• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

OCLP und neues System auf neuer externer SSD installieren

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.667
Ich bin im Moment etwas gestresst und frag deshalb mal lieber doof statt mich selbst einzulesen. Sorry dafür, aber mir brummt der Kopf (alkoholfrei) und ich hab zwanzig Baustellen offen.
Bitte habt Nachsicht. Und versteht bitte, daß ich nicht sofort antworte, bin viel unterwegs.

Ich will mir auf einer externen SSD Ventura oder Somosa installieren, erst mal ausschließlich für Online-Banking.
Der iMac 14.1 ist laut OCLP-Seite geeignet.
Reicht das, mir den OCLP-Installer und den Systeminstaller auf diese SSD zu laden und kann ich dann von dort starten und werde geführt ohne mich zwischendrin immer wieder kundig machen zu müssen? Oder muß ich da erst das neuestmögliche (alte) System installieren? Muß ich zusätzliche Dinge installieren oder bereithalten? Gib es Tipps, welches System am besten läuft?
 

rakader

Leipziger Reinette
Registriert
29.10.06
Beiträge
1.790
Das wird extrem langsam laufen. Würde ich nicht machen. Ferner befürchte ich Performance-Probleme ab den Post-Install-Patches, Stichwort kleines Display.
Derzeit laufen laut Mr. Macintosh Macs bis Baujahr 2010 gut mit Sequoia.
Die gleiche Maschine wie Deine habe ich auch gepatcht. Ventura läuft fantastisch, Sequoia mit Abstrichen bei Safari und WebGL.Firefox und Chrome aber normal.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.667
Danke für den Hinweis.
Extrem langsam ... meinst du wegen der externen Anbindung?
Ich habe hier sowieso das System auf einer extern, das klappt ganz gut (ich wollte den Rechner nicht aufschneiden zum Tausch Festplatte gegen SSD).

Hat sich aber erstmal erledigt - ich habe mir (endlich) ein Tablett zugelegt. Natürlich nicht nur für Online banking, war eigentlich schon länger fällig. An OCLP wage ich mich dann aber in ein paar Wochen ran.

Und natürlich hatte ich gleich Probleme beim Einrichten des WLANs (Internetzugang & Ähnliches und ich, da prallen irgendwie Welten aufeinander). Passwort eingegeben, „Connect“-Button blieb grau. Dank Suchmaschine auf dem Mac herausgefunden: Passwort zu kurz (leicht gewundert, so bevormundet doch sonst nur Apple), längeres Passwort angelegt auf dem Mac, mehrfach geprüft, neu eingegeben - nada.
Schließlich den Verkäufer angerufen, längeres Gespräch, er ging immer von Vertippern aus oder Unterschieden in der Tastatur.
Am Schluß stellte sich heraus, daß das Tablett die zwölfstellige Nummer unten an der FritzBox haben will, das PW am Mac gilt nur für dessen Zugang...
Hätte man sich denken können, aber in Hotels klappt die Verbindung ja auch mit einem „normalen“ Passwort.
 

rakader

Leipziger Reinette
Registriert
29.10.06
Beiträge
1.790
Ja, wegen der externen Anbindung. Habe das aber nur bei uns im Büro getestet. Kann auch an unserer Switch liegen.

Ein altes iPad habe ich hier noch rumliegen, das wäre die nächste Aktion. Bringst mich da auf eine Idee..