Nike
Saurer Kupferschmied
- Registriert
- 19.08.08
- Beiträge
- 1.703
Ich glaube das nicht.
a) dürfte die Luftfeuchtigkeit, die hier "unten" immer in dem Gerät vorhanden ist (ein iPad ist ja nicht luft dicht) in der höhe gefriert sein -> Schäden am iPad
b) wäre es klüger gewesen, wenn sie eine Kamera auch auf das Display gerichtet hätten um zu zeigen, dass es wirklich funktioniert.
c) nach Apples angaben, kann das Gerät da oben nicht mehr funktionieren:
- Betriebstemperatur: 0 °C bis 35 °C
- Lagertemperatur: –20 °C bis 45 °C
- Relative Luftfeuchtigkeit: 5 % bis 95 %, nicht kondensierend
- Maximale Betriebshöhe: 3.000 m über NN, ohne Druckausgleich
Wollte gerade sagen, hasse zwar Physik, aber da oben muss es doch saukalt sein und ein ordentlicher Druck herrschen, es sind allerdings keinerlei Spuren davon am iPad zu sehen.