KingShinobi
Morgenduft
- Registriert
- 24.07.07
- Beiträge
- 164
Welch ein hochwertiger und zugleich äußerst aussagekräftiger Beitrag... man füge noch rofl und looolz hinzu (am Besten noch eingefasst von ein paar süßen Sternchen oder besser noch Herzchen) und fertig ist die Teletubbie-Sprache der Web 2.0-Generation.
Den Samsung Werbespot finde ich gut. Aber da wird die Klage seitens Apple wohl nicht lange auf sich warten lassen.
I could never get a Samsung. I'm creative!
I could never get a copy. I'm original!
Genau auf diese Art und Weise hat sich Apple früher über Microsoft lustig gemacht. Jetzt klaut uns Samsung also nicht nur unsere runden Ecken, sondern auch noch unseren Humor …
Bist du Apple?Jetzt klaut uns Samsung also nicht nur unsere runden Ecken, sondern auch noch unseren Humor …
"I could never get a Samsung. I'm creative!" made my day. Bis jetzt ist dieser Slogan das beste was Samsung rusgebracht hat.
Ich muss aktuell auf meinen iMac verzichten.
Frage: Kann ich Produkte aus dem Mac App Store auch ohne Mac kaufen? Selbiges geht zumindest über iTunes. Dort kann ich auch iPhone Apps runterladen, ohne eIn iPhone zu haben.
Ich würde es sehr ärgerlich finden, die 1password Aktion nicht nutzen zu können. Das steht nämlich noch auf meiner Kaufliste für 2011.
Edit: Scheint wohl nicht zu gehen... Na das ist ja extrem ärgerlich. Vor dem 9. Dezember kann ich nicht mit einem iMac rechnen.
Gefällt mir sehr gut! *g* Aber können da seitens Apple nicht wieder Schritte eingeleitet werden weil sie das iPhone im Spot zeigen? (die kurze Stelle wo sie die beiden gleichzeitig zeigen)
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.