• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Neues IPhone neu aufsetzen?

lost_in_ecosystem

Bismarckapfel
Registriert
17.08.24
Beiträge
77
Hallo zusammen,

ich migriere seit Ewigkeiten mit jedem neuen IPhone alle meine Einstellungen auf mein neustes Gerät.

Letztens in einem Video gesehen, dass es vielleicht sinnvoll ist regelmäßiger sein IPhone wieder komplett neu manuell aufzusetzen, da man sich sonst auch teilweise konstellationsbedingte Bugs mit auf sein neues Handy zieht.

Wie handhabt ihr das und seht ihr Vorteile darin sein IPhone immer wieder clean aufzusetzen?
Und falls ja wie geht ihr vor?
 

angerhome

Schmalzprinz
Registriert
13.10.15
Beiträge
3.588
Lass mich raten, Du hast zuviel Zeier geguckt.

Hast Du Probleme mit Deinem iPhone im Moment?
Wenn nicht, warum willst Du es als neues Gerät einrichten?

Ich sehe, außer man hat Probleme, keinerlei Vorteile darin, das iPhone als neues einzurichten.
 

lost_in_ecosystem

Bismarckapfel
Registriert
17.08.24
Beiträge
77
Selbstverständlich.

Ich hatte zwischen 17.2 und 17.5 einen ziemlichen Leistungsdrop und eine teils sehr haklige experience beim 14pro.
Aktuell gibt es aber nichts mehr zu bemängeln.
 

mainzer999

Rote Sternrenette
Registriert
24.08.09
Beiträge
6.068
Ich kann mich gar nicht mehr erinnern wann ich das letzte Mal ein iPhone neu aufgesetzt habe.
 

Phof

Reinette de Champagne
Registriert
30.09.21
Beiträge
414
Absolut nicht! IOS läuft so flüssig, dass ich mir das erspare und wenn wird sowieso vom Backup gezogen und auch dann, nur wenn ich auf ein neues Gerät wechsle.Lade aber auch keine Beta!
 

purzel

Melrose
Registriert
10.11.06
Beiträge
2.474
Wenn es keinen Grund gibt, dann gibt es keinen. In Videos wird viel erzählt.
 

Gelöschtes Mitglied 255304

Gast
Ich mache das eigentlich immer, wenn ich ein neues iPhone bekomme. Alle paar Jahre mal für 'ne Stunde am Sonntagnachmittag. Was spricht dagegen?

Selten habe ich das mal nach dem Upgrade auf eine neue Version von iOS gemacht. Zumindest einmal hat es auf einen Schlag einen Haufen Hakeligkeiten und Performanceprobleme in Ordnung gebracht.

Es schadet nix und wenn man die Zeit hat, kann man das sicher machen.
 

ketwiesel

Starking
Registriert
15.02.20
Beiträge
219
Seit Jahren setze ich meine Handys, beim Neukauf , neu auf .
Ob sin oder unsin ,kann auch nicht schaden
 

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
15.276
Die man sicher auch besser nutzen könnte, als ohne Grund ein iPhone neu aufsetzen. ;)
Man macht in seiner Zeit ja nicht unbedingt ununterbrochen etwas.
Man möchte vielleicht auch einfach mal nur rumsitzen.
Dabei dann sowas machen würde ich nicht ansehen das man in der Zeit auch hätte was besseres machen können ;)
 
  • Like
Reaktionen: saw

Gelöschtes Mitglied 255304

Gast
Ich erinnere mich noch an den Release von iOS 16 (?), die Version, die die aktuellen Wallpaper eingeführt hat, die mit dem Tiefeneffekt.

Wenn ich das geöffnet habe, um einen neuen Wallpaper festzulegen, hat sich das so aufgehängt und auch einfach keine Vorschau geladen, dass ich mein iPhone neu aufgesetzt habe, in der Hoffnung, dass es damit besser wird. Und siehe da, alles in Ordnung, Problem behoben.

Eines von mehreren Beispielen, bei dem eine Neuinstallation wirklich sinnvoll war. Meiner Erfahrung nach.
 

ImpCaligula

Ralls Genet
Registriert
19.02.17
Beiträge
5.061
Seit Jahren setze ich meine Handys, beim Neukauf , neu auf .
Ob sin oder unsin ,kann auch nicht schaden

Ich habe über 20 Jahre Windows Gehirnwäsche hinter mir - geht mir nicht anders. Ich setze auch neue Geräte grundsätzlich neu auf :)

Wobei man zur Verteidigung auch sagen muss - manchmal ist das ganz gut so. Im laufe der Jahre sammelt sich so einiges an Daten und Apps an, die man nie benutzt hat. Ich habe mein iPhone 15 auch letztens neu gekauft und neu aufgesetzt - und jetzt ist nicht mal 1/3 der alten Apps noch drauf. War ganz gut so.
 

AndaleR

Graue Herbstrenette
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.129
Ich starte eigentlich mit dem übertragen vom alten zum neuen iPhone. Das klappt gut und läuft relativ zügig.

Letztes Jahr hab ich das 15 Pro aber dann nach ein paar Tagen nochmal komplett neu aufgesetzt - war jetzt auch kein so großer Akt und man ist da schnell durch. Man befreit sich von alten Apps, die irgendwo rumlungern und man so irgendwie nicht löscht.

Und wenn mal wirklich was Amok läuft auf dem iPhone - aber das ist jetzt eigentlich relativ selten der Fall.

Was kann man also empfehlen? Beide Wege sind nicht verkehrt. Der einfachste ist eben das Übernehmen vom alten zum neuen iPhone. Manche mögen es vielleicht einfach, bei jedem neuen iPhone von 0 zu beginnen.
 

mainzer999

Rote Sternrenette
Registriert
24.08.09
Beiträge
6.068
Der einfachste ist eben das Übernehmen vom alten zum neuen iPhone.
Und dabei wird wohl im Hintergrund auch aufgeräumt. Erkennt man daran, dass das iCloud-Backup des neuen iPhones um einiges kleiner ist als das vom alten iPhone bzw. mehr Speicher frei ist auf dem neuen iPhone.
 
Zuletzt bearbeitet: