• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neues von Navigon: Halterung und Update noch im Juli

In der Halterung von TomTom ist ein separater GPS Chip mit Antenne, Lautsprecher und Mikro, sowie (wenn ich den Menschen richtig verstanden habe) sogar ein FM Transmitter enthalten.
TomTom Software: Text to Speech wäre sehr cool, scheint aber noch nicht enthalten zu sein. Aber das wird irgendwann sicher als Update kommen.
Bin mal gespannt wie die Navigon Halterung aussieht.
 
Viele reden von einem FM Transmitter. Es sind aber nur Lautsprecher eingebaut leider :(
So weit ich das verstanden habe
 
Ich glaube, dass das GPS Modul etwas länger braucht wenn man weit von dem Ort entfernt ist an dem man das letzte mal "online" war..


Genau so ist es.Die veränderte Stellung zu den Satelliten muss erst mal neu berechnet werden.Wenn man mehrere hundert Kilometer vom Signal entfernt ist,wo man das letzte mal Online war, kann es bis zu einer viertel Stunde dauern.Geht meist aber schneller.Es kommt darauf an wieviel Satellliten zur Verfügung stehen.Deshalb kann man sich z.B. bei TomTom dieses Programm" Quickfix" runterladen.Da sind die Satdaten für, glaube eine Woche, enthalten.Damit hat man dann schneller einen Kontakt.Dieses Programm muss man nur immer wieder ca. einmal wöchentlich laden, weil sich die Daten immer verändern.
Also das Iphone GPS ist schon OK so.Kommt auch immer darauf an, wie der Kartenhersteller programmiert.Ich habe ein TomTom One und finde die TomTom Software schon recht gut.Aber ich glaube auch, dass sich Navigon und TomTom nicht mehr viel nehmen.

Alex
 
Viele reden von einem FM Transmitter. Es sind aber nur Lautsprecher eingebaut leider :(
So weit ich das verstanden habe

Hmmm...
Heißt das also, dass jetzt TMC über Internet läuft? Wäre ja nonsense, wenn man mit dem Auto unterwegs ist. Da scheint mir ein FM Transmitter schon legitim ...
Die TMC Signale werden ja glaube ich nicht über den GPS-Satelliten mitgesendet.
 
Jetzt bin ich ein "Flaschenapfel" ich glaubs ja nicht.

:-D:-D:-D
 
Die TMC Signale werden ja glaube ich nicht über den GPS-Satelliten mitgesendet.

TMC -> Traffic Message Channel

Das sind Signale die, unhörbar, übers UKW-Signal mitgesendet werden. Dafür braucht man weder Internet noch GPS. :)
 
TMC -> Traffic Message Channel

Das sind Signale die, unhörbar, übers UKW-Signal mitgesendet werden. Dafür braucht man weder Internet noch GPS. :)

Aber doch irgendwas, mit dem man UKW-Signale empfangen kann. Da das iPhone keinen integrierten Radio hat, läuft es dann bei Navigon entweder auf's Internet oder externes Kabel raus.
 
Aber doch irgendwas, mit dem man UKW-Signale empfangen kann. Da das iPhone keinen integrierten Radio hat, läuft es dann bei Navigon entweder auf's Internet oder externes Kabel raus.

Genau.
D.h. wenn man also irgendwo im Ausland unterwegs ist, und TMC über Navgigon, also über das Internet läuft, darf man sich über schöne Roaming-Gebühren freuen. Also hoffe ich mal auf eine FM Antenne in der Halterung ...
 
klingt gut. endlich hat man bei navigon erkannt, dass tomtom doch einen großen schritt voraus ist und besser nun nach.
 
klingt gut. endlich hat man bei navigon erkannt, dass tomtom doch einen großen schritt voraus ist und besser nun nach.

TomTom ist eher zwei Schritte hinter Navigon! Bis jetzt sind das alles reine Versprechen. Es wurde noch nichts released.
 
TomTom ist eher zwei Schritte hinter Navigon! Bis jetzt sind das alles reine Versprechen. Es wurde noch nichts released.

So sehe ich das auch...
und ich werde mir immer sicherer dass ich zu Navigon greife.

