• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Nutzt jemand watchever.de?

Auch bei schnellem Netz?

Welche Bandbreite braucht man dafür eigentlich? DSL6000 wird da wohl etwas knapp sein, oder?
 
Das ist dann aber gar nicht mit Watchever zu vergleichen. Das sind einfach unterschiedliche Konzepte./QUOTE]

Natürlich ist das nicht zu vergleichen. Aber Watchever ist derzeit keine Alternative, weil sie zeitweise wirklich schlechte Qualität abliefern. Die Bildqualität fühlt sich an wie früher, als Papi aufm Dach die Antenne gerichtet hat und wir Blagen im Treppenhaus verteilt standen, um ihn über die Empfangsqualität des Westfernsehens zu informieren. Samstagnachmittag vor der Sportschau konnte da die Lage manchmal sehr brenzlig werden *g

Sollte Watchever irgendwann mal bessere Qualität abliefern, könnte mir das die Euros vielleicht wert sein.
 
Also wir nutzen Watchever seit Anbeginn und wir hatten ganz selten mal ein etwas pickeliges Bild. Und dann auch nur für ein paar Sekunden. Nachlade-Haker gibt es schon seit Monaten nicht mehr. Sind zufrieden.
 
Auch bei schnellem Netz?

Welche Bandbreite braucht man dafür eigentlich? DSL6000 wird da wohl etwas knapp sein, oder?

Ich habe DSL 16000 und ich habe nur eine schlechte Qualität, wenn mein kleiner Bruder spät abends noch zockt und stremmt etc. Bei meinem Freund gibt es nur DSL6000 und es läuft dann meistens flüssiger, als bei mir, wenn mein Bruder zockt. Also 6000 reicht dicke für das Streaming von der aktuellsten folge von BB Mittwoch abends auf dem ATV ;)
 
Allerdings. Hab nun auch seit 5 Monaten Watchever. Bisher alles gut verlaufen. Dachte zwar, das mein O2 Router mit meiner 4MBit/s Leitung da streikt aber bisher läuft alles flüssig.
Klar, über das Sortiment bei Watchever läst sich streiten, aber es wird ja auch damit geworben, das die Inhalte mehr und mehr ausgebaut werden.
 
Ich finde das ganz einfach, wenn es um den Vergleich von WE und iTunes geht:

WE ist extrem klein im Preis und streamed manchmal weniger toll. Hat aber für meinen Geschmack viele schöne Klassiker im Programm.
iTunes ist ziemlich kostenintensiv (vor allem für Vielgugger), bietet dafür aber viel HD und einen extrem stabilen Streamingdienst. Das kostet natürlich.

Fazit:
Beides nutzen. Fertig.
 
Ich habe DSL 50000 und seit den letzten 2-3 Tagen enorme Bildprobleme bei Filmen, welche ich vorher nie hatte. Das merkwürdige ist, dass es bei Lost keine Bildprobleme gibt, nur bei Filmen.
 
Ähnliche Beobachtung bei mir. Bild scharf, dann unscharf, wieder scharf und so weiter. Ich denke, das liegt an der jeweiligen Auflösung/Konvertierung der bereitgestellten Filme und vielleicht am Traffic des Servers.
 
Bei mit soweit alles top. Breaking Bad in ziemlich guter Qualität. So irgendwas zwischen DVD und BluRay. Nur einmal kurz zu Anfang einer Folge etwas pixelig. Das verschwand aber ohne mein Zutun.
 
Hab hier ne 16000er Leitung und die kommen auch meistens an. Keiner hier, der mitsurft, mitstreamt oder ähnlichen Kram macht. Hab nur LOST angesehen und da war die Qualität während der 30 Tage manchmal sehr gut, häufig mittelprächtig und manchmal grottenschlecht. Unterbrochen wurde der Stream allerdings selten, während der ganzen Zeit höchstens 5x. Für den Stream benutzte ich immer ATV und fast ausschließlich Freitag- und Samstagabend. Vielleicht ist das ja auch wichtig ;-)
 
Ich schaue WE auf dem iPad....da kann die Qualität schon mal leidern. Ich kann damit aber relativ gut Leben.
 
Das ist dann aber gar nicht mit Watchever zu vergleichen. Das sind einfach unterschiedliche Konzepte.

Genau das ist es! Ich möchte so viele Filme wie ich sehen kann für einen festen Betrag. Das bietet meines Wissens nach nur Watchever (abgesehen von Amerikanischen Diensten). Zufrieden bin ich mit Watchever auch, trotz schwankender 6000er Leitung kommen die "Breaking Bad" Folgen pünktlich und in HD durch die Leitung. :)
 
Hätte zusätzlich gerne noch Netflixx offiziell in Deutschland.
 
Genau das ist es! Ich möchte so viele Filme wie ich sehen kann für einen festen Betrag. Das bietet meines Wissens nach nur Watchever (abgesehen von Amerikanischen Diensten).
Soviel ich weiß bieten das auch Lovefilm und Maxdome an.
 
Vor 6-7 Monaten als ich den Testmonat genutzt habe, hatte ich eigentlich immer ne gute Bildqualität, und das bei DSL2000, habe aber auch viel nach 23 Uhr erst geschaut, und zweitens auch meist unter der Woche. Ein paar Minuten vorladen, musste natürlich sein..
Aber, auch am MacBook (Pro 2013, 13",normale Konfiguration) gabs keine Probleme, dieses Silverlight hat wunderbar funktioniert. (Gibt es da nen Grund, weswegen das so abgelehnt wird?)
Das Angebot war da schon echt gut, die ersten 4 Staffeln Breaking Bad, Mad Men bis Staffel 3,Dr. Who. Darüber hinaus viele Filme, die man mal gesehen haben wollte, aus der eher "2ten" oder "1,5ten" Reihe, leider jetzt nicht die Megablockbuster.
Mal sehen, sollte es hier demnächst mal eine bessere Internetleitung geben, werde ich das sehr gerne in Anspruch nehmen, wenn man bedenkt, dass der Kauf eines BR-Player ja schon fast 10 Monate Watchever-Nutzung beinhaltet,
 
Gar nicht. Das macht WE selbst.
 
"Gar nicht" verstehe ich! "Macht selbst" verstehe ich nicht.
Lädt da jetzt was "vor" oder nicht?
 
Es wird je nach Internetgeschwindigkeit gepuffert. Aber nichts gespeichert.