• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Neues MacBook Air 2013 runtergefallen. Bitte um Hilfe!!

wonderful

Golden Delicious
Registriert
04.07.13
Beiträge
11
Guten Tag zusammen,

ich brauche dringend Hilfe und Beratung.

Mein neues MacBook Air 2013 , dass ich erst 2 Wochen habe ist mir vom Schoß gefallen(30-50 cm) und nun ist das schwarze DIsplay Scharnier an rechten Seite etwas verbogen ( siehe Bild). Und wenn ich das Macbook nun immer auf oder zu klappe höre ich so ein leichtes knisterndes manchmal kratzendes Geräusch. Ich bitte jetzt um eure Hilfe was ich nun tun kann?

Könnte ich es versuchen es zu Apple zu schicken obwohl es selbst verschuldet war?
Wo könnte man sowas billig reparieren?
Bzw. kann man sowas auch selber reparieren?
Und wenn ich es so lassen würde, könnten in Zukunft irgendwelche schlimmeren Hardware oder Software Schäden daraus folgen?

Vielen Dank im Voraus. Danke Euch vielmals.

IMG_4207.jpgIMG_4208.jpgIMG_4209.jpg
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Warum glaubt eigentlich jeder, ein selbstverschuldeter Schaden könnte über die Garantie oder Gewährleistung abgewickelt werden?

So wie es aussieht, ist das Gehäuse an der Seite rechts auf dem ersten Bild etwas verbogen. Das könnte man evtl. wieder "geradebiegen", aber da ist Vorsicht geboten. Das Scharnier ist jetzt nicht mehr ganz gerade und daher auch die Geräusche. Das könnte später zu einem Defekt des Scharniers führen, muss aber nicht.

Es gibt diverse Reparaturbetriebe, nur mal googlen, vielleicht auch einer in Deiner Nähe.
 

Zippodw

Meraner
Registriert
07.03.13
Beiträge
227
Shit!

Reparatur via Apple geht sicherlich, jedoch auf eigene Kosten.

Es scheint jedoch ein rein mechanisches Problem zu sein.

Stört zwar optisch und vielleicht akustisch beim Öffnen/Zuklappen.

Aber ich würde es zähneknirschend dabei bewenden lassen.

Ein MB bleibt ein Gebrauchsgegenstand.......
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
@Zippodw: Naja, der folgende Satz ist da schon recht eindeutig:
Könnte ich es versuchen es zu Apple zu schicken obwohl es selbst verschuldet war?

Aber richtig, die Reparatur wäre auf jeden Fall kostenpflichtig und dabei wird vermutlich das obere Gehäuse getauscht. Das würde sicher ein paar hundert Euro kosten. Genau wird das Apple sagen können, wenn man sie mal fragt.
 

Zippodw

Meraner
Registriert
07.03.13
Beiträge
227
@pti'Luc

Ich hab das mal positiv interpretiert, dass der TE fragen wollte, ob Apple sowas reparieren kann. :)
 

Balkenende

Roter Winterkalvill
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.513
Das ist dann die nettere Variante, die nicht die gemeinte war :p

Dem TE gleichwohl viel Glück. Vielleicht, weil es so neu war, tauschen lassen, auch wenn es eben kostet.
 

kelevra

Stahls Winterprinz
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.165
Also ein Obergehäuse kostet so um die 150 Euro. Da hier auch was am Scharnier defekt sein wird, würde ich 250-300 Euro Reparaturkosten einplanen.

Such dir am besten über Google eine Werkstatt in der Nähe aus und schau bei denen mit dem MacBook vorbei. Die können dann direkt einschätzen, was die Reparatur kosten würde.
 

RedCloud

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.06.08
Beiträge
6.036
Und jedes mal fallt Ihr wieder darauf rein. :(
 

wonderful

Golden Delicious
Registriert
04.07.13
Beiträge
11
vielen dank für eure Hilfe. ich denke werde erstmal damit leben und es nicht reparieren lassen. wenns schlimmer wird kann man es dann ja reparieren. so traurig es sein mag :( neues teures gerät nach 2 wochen beschädigt
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Ja, das ist traurig, aber eben "Schuld eigene". Mein iPad hat auch zwei Macken an der Rückseite, weil ich es nicht festhalten konnte. Passiert eben.
 

xuselessx

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
25.06.10
Beiträge
882
Also ein Obergehäuse kostet so um die 150 Euro. Da hier auch was am Scharnier defekt sein wird, würde ich 250-300 Euro Reparaturkosten einplanen.