Bisher war mein Standpunkt so:

TomTom: Eindeutig die bessere Hardware, da diese schon seit Jahren selbst gebaut wird. Aber die Menüführung von TomTom mit seinen 30 Unterpunkten auf 5 Seiten verteilt (Navigieren zu Adresse, Stadtzentrum usw.) finde ich eher unübersichtlich und umständlich zu bedienen.

Navigon: Die Hardware wurde bis vor 3 oder 4 Jahren noch zugekauft, allerdings TOP bei Sachen Software. Die klare Struktur mit meist 4 Buttons auf dem Startscreen die eine sehr schnelle Bedienung in die Richtung die man wünscht ermöglichen. Finde ich übersichtlicher und wirkt bei gleichem Funktionsumfang wesentlich sortierter und übersichtlicher...

Und da Die Hardware ja das IPhone ist und Navigon auch eine Halterung anbietet fallen für mich die einzigen Zwei Pluspunkte für TomTom (Hardware und Halterung) weg...

Jetzt muss die NavigonHalterung nur noch was "gscheids" sein...

mfg
Max
 
Ich warte bis zum Herbst. Mal sehen, welcher Hersteller mir für meinen iPod touch zuerst ein Navi anbieten kann. Wahrscheinlich TomTom, mit ihrem externen GPS-Empfänger.
 
Vielleicht hat Navigon ja auch nen externen GPS Chip in der Halterung verbaut!?
 
Ja, TMC ist eine reine UKW-Applikation, aber letztendlich isses doch Wurscht, ob Navigon eine TMC-Antenne im Halter verbaut oder die Informationen zentral lädt und per Internet auf dem iPhone verfügbar macht (zumindest in Deutschland). Hauptsache, die Info kommt im Navi an! :)

Was TomTom angeht: Wenn die noch die Navigon-Halterung abwarten, bleiben ihnen wirklich nur noch die eingefleischten Fans. Und den meisten Leuten isses Wurscht wie das System heißt, wenn sie nur ankommen. Bin zwar auch eher ein Navigon-Fan (Handhabung, Anzeige, etc.), aber ich hätte TT schon einen gute Auftritt gegönnt - Monopole stehen schließlich selten für Innovation.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke, navigon nutzt das vakuum und gibt auf grund der nachfragen und wünsche jetzt richtig gas. ich denke von tt wird nicht viel kommen (oder garnichts), sonst wäre schon irgendeine ansage erschienen. ich nutze seit einigen jahren tt und habe auch div. updates geloaded und war nie davon überzeugt. navigon ist einfach schöner und präziser von der anmutung. die werden ihren weg machen und wenn das zeuchs kommt werde ich auch zuschlagen.
 
Also ich muss jetzt sagen das ich Navigon selbst nicht habe (habe bis jetzt noch gar keine Navi Soft auf meinem 3G) bloss eines würde mich jetzt doch wirklich interessieren, was passiert zur Zeit wenn ihr Navigiert und es kommt ein Anruf rein?

Wird die Navi Software dann einfach abgeschossen?
 
Viele reden von einem FM Transmitter. Es sind aber nur Lautsprecher eingebaut leider :(
So weit ich das verstanden habe
Ich zitiere mal wörtlich: "...ah, yes we will play your music over the car stereo aswell." Das was ich vorher geschrieben habe hat der Chef von TomTom auf der WWDC gesagt, ich gehe daher davon aus, dass es auch stimmt. :)
 
Da Apple angeblich das Bluetooth API freigegeben hat, könnte man dem schwachen GPS ja eventuell mit einer GPS Maus abhelfen. Es müßte sich halt einer die Mühe machen, und das BT Protokoll für serielle Geräte mit in die Navi integrieren.

Der Halter enthält jedenfalls keine GPS Hardware.
 
Na ja, TomTom ist erstmal weg vom Fenster, zumindest was den Appstore angeht. Große Klappe aber nichts dahinter.
Ich gönne es Navigon, klammheimlich für die IPhone User eine super Navisoftware hergestellt zu haben.
Und nun noch den Deal mit T-Mobile für die Halterung und Navigon auf SD Karte usw. So macht man das TomTom. Ich kann meine Schadensfreude irgendwie nicht verbergen .-)

Jetzt kommt bald das Update, danach spricht keiner mehr von TomTom, höchstens noch vom Käse aus Holland:-p