mackerziege
Gast
und warme TypenRam schrieb:Nitedogs hat nichts mit warmen Typen zu tun.
Nintendo wollte einfach ein Spiel für weibliche Kunden
Ram schrieb:entwickeln damit diese auch den DS kaufen
und warme TypenRam schrieb:Nitedogs hat nichts mit warmen Typen zu tun.
Nintendo wollte einfach ein Spiel für weibliche Kunden
Ram schrieb:entwickeln damit diese auch den DS kaufen
nilso schrieb:wieso ein spiel gleich schlecht machen ohne es jemals gespielt zu haben.
Ich finde es trotzdem genial!roYal.TS schrieb:
messia04 schrieb:Um Gottes Willen versteht hier keiner mehr einen Spaß!!!
Es war nicht so gemeint. Wir haben hier nichts gegen Schwule (Gay), GameCube Besitzer oder DS Spieler. Es war nur S-P-A-S-S. Mann sollte nicht alles so ernst nehmen. Besonders nicht in diesem Forum, weil wir hier ein "kleine" Clique sind und man halt ab und zu sowas sagt. Das ist normal....okay?![]()
parmaele schrieb:normal ? soso normal ist das allso --> siehe SIG. oefters mal ueber normal nachdenken..![]()
klausimausi schrieb:Liebe Leute,
ich dachte immer, Apple-User sind so tolerant und stehen über den Dingen, und dann so Kommentare wie "gay" oder gar "Herzlichen willkommen bei Apfeltalk, dem neuen Nintendo Forum für extra warme Typen!!".
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.