleiht.
OLED-Übergang bei Apple
Apple treibt die Umstellung seiner Geräte auf OLED-Bildschirme konsequent voran. Dieser Schritt begann mit der Apple Watch, setzte sich mit dem iPhone fort und wurde mittlerweile auch im iPad Pro realisiert. Künftig sollen das iPad Air, das iPad mini, und sogar MacBooks ebenfalls OLED-Displays erhalten. Die Einführung der neuen iPad mini- und Air-Modelle wird für das Jahr 2026 erwartet, nachdem die Produktion Ende 2025 anlaufen soll.
Das kommende iPad mini ist dabei besonders spannend: Während für iPad-Pro-Modelle fortschrittlichere Tandem-OLED-Panels geplant sind, kommen für das iPad Air und das mini kostengünstigere, konventionelle OLED-Panels zum Einsatz. Dies dürfte eine strategische Maßnahme sein, um die Herstellungskosten der preisgünstigeren Modelle niedrig zu halten.
Details zu den getesteten Displays
Der Bericht, der auf Digital Chat Station basiert, deutet darauf hin, dass Apple ein spezifisches OLED-Display von Samsung testet. Dieses Display wird voraussichtlich etwa 8,8 Zoll groß sein und eine entscheidende Verbesserung gegenüber dem bisher genutzten LCD-Panel darstellen. Die OLED-Technologie verspricht tiefere Schwarztöne, bessere Kontraste und eine generell verbesserte Bildqualität.
Zusätzlich wird erwartet, dass der Umstieg auf OLED nicht nur die Display-Qualität wesentlich steigert, sondern auch das Gerät noch dünner und leichter machen könnte. Dies wäre ein bedeutender Vorteil im Wettbewerb um kompakte Premium-Tablets.
Warten auf 2026: Lohnt es sich?
Wenn Sie derzeit ein älteres Modell des iPad mini nutzen, könnte es sich lohnen, auf das neue OLED-Modell zu warten. Die Kombination aus modernster Bildschirmtechnologie und dem potenziellen Formfaktor macht das kommende iPad mini äußerst attraktiv für Nutzer:innen, die Qualität und Portabilität gleichermaßen schätzen.
Zusammenfassend zeigt sich, dass Apple mit der Einführung von OLED-Displays im iPad mini seine Innovationsstrategie fortsetzt und gleichzeitig seinen Anspruch auf Premium-Qualität untermauert. Die Tests der Samsung-Displays sind ein klares Signal dafür, dass Apple die nächste Generation seiner Tablets aktiv vorbereitet.
Via 9to5Mac
Im Magazin lesen....