• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Nutzt jemand watchever.de?

Letzteres scheint dann wohl zu zutreffen. War auch interessant das Gespräch:
Er war echt bemüht, die Sache gut zu erläutern (Hintergründe und so), ich merkte aber, daß da wenig Argumente auf seiner Seite liegen und er das auch ahnte. :)
Hauptargumentation: "Die anderen Anbieter werden es auch tun/nachziehen" & "wir müssen unseren Netzausbau refinanzieren."
 
@Mods

Bitte die Diskussion zur Voulumen-Drosselung auslagern. Hat hier nichts zu suchen.
Danke Bounty

@All

Back to Topic
 
Die TO hat doch selbst danach gefragt ;)
 
[MOD INFO]

Bitte weiter mit dem Titelthema. Auch wenn der TE die Frage aufgeworfen hat, dient das nicht der Übersichtlichkeit.
 
Ich bin von Anfang an dabei - das Angebot wird täglich ausgebaut. Die Unterstützung für Apple TV und iPad / iPhone finde ich sehr gelungen, am Mac geht es leider nur mit Silverlight Plugin - kein Plex oder XBMC - und da ruckelt es schon gelegentlich, während es auf den i-Devices immer flüssig läuft.
Auch gefällt mir die Oberfläche, sowohl Web als auch App: Keine sinlosen Spielereien, übersichtlich.
Die AGB und Konditionen sind fair und klar verständlich - für mich alternativlos, auch wenn neue Blockbuster noch fehlen.
 
Genau, andere Video on Demand Services sind auch nicht alle an einem Tag entstanden. Vorteilhaft ist eben echt die Verfügbarkeit auf mehreren Multimedia-Systemen.
 
...und im Falle eines Urlaubs ohne Roaming/WLAN auch der offline Modus. Klappt einwandfrei.
 
Das Thema der Drosselung begann im Post 28.

Mich stört an diesem Dienst, daß ich selbst für den Testmonat meine Zahlungsmodalitäten angeben muß. Ich möchte erst testen und wenn ich mich dann dafür entscheide, würde es auch noch ausreichen, wenn ich dann meine Zahlungsdaten eingebe. Ich bin damit eben sehr vorsichtig und gebe nicht gerne meine Bankdaten an, wenn sie nicht gebraucht werden. Ob der Service seriös ist oder nicht, spielt dabei keine Rolle, denn ich hatte auch schon von seriösen Unternehmungen mehrfache Abbuchungen (fehlerhaft natürlich), aber bis man dann sein Geld wieder bekommt usw., den Streß und Ärger muß ich nicht haben.
 
Auch wenn ich den Einwand verstehen kann, kann ich auch verstehen warum watchever dies möchte.

Ist halt eine Art Selbstschutz um die Testmonate pro Person einzuschränken - sind halt nicht alle so ehrlich, wie du und ich und Zahlen direkt nach der Testphase ( bzw. Melden sich ab, wenn es nicht gefällt), sondern melden sich erneut für den Testmonat an...(und im Gegensatz zu Email-Adressen sind die Kreditkarten pro Person meist nicht so zahlreich ;) )
 
Am Apple TV ist es übrigens möglich sich direkt mit seiner Apple-ID anzumelden. Da brauch man nicht erneut Zahlungsdaten zu hinterlegen. Ob das mit anderen iDevices oder im Web auch funktioniert weiß ich aber nicht.

Im Apple-Account erscheint dann analog ITunes Match ein Eintrag für das Abo. Will man es nicht mehr einfach Haken raus und ab nächsten Monat ist es wieder weg.

Einfacher geht es nun nicht mehr.

Gruß
Bounty
 
Naja aber auch bei Apple muss man doch Zahlungsdaten hinterlegen oder läuft dasd da auch über Prepaid wie beim Itunes Store?
Bei Amazons Dienst Lovefilm muss man auch eine Bankverbindung angeben. Ansonsten hilft denke ich nur noch die gute alte Videothek und die Videos dann evtl. Digitalisieren wobei dies ohne im Besitz des Originals Strafbar ist. Bei der Videothek wird halt hinterher gezahlt wenn der Film wieder da ist.
 
Naja, irgendwo muss man seine Zahlungsdaten hinterlegen, oder wahlweise nach Cupertino fliegen und fragen, ob man auch Bar zahlen kann...

und ausserdem ist die Digitalisierung auch dann schon nicht erlaubt, wenn ein Kopierschutz umgangen wird. Auch wenn es das Original im eigenen Besitz ist.

Also wer seine Zahlungsdaten nicht zumindest an einem Ort bei einem Unternehmen angeben will, der sollte von Angeboten im Internet einfach komplett Abstand nehmen.

Lustigerweise zahlt jeder ohne darüber nachzudenken den wöchentlichen Einkauf mit der EC-Karte und ob bei den Zahlungsunternehmen die Daten sicher lagern bzw. was die mit diesen Daten überhaupt anfangen interessiert keinen ;).
 
Wenn ich nur testen will, muß ich gar nix. Und deshalb nutze ich das nicht.
 
Natürlich musst Du das nicht. Aber Watchever sucht eben Abonnenten, keine Tester. ;)
 
Ja, ich lasse es doch. Hab ich ja auch schon mehrfach erwähnt, :D
 
Gibts die 3. Staffel von Game of Thrones auf deutsch und ungekürzt bei Watchever? Dann könnte ich vielleicht doch schwach werden und Watchever mal testen da ich sonst bis Februar bzw. März 2014 auf die 3. Blu-ray Staffel von GoT warten muss. :-c
 
GoT bei Watchever?

Das wird Sky schon verhindern.

PS: War ganz okay die 3. Staffel, auch wenn die besten Ereignisse aus dem 3. Buch erst in der 4. Staffel auftauchen. :-/
 
Deswegen frage ich ja! Habe selber zwar Sky aber kein Sky Atlantic HD da ich quasi mir den Aufpreis nur für GoT sparen wollte und mir sowieso alle Blu-ray Staffeln kaufe. Leider muss man nur saulange warten bis der Release ist.
 
Einfache Antwort: bisher kein GoT bei Watchever.

Und sollte es mal kommen, dann sicher erst die 'alten' Staffeln.