SomeUser
Winterbanana
- Registriert
- 09.02.11
- Beiträge
- 2.199
Moin!
Nein, eigentlich ist etwas ganz anderes als dieser pauschale "zum MBP Raten"-Reflex beim Lesen von "Photoshop wird eingesetzt" störend: Nämlich, dass eigentlich *immer* gänzlich außer Acht gelassen wird, was *genau* der Nutzer eigentlich mit Photoshop macht. Es ist nun mal ein Unterschied, ob ich semi-professioneller Nutzer bin, der jede Woche zig Bilder nachbearbeitet oder ob man - wie fast alle Leute die Photoshop so "nutzen" - eher alle paar Wochen mal ein paar Bilder damit zuschneiden, verkleinern und rote Augen entfernen.
Für einen Großteil der Photoshop-User würde ohnehin fast immer auch ein besserer Bildbetrachtet mit rudimentären Bearbeitungsfunktionen exakt den gleichen Sinn und Zweck wie PS erfüllen, aber sei es drum. Zusätzlich frage ich mich ja immer, wie man bloß vor ein paar Jahren überhaupt mit z.B. damals noch 1 oder 2 GB arbeiten konnte, wenn man heute ja schon die 4 GB um die Ohren geschlagen bekommt, weil das angeblich grundsätzlich für PS zu wenig sei und man ja auf jeden Fall 8 GB RAM bräuchte - auch wenn man gar nicht weiß, was der spezifische Nutzer eigentlich macht oder machen will.
Aber es gibt ja auch genügend Leute, die der Meinung sind, dass es fürs Internetsurfen mindestens einen i5 bräuchte. Anders geht Internet nicht. Ist zu langsam. Jawohl.
Nein, eigentlich ist etwas ganz anderes als dieser pauschale "zum MBP Raten"-Reflex beim Lesen von "Photoshop wird eingesetzt" störend: Nämlich, dass eigentlich *immer* gänzlich außer Acht gelassen wird, was *genau* der Nutzer eigentlich mit Photoshop macht. Es ist nun mal ein Unterschied, ob ich semi-professioneller Nutzer bin, der jede Woche zig Bilder nachbearbeitet oder ob man - wie fast alle Leute die Photoshop so "nutzen" - eher alle paar Wochen mal ein paar Bilder damit zuschneiden, verkleinern und rote Augen entfernen.
Für einen Großteil der Photoshop-User würde ohnehin fast immer auch ein besserer Bildbetrachtet mit rudimentären Bearbeitungsfunktionen exakt den gleichen Sinn und Zweck wie PS erfüllen, aber sei es drum. Zusätzlich frage ich mich ja immer, wie man bloß vor ein paar Jahren überhaupt mit z.B. damals noch 1 oder 2 GB arbeiten konnte, wenn man heute ja schon die 4 GB um die Ohren geschlagen bekommt, weil das angeblich grundsätzlich für PS zu wenig sei und man ja auf jeden Fall 8 GB RAM bräuchte - auch wenn man gar nicht weiß, was der spezifische Nutzer eigentlich macht oder machen will.
Aber es gibt ja auch genügend Leute, die der Meinung sind, dass es fürs Internetsurfen mindestens einen i5 bräuchte. Anders geht Internet nicht. Ist zu langsam. Jawohl.