• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Nix geht mehr

Tanja1982

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
07.09.06
Beiträge
335
Hi Forum.
Hab ne neue und ne alte AExtreme sowi einen AExpress (für AirTunes).
Kann mir mal sagen, wie man die drei in ein Netz packt ?

Vorab:
1. http://search.info.apple.com/?q=ein...erke&type=&search=Search&lr=lang_de&search=Go hat mir nicht geholfen

2. Apple verwirrt mich auch: http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=58532-de&coll=wp

3. Google verwirrt mich mit falschen Treffern

4. Forumsuche bringt eine Menge gegensätzlicher Antworten.

Ausgangslage: Es soll EIN Netzwerk sein. Die neue AExtr. ist die Hauptstation. Die alte AExtreme ist zur Verstärkung des Signals gedacht. Die AExpress NUR für AirTunes.
Frage: Geht das überhaupt ? Wenn ja, was sind die wichtigsten Einstellungen ? Danke im Voraus !!

Zu den Fehlern:
Ist bei der alten AE der "Router" die IP des neues AE ?
DHCP ist natürlich nur bei der neuen (Hauptstaton) aktik. Wie sind die manuellen Einst. für die anderen Stationen ??? Danke im Voraus !!
 
Danke !

Hat geklappt.
Habe nun überall schöne "grüne" Punkte in meinem Verwaltungsproggi....
Hätte mir aber das ganze ein wenig mehr "apple-like" erhofft.
So ein Assistent gibt es zwar, der taugt aber nix :(

Bis zum nächsten Thread !