• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Nukleare Verseuchung vererbbar?

Gründlich

Königsapfel
Registriert
04.06.09
Beiträge
1.212
Viele Menschen aus Zonen mit Atomunfällen (Teschernobyl, Tschelyabinsk usw.) sollen ja auch heute teilweise noch Probleme/eine geringere Lebenserwartung haben. Sind Krankheiten/gesundheitliche Beeinträchtigungen durch das Leben in solchen Gebieten an die Kinder dieser Personen vererblich?
Oder ist dies ein Punkt der nicht an die Nachfahren weiter gereicht wird?

Wenn also jemand der einen starken Kontakt mit entsprechendem Material hatte noch ein Kind zeugt, hat das Kind im Leben Einschränkungen?
 
Irgendwie werde ich nicht schlau ob du uns nun veräppeln willst oder ob du tatsächlich so unwissend bist.

Schon mal die Berichte gelesen über die Spätfolgen der Atombomben in Japan, das heute noch missgebildete Kinder geboren werden. Auch bekannt von Kindern die Jahre nach dem Unglück von Teschernobyl geboren werden.
 
Also Radioaktivität ist eigentlich nicht vererbbar, würde ich sagen. Allerdings die Genmuatationen die dadurch entstehen.
 
Vererbt werden können die Mutationen allerdings nur wenn Keimbahnzellen betroffen sind. Mutationen somatischer Zellen können logischerweise nicht vererbt werden.

Die Strahlung bzw. Verstrahlung, also die Radioaktivität kann natürlich nicht vererbt werden...
 
Yep zum einen kann durch die Strahlung dein eigenes Erbgut wie gesagt verändert werden, außerdem denke ich dass ein ungeborenes Kind, das durch seine Mutter kontaminierten Stoffen ausgesetzt ist besonders starke Folgen leisten müsste da ja seine Körperzellen dann verändert werden, während sie sich noch teilen -- ein Erbgutschaden an einem nicht voll entwickelten Organ hätte dann möglicherweise fatale Schäden.
 
Strahlenschäden bei Mensch und Tier lassen sich einteilen in
- somatische Schäden, die beim bestrahlten Organismus selbst auftreten,
- genetische Schäden, die erst bei den Nachkommen auftreten,
- teratogene Schäden, die während der Schwangerschaft eine Schädigung des Embryos verursachen.

Quelle
 
Also, manchmal habe ich das Gefühl, die Intelligenz ist ausgestorben und es leben nur noch die Verstahlten.
 
Radioaktivität kann sehr wohl vererbt werden,
das machen wir z.b: mit dem Atommüll für die nächsten x-tausend Jahre

aber ich glaub das war garnicht die Frage
 
Ich nehm mal an das es net grad gsund ist für das Kind wenn die Mutter verstrahlt ist 9 Monate in ihr zu nächtigen, und dann kommen ja noch die Erbinfo ins spiel, aber da kenn ich mich nicht ganz so gut aus.
Aber es ist auf alle fälle schlimm.

Also, manchmal habe ich das Gefühl, die Intelligenz ist ausgestorben und es leben nur noch die Verstahlten.

Intelligenz kann man eben nicht weitervererben.
 
Aber es ist auf alle fälle schlimm.

Definitiv ...

[YT]<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/vuI997RsD8A&hl=de&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/vuI997RsD8A&hl=de&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>[/YT]

----

Nun zum Thema: Die Vorredner haben den Sachverhalt beinahe richtig dargestellt.

Es handelt sich hier (vermutlich ;-)) um eine vererbbare Chromosomenmutation.
 
Irgendwie werde ich nicht schlau ob du uns nun veräppeln willst oder ob du tatsächlich so unwissend bist.

Schon mal die Berichte gelesen über die Spätfolgen der Atombomben in Japan, das heute noch missgebildete Kinder geboren werden. Auch bekannt von Kindern die Jahre nach dem Unglück von Teschernobyl geboren werden.

Ich füge hinzu : Klick mich!