• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neues iPhone auf iOS 14

Das hat nichts mit der Nationalität zu tun, sondern mehr mit Inetellekt.

Schlimm ist, dass Leute behaupten, der Himmel sei rosa. Noch schlimmer ist es, dass Leute das ungeprüft glauben.

Gerade bei dem Wort einen Tippfehler reinzuschmeißen ist bitter... 😉

Ob es jetzt nicht auch was mit Nationalität zu tun hat (Stichwort “deutsche Gründlichkeit”) sei dahingestellt, ich bin aber auch ein großer Fan von Belegen (als “Ösi”, wie ihr uns ja anscheinend gern nennt).

BTT: Ich ziehe die Updates seit Jahren OTA, hin und wieder schleicht sich mal ein Fehler ein. Der ist dann aber gravierend und resultiert darin dass ich die Geräte via MacBook komplett platt mache und neu aufsetze.
 
Ich habe auf meinem Windows-Laptop ohnehin noch ein paar Lieder die ich ganz gerne synchronisieren möchte, in dem Zuge kann man dann ja auch das Update über iTunes anstoßen.
So wie ich es heute verstanden hatte, wird bei einem Upgrade via iTunes die komplette Firmware "neuinstalliert" was angeblich "sauberer" sein soll.

Aber da scheiden sich offensichtlich die Geister :D
 
War auch definitiv nicht auf Nationalitäten bezogen, sondern wie oben beschreiben auf die typische deutsche Gründlichkeit. Ich nehme mich in dem Punkt der Pünktlichkeit z.B. nicht raus.
 
Ob es über iTunes sicherer läuft? Wer weiß das schon? Es dauert zumindest bei mir ewig länger als OTA. Kann aber auch am PC liegen.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 236657
Moin Moin,

ich habe am Wochenende meine Chance genutzt und ein iPhone 11 Pro Max für einen guten Preis kaufen können.
Auf dem iPhone selbst ist natürlich noch iOS 13 installiert und ich frage mich nun, ob diese alten "Mythen" noch aktuell sind, dass man nach einem iOS Upgrade das Gerät einmal auf Werkseinstellungen zurücksetzen sollte?

Ich überlege nämlich iOS14 über iTunes am Laptop zu installieren, ich hatte auch mal irgendwo aufgeschnappt das dies besser sein soll als eine Aktualisierung über das Menü am iPhone.
Natürlich kann ich damit auch falsch liegen, aber ich wollte lieber mal nachfragen :)
Moinsen :eek:
War in der gleichen Lage wie du. Habe seit einer Woche ein neues Pro Max. Habe unter Android nie ein Reset gemacht. Warum sollte ich das also ändern. Also habe ich die 14 via OTA geladen. Läuft wie geschnitten Brot. Also keinen Kopp machen. Installieren und freuen.
 
  • Like
Reaktionen: Jan Supertramp