• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

NUMBERS Arbeitsblatt mit Kennwort öffnen ?

walbri

Thurgauer Weinapfel
Registriert
06.07.07
Beiträge
1.018
Hallo zusammen,

habe heute iWork 08 installiert und bin bis jetzt schlichtweg begeistert (im Gegensatz zu iMovie aus iLive 08), aber das ist ein anderes Thema:angry:

Ich habe zwar eine Objektsicherung entdeckt, aber nicht wirklich eine Funktion, die zum öffnen eines Numbers Sheet ein Kennwort verlangt.

Gibt es sowas und ich habe es nur übersehen / überlesen ?

iWork ist saugeil !!!!!!!:-p
 
Ich würde es in ein verschlüsseltes Image packen (mit Festplatten-Dienstprogramm).
Eine Sicherung vom Programm her ist meist nicht besonders gut.
 
Hallo Patz,

danke dafür. Image habe ich auch schon überlegt und seit gestern weiß ich auch wie soetwas funktioniert;-) (natürlich dank der netten Apfeltalker) !!!

Die Überlegung eines Kennwortes kam mir nur, wenn ich die ein oder andere Exceldatei mail auf nen Stick packe. Aber da kann ich ja eigentlich auch mein vorhandenes Image draufziehen, inklusive der Dateien darin, stimmts ?

Danke für den Denkanstoß !!:-)
 
Hmmm... ich finde dazu leider auch nichts, bin aber an einer Lösung ebenso interessiert. Weder Hilfedateien noch Google geben darüber Aufschluss. Es geht wohl nicht :(

im offiziellen Supportforum jammern sie auch darüber rum...
 
@walbri: Klar, das geht, kannst ein Image natürlich auf nen USB-Stick packen. Dann würde ich aber ein komprimiertes bzw. mitwachsendes nehmen.
 
Hmmm... ich finde dazu leider auch nichts, bin aber an einer Lösung ebenso interessiert. Weder Hilfedateien noch Google geben darüber Aufschluss. Es geht wohl nicht :(

im offiziellen Supportforum jammern sie auch darüber rum...

Ich würde mal sagen, es gibt Schlimmeres. Wäre aber doch schön gewesen, gell ?;-)
 
Das ist doch aber keine Lösung. Das alte AppleWorks hatte diese Passwortfunktion.
Bei Pages und Numbers hat man das einfach vergessen, wie ich vermute.
Es geht zwar auch über Drucken-- PDF Verschlüsseln. Damit ist aber das Numbersdokument nicht geschützt.