• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Nike+ Herzfrequenzsensor kommt im Juni

.holger

Borowitzky
Registriert
13.09.04
Beiträge
8.971
Das Nike+ System ist vielen Joggern mit iPod bekannt. Ein Sensor im Schuh liefert dem iPod Daten um Geschwindigkeit, Laufdauer und -strecke zu ermitteln. Ein neues Zusatzprodukt wird in Kürze die Daten erweitern. Nike plant am 1. Juni einen Herzfrequenzsensor auf den US-Markt zu bringen, dies geht aus einer Diskussion aus dem offiziellen Support Forum von Nike hervor. Den internationalen Start des Produkts plant Nike für den Sommer 2010. Zu Preis, Farbe und die Kompatibilität zu den bisherigen Produkten äußert der Nike Sprecher sich nicht, im Nike+iPod Handbuch aus dem letzten Jahr findet sich jedoch auf Seite 71 der Hinweis, das der neue Herzfrequenzsensor nur zum iPod nano der 5. Generation kompatibel ist.
[PRBREAK][/PRBREAK]
Anhang anzeigen 62649
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
passend zur WM :-) Vor dem Fernseher mit Bier und Chips Kilos anbauen, und danach beim joggen die Pfunde wieder purzeln sehen…
 
Schade dass es so lange dauert. Ich habe mir vor knapp 4 Wochen, den Adidas Schuhe + MiCoach zugelegt, welcher den Schuhsender und das Herzfrequenzband bereits hat.

Vielleicht nächstes mal Nike.
 
Oder passend zur WM - Vor dem Fernseher mit Bier und Chips. Und später sehen wie jedes mal der Puls hoch ging wenn ein Tor gefallen ist ^^
 
Wo ich gerade dieses kleine Ding sehe welches man sich unter die Schuhsohle legt kommt bei mir die frage auf, was das für eine Batterie besitzt. Etwa eine kleine Uhreinbatterie, stell ich mir bisschen schwach für eine permanente Bluetooth Verbindung vor!?
 
Da bin ich mal gespannt! Mal wieder ein Motivationsschub richtig viel Laufen zu gehen :-)
 
soll dann aber auch schön mit dem iphone laufen gehen und mir dann bitte die route auf ner karte anzeigen lassen. (wie z.B. bei runkeeper) dann wäre ich echt zufrieden :)
 
schönes Gimmick.....ich bleibe bei meiner Polar-Ausrüstung (625X) ....
 
Soweit ich das verstanden habe funken die beiden nicht per Bluetooth durch die Gegend, es wird zwar auf dem Chip wohl irgendwie aufgebaut, aber ein anderes Protokoll verwendet. Ansonsten dürfte eine Uhrenbatterie das wirklich nicht lange mitmachen...
 
und es ist September 2011 und immer noch kein Herzfrequenzsensor fürs iPhone .......