• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Office Mac

mhuss82

Granny Smith
Registriert
28.08.10
Beiträge
12
Hallo Community,

so sehr ich meinen Mac auch liebe, so sehr kriselt es bei mir mit Outlook und Excel. Ich hatte sogar das Problem, dass er einmal einen leeren Kalender ins Office 365 gesynct hat und ich dann einen leeren "Cloud" Ordner hatte und keine Termine mehr fürs ganze Jahr.


Momentan plagen mich folgende Probleme:

Seit meiner Migration auf das neue Macbook PRO kann ich keine XLS Dateien mehr mit Makros öffnen und der Ordner "Gesedente Nachrichten" geht in Outlook nicht mehr auf. Ebenso erhalte ich keine Vorschlaglisten mehr wenn ich den Namen eines Empfängers eintrage.

Meine Frage ist nun (Als NEuling) wie kann ich OFfice reparieren ohne alle DAten zu verlieren. Mittlerweile traue ich dem Office nicht mehr über den WEg und habe richtige Angst :)

Einfach Office neuinstallieren? Vorher Deinstallieren und alles als OLM exportieren? Wie würdet ihr vorgehen.

Meine Idee wäre jetzt ein Backup zu machen und dann einfach eine Reinstallation. WLAN aus und erstmal Offline schauen wie e sich verhält.

Bessere Ideen?

Danke
 
Makros sind nicht 1:1 kompatibel zwischen Win Excel und Mac Excel!

Was für ein Konto hast Du denn? Exchange? IMAP, POP? Welche Anbindung?
 
mhuss82, bitte sei das nächste Mal so gütig und stelle eine konkrete Frage, damit wir wissen, worum es dir wirklich geht. Dein Titel sagt gar nichts aus, nicht einmal ob du das Programm hast oder erst haben willst.
Meistens bringt die Neuinstallation von einem Programm nicht wirklich etwas. Aber probieren geht über studieren.
Dazu müsstest du Office aber deinstallieren und icht nur per Drag & Drop entsorgen. Oder die Library in deinem Userordner frequentieren und aus Application Support, Preferences, Caches und wo sonst Office (Word, Excel oder Outlook) abgelagert hat, alle Files entfernen.
Die Daten bleiben normalerweise erhalten. Die von Word ohnehin, von Excel auch und die Outlook-Daten sollten ja, wenn du sie nicht verschoben hast (und dadurch die Fehler entstanden sind) in Du/Dokumente/Micrsofot undso weiter/Office 2001 Identität/Hauptidentität. Du kannst aber auch deine Ordner eportieren. Du wirst ja nicht 100 Accounts haben also kann es nicht lange dauern, diese neu einzureichten. Falls du tatsäachlich Office entfernst …
Wenn ich mich richtig erinnere, gibt es ein Reparaturprogramm: Alle Office-Anwendungen schließen, eine (am besten Outlook meine ich) mit gedrückter Alttaste starten, den Anweisungen folgen.
Ich meine mich auch zu erinnern, dass Office 2011 gar keine Macros mehr will, weil es irgendwie mit Visual Basic nicht umgehen kann. Wie das in Excel ist, weiß ich nicht, aber für Word habe ich andere Lösungen gefunden.
Hat du die Einstellungen überprüfte (wegen der "Vorschlagslisten", das kann doch aktivieren oder eben nicht?
Weiteres zu Outlook, wenn du die Fakten gemeldet hast.
Aber nicht von mir, da ich Outlook schon lang entsorgt habe und mit Mail.app arbeite, weil nativ Programme immer besser funktionieren. Und wie gesagt, Excel brauche ich nicht, Word arbeitet zu meiner Zufriedenheit.
Salome
 
Hi,

sorry für meine chaotische Mail. Eine Neuinstallation hat die Probleme gelöst.

Danke!



------
Michael Huss ( www.hussaya.de )
 
Na, bestens. Ich entschuldige mich für die vielen Tippfehler, die ich jetzt erst sehe. Um 0.22 Uhr soll man nicht mehr so lange Briefe schreiben.
:-)
Salome