• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Notizen: iPad 3-Display, Design-Patent für MacBook Air, Messages mit HD-Grafiken

Blu-Fire

Aargauer Weinapfel
Registriert
17.01.11
Beiträge
742
Ich meine, dass bei kleineren Displays Retina wichtiger ist. Das 27" Display im iMac, der auf meinem Schreibtisch steht, ist das beste Display, dass ich bis jetzt in meinem Leben gesehen hab, das vom iPhone ist zwar schärfer, aber eben viel kleiner und kommt nicht an die Dynamik usw ran ;)
Blu-rays sehen auf dem iMac einfach Hammer aus, und Spiele auch! Da kann man definitiv damit leben :p


Sent from my iPhone using Tapatalk
 

Mitglied 105235

Gast
ob blu rays wirklich so gut sind glaube ich kaum, denn entweder hat man schwarze Balken oder es wird gestreckt... Klar damit leben kann man sicherlich, nur warte ich mindestens noch die nächste Generation ab. Denn nicht das ich mir heute einen iMAC plus TBD kaufe und morgen ein iMAC mit Retina Display erscheint. Da würde ich mich einfach nur ärgern und es eilt mir ja nicht so sehr.
 

Blu-Fire

Aargauer Weinapfel
Registriert
17.01.11
Beiträge
742
Blu-rays sind so gut, wie ich es meine^^
Avatar z.b. ist genau 16:9 und sieht einfach Hammer aus auf dem Display. Und die kleinen schwarzen Ränder bei Filmen in 2.4:1 hat man ja auch bei normalen 16:9 Fernsehern, von daher^^
Wenn ich jetzt noch eyeTV hätte, wäre mein iMac ein vollwertiger Fernseher mit DVD und Bluray Player.
 

Mitglied 105235

Gast
Das BluRays gut aussehen streite ich ja nicht ab, ich habe ja selber einige und genieße die oft. Aber eine BluRay hat ja eine Auflösung von 1920*1080 und ein iMAC 27" hat eine Auflösung von 2560 x 1440.

Da da gibt es also eine Differenz die es zu überbrücken gilt. Außer die Programme schalten Automatisch in den Fullscreenmode und stellen gleichzeitig dabei die Auflösung auf 1920*1080 runter.


Ich habe an einen meinen Monitor der 1920*1200 hat ja schon oben und unten bei einen 1920*1080 film schwarze kleinen Balken die eben die 120 Pixel überbrücken müssen.
 

Blu-Fire

Aargauer Weinapfel
Registriert
17.01.11
Beiträge
742
Das BluRays gut aussehen streite ich ja nicht ab, ich habe ja selber einige und genieße die oft. Aber eine BluRay hat ja eine Auflösung von 1920*1080 und ein iMAC 27" hat eine Auflösung von 2560 x 1440.

Da da gibt es also eine Differenz die es zu überbrücken gilt. Außer die Programme schalten Automatisch in den Fullscreenmode und stellen gleichzeitig dabei die Auflösung auf 1920*1080 runter.

Das hatte ich auch befürchtet bzw nicht gewusst. Aber bei mir sehen sie wirklich perfekt scharf aus. Ich hab jedoch kein Video in 1440p, das ich vergleichen kann, und ich hab noch junge, gute Augen und keine Brille oder Kontaktlinsen ;D. Ein wirklicher Genuss!
Bei Videos sind ja Auflösungsunterschiede auch nicht so schlimm wie bei Texten oder so.
Und zu den Rändern: du hast nen 16:10 Schirm, der iMac nen 16:9, dadurch hast du immer Ränder und beim iMac sind sie kleiner oder gar nicht da.
Naja ist ja alles auch egal :D
 

Mitglied 105235

Gast
das ja, aber die Pixel unterschiede hätte ich trotzdem gedacht das man merkt, wenn dem nicht so ist. ist es ja super und ich freue mich umso mehr wenn ich mir dann wirklich den imac27" gönne :D
 