Also da kann ich nur sagen Minimum 250€!
Musste an meinem MacBook Pro 13" auch das Top und bottom Case tauschen aufgrund eines Fallschadens! Also das Topcase (wo die Tastatur drin ist) kostete 250€ und das bottom Case (der Deckel an der Unterseite) 150€ exkl. Arbeit!!!
Denke dass dies bei einem MacBook Air definitiv teurer werden kann! Und i glaube sogar, dass die bei einem Defekte. Scharnier den Deckel auch tauschen (ist der Gesänge inkl Display) und dann kannst die vermutlich das Book gleich nochmal kaufen ;)
 

Blauzahn

Cripps Pink
Registriert
08.03.13
Beiträge
152
Ich würde ja extrem genau nach sonstigen Fehlern am MBA suchen und versuchen darüber zu tauschen (-> Garantie)

Klingt vielleicht asozial / whatever, ist aber die beste möglichkeit.
Schau nach Serienfehlern, Pixelfehlern, etc. Alles was halt so auftritt.
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Und Du glaubst, dass die dann deswegen das Gerät tauschen, weil man ihm nicht ansieht, dass es runtergefallen ist?
Tschuldige, aber hälst Du Gerätehersteller für Wohlfahrtsvereine mit sozialer Ader für unverschämte oder unfähige Nutzer?

Garantie: Problem ist auf Grund eines Fehlers des Herstellers entstanden!
Reparatur auf Nutzerkosten: Man hat es selbst kaputt gemacht!
 

kelevra

Stahls Winterprinz
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.165
Zumal sie jeden angeprangerten, evtl. garantietauglichen Schaden dem offensichtlichen Sturz zuschreiben und den Austausch ablehnen können.
 

qorosmoros

Fießers Erstling
Registriert
19.06.13
Beiträge
129
...mal auf Kulanz/Garantie probieren kostet nix, bzw. mal fragen?
sonst mit der Beule leben; appleCare kann man sich aber wohl auch fast ab-schminken?

( das t431s ist etwas robuster )
 

kelevra

Stahls Winterprinz
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.165
Kulanz bei einem Sturz? Ich kenne keinen Hersteller der SO kulant ist. Und auch Apple Care schützt nicht vor solchen Schäden.

Erstaunlich, dass manche glauben, nur weil Gerät gerade ein paar Wochen alt bzw. neu ist, würde der Hersteller selbst verursachte Schäden auf Kulanz reparieren. In welcher Welt lebt ihr denn?
Ich kann doch auch nicht mit einem Auto gegen den Randstein fahren und dann vom Autobauer neue Felgen verlangen.
 

wonderful

Golden Delicious
Registriert
04.07.13
Beiträge
11
Hey Leute, kleines Update

habe gestern Abend einen Film über Airplay auf meinem TV geschaut. Und nach ca 30 min bemerkte ich auf einmal ein lautes Geräusch. Und zwar kam das genau aus der Stelle wo mein Scharnier verbogen bzw. dem kleinen Loch was durch dem Verbiegen entstanden ist. Es war so ein lautes Pusten, so eine Art Kühler oder Lüftüngsgeräusch. Auf der anderen heilen Seite war aber überhaupt nix zu hören. Nach dem Film war aber wieder alles leise.

Jetzt die Frage, sind solche lauten Pustegeräusche normal beim Macbook Air? Weil solche laute Geräusche kannte ich vorher nur bei Windows :)
Oder ist es aufgrund des Sturzes, das aufgrund des minimalen kleines Loches das entstanden ist da irgendwie was rausgepustet wird, sobald der Mac etwas warm wird?

Danke euch nochmal für eure Unterstützung. Top Forum
 

ken-wut

Echter Boikenapfel
Registriert
30.09.09
Beiträge
2.364
Also ich wenn ich Online ne Serie gucke, auch mal gerne 2 Folgen aufeinander, fängt mein MBA auch mal an, zu schwitzen. Der Lüfter dreht dann etwas auf, weil dann schon Temp. von70-80 Grad erreicht werden. Darüber würde ich mir aber keine Sorgen machen.