muss ich mich wirklich mit einer "unwissenden" in sachen typographie und usability auseinandersetzen?
ich denke...nein!
dennoch:
deine behauptung, meine anfängliche kleinschreibung sei "dumm" und "unhöflich", entbehrt jeder logik.
gehst du im alltagsleben auch so mit deinen mitmenschen um?
jeder, der mit einem akzent spricht, wirfst du gleich "dummheit" und "unhöflichkeit" vor
und mahnst ihn sogleich in einer herablassenden art zur korrekten deutschen recht"sprechung"?
und wenn du schon mit forenregeln daherkommst, dann bitte halte dich ebenso dran...
denn deine beleidigungen und persönlichen ressentiments bezüglich meines intelletktes,
berufsstandes, alters, etc. sind hier vollkommen unangebracht!
ferner war mir nicht bewußt, daß man hier angaben über beruf und alter machen muss.
aber wo sind denn eigentlich deine angaben bezüglich deines alters und berufs, liebe salome?
ich bin weder ein "dichter" noch einer "aus den 68er jahren vom vorigen jahrhundert".
bloß jemand, der sich
berufswegen mit typographie, usability und ergonomie sehr gut auskennt.
wenn du nun aus deiner "unwissenheit" heraus – hinsichtlich der "kleinschreibung" – mir "faulheit" unterstellst,
dann schließe ich daraus du
a) nicht sonderlich intelligent bist und
b) dich in thematiken verbeißt, von denen du offensichtlich keine ahnung hast.
zudem finde ich, liebe salome, einen freundlichen grundton und respektvollen umgang,
(den ich bei dir leider vermisse) hier im forum viel wichtiger als nichtigkeiten wie die kleinschreibung.
ich möchte hier nicht über sinn & unsinn der deutschen rechtschreibung und über vor-/ nachteile
der kleinschreibung diskutieren. auch nicht darüber, daß wie sich aus gebrochenen schriften wie gutenbergs textur
die schwabacher und die fraktur entwickelte, später dann durch die antiqua abgelöst wurde
und heute durch das digitale verfahren des dtp verdrängt worden ist.
und liebe salome...auch diese heutige form der rechtschreibung, die du so verbissen behütest,
ist dem stetigen wandel ausgesetzt und wird sich eines tages ablösen lassen müssen.
bis dahin wirst du wahrscheinlich weiterhin all jene maßregeln, die sich deiner logik entziehen,
deinen zeigefinger erheben, diesen nach links und rechts pendeln und dabei im korrekten deutsch "dudu" schimpfen.
ganz zu beginn, nach deinem taktvollen hinweis, bin ich noch von meiner üblichen kleinschrift abgewichen
und habe dir zuliebe die "korrekte deutsche schreibform" gepflegt - auch um solche diskussionen zu vermeiden.
deine letzte antwort allerdings hat mir gezeigt, daß bereits die erste und wichtigste regel hier im forum
hinsichtlich: höflichkeit, respekt, freundlicher umgangston und das unterlassen von beleidigungen
anscheinend für dich keine besondere bedeutung hat. die konsequenz daraus ist, daß ich wieder klein schreibe.
wie du siehst...der ton macht die musik!
p.s. dafür, daß du die "korrekte deutsche rechtschreibung" so sehr propagierst, enthält dein text recht viele fehler
