• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Offic 2011 und POP 3

hunter101

Erdapfel
Registriert
26.08.13
Beiträge
2
Hallo an das Forum,
als Windows Umsteiger auf Mac hat man doch das eine oder andere Problem und ich hoffe sehr, dass ich hier Hilfe bekommen kann. Ich bin jedenfalls sehr zuversichtlich.
Seit gestern habe ich einen iMac und auch das Office 2011. Bei 1&1 habe ich das Webmail 2.0 für meine Emails. Unter Windows war die Kontoerstellung sehr einfach unter Angabe von POP für den Ausgang und IMAp für die Ausgangsmail.

Leider klappt das bei Outlook 2011 nicht bei mir. Ich kann kein POP3 eingeben. SMTP klappt gut, allerdings bleiben dann sämtliche Mails auf dem Server bei 1&1. Ich mcht natürlich durch den Abruf mit Outlook auch den Server leeren. Bei den Hilten von 1&1 wird stets nur Exchange bzwMXchange gesprochen. Das möchte ich jedoch nicht installieren, kostet das doch monatlich mindestens 10 €.

Hat hier im Forum jemand bereits das Office erfolgreich mit 1&1 Webmail 2.0 installiert und kann helfen.
Ich sage schonmal Danke
Gruß Günter
 
Vielleicht erstmal langsam und von vorne:

Eingehend (also zum Abrufen der Mail) stehen drei Dienste zur Verfügung: POP3, IMAP und Exchange.
Ausgehend haben wir hier zwei Dienste: SMTP und Exchange.

Exchange fällt raus, weil Du dafür extra bezahlen müsstest.

Damit bleibt für das Versenden nur SMTP. Der Standardport ist eigentlich für unverschlüsselten Transfer gedacht, daher verwendet man einen anderen: Port 465 oder 587

Zum Empfang von Mails möchtest Du also POP3 nutzen. Hier solltest Du den Port 995 verwenden. Damit sind beide Zugriffe via SSL verschlüsselt (bitte die Option auch in Outlook aktivieren).

Hilfeseite von 1&1: http://hilfe-center.1und1.de/e-mail...llungen-fuer-ihr-e-mail-programm-a783411.html
Code:
POP3 (Eingang)    Server: pop.1und1.de     Port: 995
SMTP (Ausgang)    Server: smtp.1und1.de    Port: 465/587
@Balkenende: Das ist aber für Apple Mail und IMAP! ;-)
 
Wobei ich aus vielen Gründen eher IMAP empfehlen würde. IMAP bietet z.B. den Vorteil, dass man mehrere Geräte (Mac, iPhone, Tablet...) nutzen kann, die alle Mails inkl. Gesendet, Gelesen-, Weitergeleitet-, Beantwortet-Status synchronisiert werden. Zudem kann man problemlos das Mailprogramm wechseln und die Mails auch besser "backupen".
 
Gebe ich Dir recht ... aber er wollte ja POP3 ... ;-)
 
Danke an Balkenende und pti'Luc. Habe nun meine Email wie früher auf *******.
Warum POP3 für mich? Mit POP rufe ich meine Emails zu Hause ab und habe diese dann auf meinem Rechner. Der Mailserver wird geleert (NSA hat die Mails ja für mich gesichert nur mit dem Abruf bei NSA bin ich noch nicht zufrieden :innocent:). Bin ich unterwegs kann ich mit Smarphone und IMAP meine ankommenden Mails lesen.
Oder sehe ich was falsch?
 
Wenn Du unterwegs eine Mail beantwortest, wird dann aber zuhause weder angezeigt, dass die bearbeitet wurde, noch landet die gesendete Mail auf dem heimischen Rechner.

Wenn Du nicht alle Mails auf dem Server lassen möchtest, bietet aber auch IMAP die Möglichkeit, dass Du lokale IMAP-Ordner anlegst. So kannst Du Mails vom Server auf den heimischen Rechner verschieben - und sogar wieder zurück!

Im Grunde kann man IMAP genauso wie POP3 verwenden.