uhansen
Châtaigne du Léman
- Registriert
- 29.09.11
- Beiträge
- 821
Vermutlich nehmen sie eine Störungsmeldung ernster, als ein einfacher Anruf beim Support...
So, erst mal eine Zusammenfassung:
MacBook und MacMini haben 100 bzw. 200 MBit/s. Downstream
iPad Pro und iPhone 6s haben nur rund 20 MBit/s Downstream.
Sie müssten aber eigentlich fast 200 MBit erreichen.
Erkenntnisse:
1. Es liegt nicht am iPhone 6s (Das iPadPro ist auch so langsam).
2. Es liegt nicht am Kabelmodem TC7200 (Mit der FritzBox der Nachbarin ist es genauso lahm)
3. Es liegt nicht am internen Netzwerk (iPerf-Test mit 450 Mbit/s)
4. Es liegt nicht an einem langsamen Unitymedia-Netz (mit dem Mac und dem MacMini ist alles schnell)
5. Es liegt nicht an der Airport-Extreme (alter ASUS Router ist ebenso lahm)
6. Es gibt im Internet Berichte über ähnliche Symptome, da geht es um DNS-Probleme und Settings die verloren gehen.
Eine Idee habe ich noch:
Im Unitymediaforum
http://www.unitymediaforum.de/viewtopic.php?f=53&t=33239
habe ich mehrmals den Tipp gelesen, das Unitymedia-Kabelmodem wirklich nur als Modem zu verwenden und einen anderen Router als WLAN-Router zu verwenden. Das könnten wir noch ausprobieren.
Also:
1. Falls noch nicht geschehen: Verbinde ein Cat5a-Netzwerkkabel von LAN1 der TC7200 in den WAN-Port (Mit dem Kreis gekennzeichnet) der Airport Extreme.
2. Öffne das Konfigurationsmenü der TC7200.
3. Schalte unter Grundeinstellung - Lokales Netzwerk (LAN) - die Einstellung "DHCP-Server aktivieren" auf "Nicht aktiviert".
4. Und dann ziehen wir mit der Airport Extreme ein komplett autarkes Netzwerk auf ("DHCP + NAT") und geben auch die DNS-Adressen hier selbst an. (Ich weiß, DHCP plus NAT ist ungewöhnlich, aber ich würde es mal versuchen, man kann immer auf Nur-DHCP zurückgehen).
Bitte vorgehen wie in den Bildern hier.
Achja: Und die AirportExtreme wird gelb leuchten als Warnung wegen "DoubleNAT" und "WAN-Konfiguration". EInfach im Airport Dienstprogramm im kleinen Popup unter Status die gelben Punkte einzeln anklicken und auf "Ignorieren" klicken, dann werden sie grün.
Viel Glück, wenn Du das noch ausprobieren willst. Es ist halt eine schwere Geburt...
So, erst mal eine Zusammenfassung:
MacBook und MacMini haben 100 bzw. 200 MBit/s. Downstream
iPad Pro und iPhone 6s haben nur rund 20 MBit/s Downstream.
Sie müssten aber eigentlich fast 200 MBit erreichen.
Erkenntnisse:
1. Es liegt nicht am iPhone 6s (Das iPadPro ist auch so langsam).
2. Es liegt nicht am Kabelmodem TC7200 (Mit der FritzBox der Nachbarin ist es genauso lahm)
3. Es liegt nicht am internen Netzwerk (iPerf-Test mit 450 Mbit/s)
4. Es liegt nicht an einem langsamen Unitymedia-Netz (mit dem Mac und dem MacMini ist alles schnell)
5. Es liegt nicht an der Airport-Extreme (alter ASUS Router ist ebenso lahm)
6. Es gibt im Internet Berichte über ähnliche Symptome, da geht es um DNS-Probleme und Settings die verloren gehen.
Eine Idee habe ich noch:
Im Unitymediaforum
http://www.unitymediaforum.de/viewtopic.php?f=53&t=33239
habe ich mehrmals den Tipp gelesen, das Unitymedia-Kabelmodem wirklich nur als Modem zu verwenden und einen anderen Router als WLAN-Router zu verwenden. Das könnten wir noch ausprobieren.
Also:
1. Falls noch nicht geschehen: Verbinde ein Cat5a-Netzwerkkabel von LAN1 der TC7200 in den WAN-Port (Mit dem Kreis gekennzeichnet) der Airport Extreme.
2. Öffne das Konfigurationsmenü der TC7200.
3. Schalte unter Grundeinstellung - Lokales Netzwerk (LAN) - die Einstellung "DHCP-Server aktivieren" auf "Nicht aktiviert".
4. Und dann ziehen wir mit der Airport Extreme ein komplett autarkes Netzwerk auf ("DHCP + NAT") und geben auch die DNS-Adressen hier selbst an. (Ich weiß, DHCP plus NAT ist ungewöhnlich, aber ich würde es mal versuchen, man kann immer auf Nur-DHCP zurückgehen).
Bitte vorgehen wie in den Bildern hier.








Achja: Und die AirportExtreme wird gelb leuchten als Warnung wegen "DoubleNAT" und "WAN-Konfiguration". EInfach im Airport Dienstprogramm im kleinen Popup unter Status die gelben Punkte einzeln anklicken und auf "Ignorieren" klicken, dann werden sie grün.
Viel Glück, wenn Du das noch ausprobieren willst. Es ist halt eine schwere Geburt...
Zuletzt bearbeitet: