• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neues NAS , alte Platten?

SirTobiTobsen

Zabergäurenette
Registriert
20.01.07
Beiträge
613
Eine simple Frage, ich danke schon für Antworten!

Mein Buffalo NAS verschwindet und wird durch ein Synology NAS ersetzt.

Ich mache natürlich immer, trotz Raid-1, Backups und habe selbstverständlich auch die Daten auf den Platten extra gesichert.

Frage: Kann ich die "alten" Festplatten (sind mit dem neuen NAS laut Synology kompatibel!) einfach "umbauen"?
Also muss man zwingend eine Formatierung durchführen? Oder laufen die theoretisch einfach weiter?

Würde mich mal interessieren...

Danke!
 
Mal eine ein bissichen ausführlichere Erklärung.

Die Synology hat einen anderen RAID Controller, über diesen wir das RAID 1 gemanagt.
Normalerweise kann dieser Controller das RAID nicht weiterführen und somit kommst du um eine Formatierung nicht drumherum.

Was du natürlich versuchen könntest ist folgendes:

Das NAS mit einer Platte hoch fahren er wird dann meckern das ihm eine Platte fehlt.
Die zweite Platte formatieren und dann als "Spiegelplatte" anhängen, mit etwas Glück baut er nun die zweite Festplatte wieder auf.

Natürlich vorher die Daten SICHER!!!

Könnte funktionieren. Ist auch eine einfach Art und Weiße mal kurz ein Backup zu erstellen.
Natürlich nur im RAID 1 da hier der gesamte Inhalt auf beiden platten der selbe ist
 
Das funktioniert nur, wenn mindestens drei Platten eingebaut werden und RAID5 (oder 10) verwendet wird. Die drei Platten müssen dabei die gleiche Kapazität haben und die Summe der Kapazität von zwei der drei Platten muss ausreichen um die alten Daten aufzunehmen.

Eine einzelne Festplatte kann nicht nachträglich in ein RAID0 oder RAID1 ohne Neuformatierung verwandelt werden.

HTH,
Dirk
 
Stimmt daran habe ich gar nicht gedacht.

Ich geb mich geschlagen ;-)...