• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Öffnen mit... Einträge editieren

Kernelpanik

Maren Nissen
Registriert
05.03.04
Beiträge
2.319
Jeder benutzt wahrscheinlich das Submenu "Öffnen mit..." ab und zu. (Rechtsklick auf ein File) Da erscheinen dann die Programme, welche mit dem File etwas anfangen können. Oft sehe ich darin aber Programme die gar nix mit dem betreffenden File anstellen können und oft ist das Programm mit welchem ich das File öffnen will nicht aufgeführt. Wie kann man die Einträge in diesem Menu beeinflussen?
 
Dort gibt es ein kleines Häkchen, empfohlene Programme ja/nein. Beim Setzen des Haken können die empfohlenen Programme damit auch etwas anfangen...
 
Bei OS 10.10.3 Datei markieren, Öffnen mit, Anderem Programm ... Im unteren Abschnitt des Auswahlfensters Aktivieren: Empfohlene Programme oder Alle Programme als Auswahl mit Hakenoption.
 
@frosch747:
Das hat nichts mit dem Menü zu tun, sondern betrifft nur das Navigationsfenster zum Öffnen "fremder" Programme.

Oft sehe ich darin aber Programme die gar nix mit dem betreffenden File anstellen können

Das kann nur dann passieren, wenn die betreffende Datei eine sehr doppeldeutige Typkennung verwendet oder die aufgelisteten Programme fehlerhaft sind.

wie kann man Programme die nicht relevant sind aus dem Submenu löschen

Im allgemeinen Fall nur durch Löschen der jeweiligen Programme.
 
Nein, es gibt zwar eine gecachete Version der Daten, aber die hat für die Praxis keine Bedeutung.

Die Daten werden kontinuierlich "live" aus der Gesamtmenge aller vorgefundenen Programme ermittelt.
 
Danke für die ausführliche Erklärung, damit ist wieder mal die Frage beantwortet: Das muss doch anders gehen...
 
Nein, es gibt zwar eine gecachete Version der Daten, aber die hat für die Praxis keine Bedeutung.

Die Daten werden kontinuierlich "live" aus der Gesamtmenge aller vorgefundenen Programme ermittelt.
Ich habe ein Programm geschrieben, dass eine neue Instanz in VLC öffnet. Nachdem ich das plist File des Programms editiert habe, erschien es im "Öffnen mit" Submenu. Ich weiss allerdings nicht welcher Eintrag massgebend für das Erscheinen war.
 
Wenn es um ein selbstgeschriebenes Programm geht, musst Du den Eintrag "CFBundleDocumentTypes" in der Info.plist verändern.
 
  • Like
Reaktionen: Kernelpanik
Wenn es um ein selbstgeschriebenes Programm geht, musst Du den Eintrag "CFBundleDocumentTypes" in der Info.plist verändern.
Ok, wenn man das ändern möchte, müsste man in jedem Programm an den "CFBundleDocumentTypes" rumschrauben, was natürlich arbeitstechnisch keinen Sinn macht.
 
Das hat weniger etwas mit der "Arbeitstechnik" zu tun. Bei fremden Programmen würde man mit solcher einer Änderung die digitale Versiegelung (Codesignatur) brechen. Das kann einige Folgeprobleme auslösen. Im schlimmsten Fall startet das Programm nicht mehr.