• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

neues iPhone X geht nicht an

HaukeG5

Lambertine
Registriert
15.02.09
Beiträge
693
Stichwort ist "Herstellergarantie" Ich geh doch ganz stark davon aus, dass auch die gängigen Provider diese Garantie in ihren Verträgen haben bzw. weitergeben. Wobei ich im Moment gar nicht weiß ob eine vom Hersteller allgemein bekannt gegebene Garantie auch von jedem Händler ausgewiesen werden muss. Das er mit dieser Garantie werben darf ist natürlich klar.

Es ist auch hier wieder wie so oft... Es wird die freiwillige Leistung der Garantie (Hersteller) mit der gesetzlichen Gewährleistung (die der Händler leisten muss) verwechselt bzw. vermischt.
 

purzel

Melrose
Registriert
10.11.06
Beiträge
2.488
Der TE hat keinen Kaufvertrag mit Apple sondern mit seinen Provider. Daher ist ja mein Einwand das Apple nicht tauschen muss.

Er hat einen Kaufvertrag mit seinem Provider und die Herstellergarantie ist Bestandteil. Ansonsten könnte sich jeder Hersteller, bei nicht von ihm direkt gekauften Geräten, mit diesem Argument aus der Verantwortung ziehen. Wenn ich mich in meinem Haushalt so umsehe ... bei fast allen Geräten.
 

HaukeG5

Lambertine
Registriert
15.02.09
Beiträge
693
Ansonsten könnte sich jeder Hersteller, bei nicht von ihm direkt gekauften Geräten, mit diesem Argument aus der Verantwortung ziehen. Wenn ich mich in meinem Haushalt so umsehe ... bei fast allen Geräten.
Das ist genau der Punkt. Eigentlich ist Apple einer der wenigen Hersteller die im Direktvertrieb tätig sind. Selbst die meisten Autohersteller sind nicht im Direktvertrieb sondern über Vertragshändler am Markt. Ausnahmen bilden die Niederlassungen z.B. von BMW

Das z.B. der Vertragshändler eines Automobilherstellers die Garantieabwicklung für den Kunden übernimmt ist eigentlich immer Bestandteil seines Vertrag mit dem Hersteller aber grundsätzlich kann sich der Kunde auch direkt an den Hersteller wenden.