• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

New York Reise Ich bitte um eure Empfehlungen!

Die Preise wird man heute wahrscheinlich nicht mehr erreichen, da der Kerosinpreis extrem gestiegen ist! Ich würde eher 460-500 pro Person einplanen, wenn man es seperat bucht, also ohne Hotel, oder man hofft auf Sonderangebote, was natürlich keine Planungssicherheit gibt. Lufthansa hat immer wieder mal solche Angebote. Bei Lufthansa hat man dann sogar die Chance mit der A380 nach New York zu fliegen. Ist sicherlich auch mal ein Erlebnis!
 
in der Bucht gibt es einen Händler der Flüge mit Delta für 349,- anbietet.
kann man ja mal Termine anfragen
 
Evt kann ich dir ein wenig bei den Flug und Hotel helfen.

New York ist zwar von den Flügen in Amerika am billigsten aber leider nicht mehr so günstig wie vor 1-2 Jahren.
Am teuersten ist es während der Sommerferien (ca. ende Juni bis Anfang September) darum gibt es aber oft ganz gutes Angebote (Jetzt gerade für Ende Mai - Mitte Juni). Aber auch so wird es schwer etwas unter 400 Euro zu finden.

Hotels sind in Manhattan zumindest SEHR teuer! Man sollte aber mal einen Blick nach Queen oder Brooklyn werfen. Was auch gut geht ist ein Hotel sich an der Newark Penn Station zu suchen. Mit der Path geht es in 20 Minuten Downtown oder nach Midtown! Aber ja nicht am Newark Airport. Den Fehler habe ich bei meinem ersten New York Besuch gemacht...
Wenns trotzdem Manhattan seien muss, das Yotel Hotel hat gerade einen Sale 119 Euro/Nacht ist schon annehmbar für ein Hotel in der Lage.
 
Vielen Dank, unter 400€ p.P. für Hin und Zurück hört sich schonmal toll an, allerdings kann ich frühestens für nächstes Jahr im Herbst buchen, bis dahin werden sich die Preise evt. nochmals ändern, ob nach oben oder nach unten steht in den Sternen.
 
Wenn es ein erholsamer Urlaub werden soll, würde ich mir überlegen, 12 Stunden in der Holzklasse zu fliegen. Vielleicht kannst du ja ein paar Meilen reinwerfen oder bekommst ein Upgrade. Wenn du nicht Business fliegen willst, rate ich zu Singapur, JAL oder Kathar Air, die haben auch in den Standards mehr Beinfreiheit.
 
JAL oder Qatar von Deutschland nach New York? Wie soll das denn gehen? Ich flieg doch auch nicht über Sydney nach New York! Da sitzt man 4 mal so lange im Flugzeug wie bei einem Direktflug, der hinzu 8 Std dauert und zurück 7 Std.

7-8 Std in Holzklasse kann man schon aushalten.

Wie ich ja schon geschrieben habe, kann ich die Hotels in Queens auch sehr empfehlen.War bereits einmal im Country Inn & Suites, war wirklich angenehm und ist die günstigste Gegend für Hotels, die trotzdem nur einen Katzensprung von Manhattan weg sind!
 
wenn Du mal Business übern Teich geflogen bist willst Du keine Holzklasse mehr... und vielleicht ist er ja >190 und hat so seine Probleme mit dem Sitzabstand... Etwas über 1000€ gehts los mit Business von FRA nach JFK
 
Ich bin mit Delta nach NY geflogen, Economy. Ich weiß nicht wie andere auf 12h kommen, bei uns waren es "nur" 9h. Aber trotzdem: ungemütlich, die Flugbegleiter haben nicht reagiert wenn man geklingelt hat usw.
Aber da der Preisunterschied zwischen Economy und Business so groß ist, also mehr als das doppelte, würd ich wieder Economy fliegen. So viel Geld fürs Sitzen auszugeben, nein danke.
 
Da ich noch Schüler bin halte ich es gerne in der Holzklasse aus, wenn ich dafür knapp 800 Euronen spare :-)
 
Ja, sorry, ich bin von Heathrow ausgegangen. Und da du mittlerweile locker 2 Stunden vor dem Flug antreten musst, um den ganzen Sicherheitsapparat zu durchlaufen, brauche ich bis NY immer 12 Stunden.
 
Achso... aber da es um die bequemlichkeit während des Fluges ging, bin ich halt von der reinen Flugzeit ausgegangen.
 
Ja, sorry, ich bin von Heathrow ausgegangen. Und da du mittlerweile locker 2 Stunden vor dem Flug antreten musst, um den ganzen Sicherheitsapparat zu durchlaufen, brauche ich bis NY immer 12 Stunden.

vor allem die nette Immigration in New York nicht zu vergessen ;-)
 
Ach die Jungs von der Homeland Security sind doch putzig.
 
Sag denen das mal. Und starten von Heathrow ist mittlerweile auch nicht immer lustig, trotz Executive Status und sonstigen Vielflieger Vergünstigungen.
Ich bin 5-6 mal im Jahr in den Staaten, da geht es etwas besser, aber je nachdem wo man hinmuss ist das echt eine Qual. Mittlerweile sind selbst Inlandsflüge eine Tortur. Und in 90 % der Fälle verpasst man eigentlich den Anschlussflug. Der aber auch zu spät ist, weil der die selben Probleme hatte. Ergo dauert jede Reise grundsätzlich drei Stunden länger, als geplant.
 
@proteus: ja das mit den Anschlussflügen ist ein Graus, nicht nur in Heathrow. Im CDG Paris lassen die gerne mal die Flieger aus US bei Verspätung ganz am anderen Ende andocken. Da kannst Du quer durch den ganzen (riesigen) Flughafen rennen und bist natürlich nicht mehr im Transit. Das heisst dann wieder anstellen zum security check und "freudige" Minuten wenn vor einem rumgetrödelt wird und man deswegen genau dann am Gate ankommt wenn grad geschlossen wurde :(
Am besten nur noch Direktflüge, da passiert sowas nicht und man hat mit grosser Wahrscheinlichkeit auch sein Gepäck am Zielort ;)