• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

No Country for Old Men: Erster Mac-Film mit Oscar

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Der Film "No Country for Old Men" wurde bei den Oscars den hohen Erwartungen gerecht: Vier stolze Oscars räumte der Film der Coen-Brüder ab. Das für alle Macuser Besondere daran: "No Country for Old Men" ist der erste Film, der komplett mit einem Mac bearbeitet und postproduziert wurde, der anschließend einen Oscar gewann. Besonders Final Cut Pro war an der Produktion beteiligt: "Sie (Apple) machten es extrem einfach für uns. Wir schneiden jetzt auf eine ähnliche Art und Weise, wie wir es auch mit Film machen. Es ist deutlich schneller.", sagte Ethan Coen.

Auch in Zukunft wird weiter mit Final Cut gearbeitet: Momentan werkeln die Brüder mithilfe von Final Cut 6.0 an "Burn After Reading" mit Brad Pitt und George Clooney.

via MacWorld
 

Anhänge

  • 1318_xxl.jpg
    1318_xxl.jpg
    30,3 KB · Aufrufe: 223
ok..... dann nichts wie los ich werd mit meinem Final Cut auch Oscar's gewinnen...... reserviert mir meinen Oscar fuer naechstes Jahr :-)
 
...Wegen dem Title dachte ich das es den Film ab sofort im iTunes Music-Store gibt ;-)
 
ach yoshi das hätte ich jetzt fast nicht gedacht dass du mac magst =D
i want to visit the mothership toooooooo..
 
Ist ein guter Filme. ich habe ihn vor 3 Wochen gesehen.

Ich verrate nichts über die Geschichte... aber trotzdem ein paar Facts:
– Keine Musik
– Keine Kamerafahrten (fast keine.... sprich sehr ruhige)
– Lange Dialoge
– Grosszügige Bilder
– Keine Ruckelbilder
– rohe Gewalt
– Also das Reine Gegenteil von MTV Musicvideos

usw... Also wieder mal richtig gutes Kino. (trotzdem werden sich die Geister scheiden... )

Aber meine Empfehlung.
 
Seitdem der Film Oscars abgeräumt hat, habe ich mehrere Ausschnitte gesehn und hab mir vorgenommen ihn anzuschauen. Bin mal echt gespannt. :D
 
Und was ist mit The Incredibles oder Ratatouille?
Beides Filme die mit Applehardware reaisiert wurden...
 
Und was ist mit The Incredibles oder Ratatouille?
Beides Filme die mit Applehardware reaisiert wurden...

ja. teils... aber nicht reine Apple Filme... ich würde behaupten das diese Filme sogar mit sehr wenige Apple Produkten gemacht wurde... Gerendert ist das sicher nicht Mit Appleprodukten.
 
Gerendert mit Renderman (Pixareigene Software) auf Xserve-Clustern...
 
jedoch nur ein Teil mit Renderman. teile wurden auch mit dem SplutterFish's Brazil Render System gerendert... und das mit 3D Studio Maxs.... was nicht auf Macs läuft...



Cars zum Beispiel wurde mit einem Linux System gerendert..

Rendering these frames each took about 20 hours to complete before the artist could see the results of their work. Pixar animators use a proprietary platform pronounced "MenVee," running on Linux, but have the capability to integrate frames created in Maya from Autodesk Inc., or other software packages, for example.
 
Off-Topic: Und Österreich hat auch einen Oscar abgeräumt :-p
On-Topic: Hab grad im TV den Trailer gesehen, werd ihn mir voraussichtlich am WE anschaun. Bin schon gespannt drauf.
 
jedoch nur ein Teil mit Renderman. teile wurden auch mit dem SplutterFish's Brazil Render System gerendert... und das mit 3D Studio Maxs.... was nicht auf Macs läuft...



Cars zum Beispiel wurde mit einem Linux System gerendert..

Herzlichen Glückwunsch zur Recherche...
 
  • Like
Reaktionen: jensche
Ich schreibe gerade einen längeren Artikel zum Workflow der Coen-Brüder - er wird vermutlich morgen erscheinen.
 
Hä wie. Haben Kinofilme nicht ne quadrillionische Auflösung? Und sind auf Zelluloid? Was hat da Final Cut zu tun??
 
wahrscheinlich haben sie einfach auf die "Einscannerunddigitaliesierungsmaschine" einfach einen Apple Stick geklebt^^
 
Außerdem kommt man bei Animationen eh nicht m Windows herum, da es an nötigen Programmen auf den Mac fehlt.

Was ist allerdings nicht schlmm finde. Passt es doch in meine Vorstellung der meisten Windowsnutzer, die sich den ganzen Arbeitstag fragen, wie man nun den Ellenbogen am besten und dynamischten auf und ab bewegen kann^^
 
Der movie ist absolut der "killer" ---> hab Ihn vor einiger Zeit auf quicksilverscreen auf English gesehen...(ich und english = zimmlich schlecht :-D ) aber den Streifen habe ich trotz meiner schlechten Englishkentnisse super verstanden :-D ...Also wer auf anti-Plapperfilme steht MUSS Ihn gesehen haben!
 
du meinst den falschen film...Wie meinst du antiplatter film?

In dem Film wir mehr geplappert als fast in jedem anderen Film... die Dialoge sind endlos.
Das Englisch schwierig, wegen dem verwurschteltem abgehakten Südstaaten englisch. trotz meines Englisch verständnisses verstehe ich den film immer noch nicht ganz... ;-)