SeptimusFlyte

Kaiserapfel
Registriert
15.10.11
Beiträge
1.735
Trotzdem macht mir das mit dem display noch sorgen.
Es wird immer nur von der höheren auflösung geredet. Aber ist es nun ein True HD IPS, (im ipad 1&2 ist ein IPS) was die bessere farbdarstellung hat, oder wie auch schon als gerücht gemeldet, ein IGZO von sharp, was bei der farbdarstellung nicht so gut ist, aber günstiger in der herstellung????
Das zu wissen, wäre mir wichtiger...
 

naturalbornedge

Friedberger Bohnapfel
Registriert
30.12.07
Beiträge
530
Na dann will ich Dir mal helfen...
Sicher, Tauschbörsen oder andere dubiose Quellen sind schwierig anzuzapfen, aber Du könntest legal Internetradio mitschneiden (tunein) oder Du könntest Dich dazu hinreissen lassen einen kleinen monatlichen Obolus für legale streaming Dienste wie simfy o.ä. auszugeben. Beides sind Möglichkeiten um Musik von ausserhalb iTunes ohne Rechner und legal auf das iPad zu bekommen.

Was du da schreibst ist totaler Schwachsinn, ausser kostenpflichtigen Downloads z.B. über iTunes oder Amazon gibt's im Netzt auch viel umsonst, das bedeutet nicht das es illegal ist. Ausserdem müsste ich mir deiner Meinung nach also Musik, die ich schon längst besitze erneut kaufen oder mir über irgendein Abo "mieten".
 

Neptun

Bismarckapfel
Registriert
27.10.09
Beiträge
77
ich habe mich die diese Woche auch entschieden meinen iMac 21,5 late 09 zu verkaufen und mir ein neuen anzuschaffen, so langsam lahmt das Gute Stück bei der Bildbearbeitung.

Da wäre es cool wenn neue iMacs im März kommen und dann noch mit besserer Auflösung, Traumhaft wäre das ;)
 

mkr*

Murer Reinette
Registriert
09.07.10
Beiträge
1.635
Beatport ist wirklich sehr zu empfehlen, da findest du alle Sahnestücke der elektronischen Tanzmusik:)

Ich weiß nicht, was ich von den neuen Klagen halten soll. Ganz ehrlich, wie soll ein anderes Ultrabook denn aussehen? Viel ändern kann man da an der Form meiner Meinung nach nicht...
 

member 147713

Gast
Also mir fehlt beim iPad einfach die Möglichkeit zu Drucken ohne umwege sowie Dateien zu laden aus dem Internet

Da kann ich dir nur einen neuen HP-Drucker ans Herz legen.
Egal ob AirPrint oder ePrint, ich kann von überall meinen Drucker ansteuern, auch mit dem iPad, alles kein Problem.

Ich weiß nicht, was ich von den neuen Klagen halten soll. Ganz ehrlich, wie soll ein anderes Ultrabook denn aussehen? Viel ändern kann man da an der Form meiner Meinung nach nicht...

Es gibt immer einen alternativen Weg, besonders im Produktdesign.
Ich kann es nicht mehr hören, das irgendwas nicht möglich ist, weil das vorhandene angeblich das Maß der Dinge und deshalb nicht änderbar ist. Wenn du ein Angestellter bei den Firmen, die wirklich an neuen Konkurrenzprodukten zum MacBook Air arbeiten, wärst, wäre das dort dein letzter Satz gewesen.

Ich denke da immer gerne an folgendes über hundert Jahre altes Zitat:

"Alles, was erfunden werden kann, wurde bereits erfunden." - Charles Duell, Chef des amerikanischen Patentamts, 1899
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

mkr*

Murer Reinette
Registriert
09.07.10
Beiträge
1.635
So, hab gerade in der Mittagspause nochmal das Zenbook angeschaut und es stimmt schon, es ist dem MBA verblüffend ähnlich, vielleicht wirklich zu ähnlich, da ja scheinbar sogar die Tastatur 1:1 übernommen wurde, siehe F-Tasten... Stimm ich dir zu;)
 

olemax

Adams Parmäne
Registriert
08.11.08
Beiträge
1.302
Dass beim Design eines Tablet irgendwie bei was rauskommt, was mehr oder weniger wie ein iPad aussieht, verstehe ich ja. Bei den Ultrabooks geben sich die Hersteller aber wirklich keine grosse Mühe, dass die Dinger irgendwie anders aussehen als ein Air...