- Registriert
- 19.07.09
- Beiträge
- 1.409
Einige Notizen zum Samstag, den 18.2.2012, mit folgenden Themen: iPad 3-Display unter dem Mikroskop, Apple erhält Patent auf das Design des MacBook Air und MacRumors entdeckt hochauflösende Grafiken in Messages. Details zu den einzelnen Themen unter 'Weiterlesen'.[PRBREAK][/PRBREAK]
MacRumors legt angebliches iPad 3-Display unter das Mikroskop
Es dauert wahrscheinlich nicht mehr allzu lange bis Apple die nächste Generation des iPads der breiten Öffentlichkeit präsentiert. Ein hochauflösendes Retina-Display ist dabei eines der Features, die sich in der Gerüchteküche bislang am hartnäckigsten halten. Nimmt man die Kollegen von MacRumors beim Wort, dann könnte sich dieses Gerücht jetzt endgültig bestätigt haben. Die veröffentlichten Fotos eines geleakten iPad 3-Displays zeigen in einem direkten Vergleich mit dem Display des iPad 2 die vierfache Anzahl an Pixeln auf der gleichen Fläche. Das entspricht einer Auflösung von 2048x1536. Im Gegensatz zu den jetzigen 1024x768 erfüllt es damit Apples Retina-Anforderungen. Die äußeren Abmessungen des Displays entsprechen mit 9,7 Zoll denen des aktuellen Modells.
Design des MacBook Air patentiert
Bereits am 16. Februar wurden Apple vom US-Patentamt insgesamt 19 Patente zugesprochen, von denen insbesondere eines für weitere rechtliche Eskapaden taugt. Wie Patently Apple berichtet, konnte Apple unter anderem das extrem dünne und leichte Design des MacBook Air patentieren lassen. Noch bevor das Patent mit der Nummer D654,072 offiziell abgesegnet wurde, soll Apple seinen taiwanesischen Zulieferer, Pegatron, aufgefordert haben, die Produktion des Asus Zenbook einzustellen. Ansonsten würde man zukünftige Aufträge an andere Unternehmen vergeben. Auch Ultrabooks von anderen Herstellern könnten mit diesem Patent ins Fadenkreuz von Apples Anwälten rücken.
Weitere Hinweise auf Retina-Displays für Macs
Apples kürzlich erschienene Beta-Version des iChat-Nachfolgers Messages, enthält Grafiken, die für die Darstellung auf HD-Displays optimiert sind. Wie MacRumors berichtet, enthält Messages einige Grafiken, die in zweifacher Ausführung zur Verfügung stehen, einmal in normaler und einmal in doppelter Auflösung. Die hochaufgelöste Variante ist außerdem Apples Entwicklervorgaben entsprechend mit dem Zusatz @2x gekennzeichnet. Das könnte als ein weiterer Hinweis auf kommende Retina-Displays für Macs gedeutet werden.
Via Spreeblick
MacRumors legt angebliches iPad 3-Display unter das Mikroskop
Es dauert wahrscheinlich nicht mehr allzu lange bis Apple die nächste Generation des iPads der breiten Öffentlichkeit präsentiert. Ein hochauflösendes Retina-Display ist dabei eines der Features, die sich in der Gerüchteküche bislang am hartnäckigsten halten. Nimmt man die Kollegen von MacRumors beim Wort, dann könnte sich dieses Gerücht jetzt endgültig bestätigt haben. Die veröffentlichten Fotos eines geleakten iPad 3-Displays zeigen in einem direkten Vergleich mit dem Display des iPad 2 die vierfache Anzahl an Pixeln auf der gleichen Fläche. Das entspricht einer Auflösung von 2048x1536. Im Gegensatz zu den jetzigen 1024x768 erfüllt es damit Apples Retina-Anforderungen. Die äußeren Abmessungen des Displays entsprechen mit 9,7 Zoll denen des aktuellen Modells.
Design des MacBook Air patentiert
Bereits am 16. Februar wurden Apple vom US-Patentamt insgesamt 19 Patente zugesprochen, von denen insbesondere eines für weitere rechtliche Eskapaden taugt. Wie Patently Apple berichtet, konnte Apple unter anderem das extrem dünne und leichte Design des MacBook Air patentieren lassen. Noch bevor das Patent mit der Nummer D654,072 offiziell abgesegnet wurde, soll Apple seinen taiwanesischen Zulieferer, Pegatron, aufgefordert haben, die Produktion des Asus Zenbook einzustellen. Ansonsten würde man zukünftige Aufträge an andere Unternehmen vergeben. Auch Ultrabooks von anderen Herstellern könnten mit diesem Patent ins Fadenkreuz von Apples Anwälten rücken.
Weitere Hinweise auf Retina-Displays für Macs
Apples kürzlich erschienene Beta-Version des iChat-Nachfolgers Messages, enthält Grafiken, die für die Darstellung auf HD-Displays optimiert sind. Wie MacRumors berichtet, enthält Messages einige Grafiken, die in zweifacher Ausführung zur Verfügung stehen, einmal in normaler und einmal in doppelter Auflösung. Die hochaufgelöste Variante ist außerdem Apples Entwicklervorgaben entsprechend mit dem Zusatz @2x gekennzeichnet. Das könnte als ein weiterer Hinweis auf kommende Retina-Displays für Macs gedeutet werden.
Via Spreeblick
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: