Entschuldigung ..... war unterwegs und komme jetzt erst zum antworten!
space schrieb:
[...] sind jetzt alle NKner durch die "Propaganda-Gehirnwäsche" in einem Dumpfbackenzustand? Oder finden (eventuell nur) ein Teil von ihnen die Juche-Ideologie sogar gut?? Heisst Aufwachen, erkennen, dass Demokratie der Wachzustand ist??
Ein Teil der Nordkoreaner findet das Unterdrücken/Foltern/Ermorden Andersdenkender gut, bzw. die eigenen Besserstellung durch Ausübung derselben, anders würde ein solches Terrorregime nicht funktionieren. Man benötigt immer eine gewisse Anzahl Schergen, wir Deutsche wissen das aus unserer eigenen Vergangenheit nur zu gut, OK, manch einer vielleicht nicht, entsetzlich aber offenbar nicht zu ändern.
Womit Du natürlich vollkommen recht hast ... aber darauf wollte ich nicht hinaus.
Ich erwähnte die Juche-Ideologie, Du beschreibst das Regime..
Ja, Aufwachen heißt zu erkennen dass Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, Aufklärung und Humanität der Wachzustand sind, ohne wenn und aber. Dazu stehe ich und dafür werde ich mich immer einsetzen. Die Geschichte zeigt, dass es dazu keine Alternative gibt, jedenfalls keine in der ich leben möchte.
Auch ich bin wirklich froh, dass wir Deutschen heute in einer Demokratie leben.
Und ich finde es gut, wenn Menschen wie Du so vehement dafür eintreten.
[
] Nur als Anmerkung: Die Geschichte/Gegenwart zeigt wohl auch, dass man
Demokratie, wie wir sie verstehen, nicht in jedem Fall so ohne weiteres anderen Systemen überstülpen kann. Ich denke da an die Systeme der Stammesgesellschaften (oder moderner:
multi-ethnische und multi-religiöse Republiken) des Nahen und Mittleren Ostens....
Ein vollkommen anderes Beispiel aus der Geschichte zeigt, dass es zumindest
früher mal auch ohne Demokratie ganz gut funktioniert hat:
Dalai Lama schrieb:
Under Tibet's Kings and the Dalai Lamas, we had a political system that was firmly rooted in our spiritual values. As a result, peace and happiness prevailed in Tibet.
Wobei ich dazu schreiben muss, dass der Dalai Lama wie Du ein glühender Verehrer der Demokratie ist:
Dalai Lama schrieb:
During those years [Anm: 1963 -1992], the world has changed dramatically and people throughout the world have begun to value democratic rights more than ever before. They have realised that democracy is the foundation for the free expression of human thoughts and potentials. Therefore, Tibet also must change when it becomes free [...] I believe that in future, Tibet should have a multi-party system of parliament, and that it should have three organs of government - legislature, executive and judiciary - with a clear separation of powers between them, each independent of the other and vested with equal powers and authority.
Die Worte des Dalai Lama sind - wie immer - einfach, klar und weise.
Er macht klar, dass ein modernes, freies Tibet nur ein Tibet nach "westlichen" Demokratieverständniss sein kann.
Und das lässt sich auf alle Staaten oder solche, die es gerne werden wollen übertragen. Eine internationale Anerkennung und Integration lässt sich ohne diese Übernahme heute wohl nicht erreichen...
Wenn es -so hoffe ich- zu einer Wiedervereinigung des koreanischen Volkes kommen wird, dann wird das IMO sowieso nur unter Übernahme der demokratischen Grundlagen Südkoreas funktionieren ...
Demokratie: ... in diesem Thread eine Grundsatzdiskussion über die Vor- und Nachteile zu führen, würde diesen wohl sprengen. Doch zur Erörterung der momentanen Lage ist das auch -denke ich- gar nicht nötig [ /
]