• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neues Iphone 6S Plus mit Delle und Lackfehler

Tapezierst du deine Wand mit den iPhones? [emoji39]

Also ich hab ja höchstens 1 Bestellung mit EINEM iPhone - aber gleich 50? Wenn man mal den Minimalbetrag von ca. 700€ beachtet ... Ohje ...

BTT: Du solltest es nochmals reklamieren und zwar solang bis du ein vernünftiges hast.
 
Tapezierst du deine Wand mit den iPhones?
emoji39.png
Nein aber ich arbeitete im Bunker. Und da gab es mehr als ein Mitarbeiter. Es war ein ganzes Departement.
Und weil es so viele waren hatte ich mir ein Bestellformular erstellt, wo ich für jedes einzelne iPhone die Maske ausfüllen konnte. Musste meist noch SIM dazu bestellen. Und das ganze danach bewirtschaften. Inkl SIM-PIn, PUK und an die Server dann anbinden. ;)

Edit: Und immer schön dann die alte SIM abmelden damit die neue aktiv wurde. Durfte ja nie ein Unterbruch sein.
 
Kann ich nicht beurteilen aber Swisscom sicher nicht. Die sind froh, wenn sie die Geräte dann endlich liefern können bei den vielen Bestellungen.

Es gab Zeiten wo das 5s und das 6er auf den CH-Markt kam, da hatte ich bis zu 50 offene Bestellungen. Und ich war damit nicht alleine. Jep ich packte die Dinger dann aus und nahm sie in Betrieb. War am schluss wie Fliessbandarbeit.

Naja, dass würde zumindest gewisse Hardwaremängel erklären.
 
Naja, dass würde zumindest gewisse Hardwaremängel erklären.
Du möchtest bei der Aussage bleiben, dass Swisscom die Iphone auspackt, aktualisiert und wieder verpackt, dass es aussieht wie Originalverpackt?

Bei der Menge die sie raushauen? Und dem Totsparen an Mitarbeitern?
 
Wie machte die Swisscom das bezüglich der Aktivierung der Geräte? Sie müssen altiviert werden um das Betriebssystem zu aktualisieren. Die Garantie beginnt dadurch. Als Kunde würde ich das als unzumutbar erachten, denn das würde ich selbst entscheiden wollen.
 
Ich kann mir aber vorstellen, dass gewisse Händler "Klasse 2" Geräte erwerben können.
Also Händler wie Otto, Amazon und Co, können bei Apple nicht einwandfreie Geräte billiger erwerben und dadurch günstiger verkaufen, damit Apple diese dann wieder teuer gegen fehlerfreie austauscht?
 
So einen großen Quatsch kann man sich gar nicht vorstellen so blöd klingt er. Otto usw. Verkaufen genau die gleichen eingeschweißten Geräte wie Apple selbst. Genau wie Saturn, Media Markt und andere Händler die neue Apple Geräte einkaufen. Sie kaufen selbst beim Großhändler sein und machen dann ihre Preise dazu. Wenn sie dann ein wenig günstiger anbieten, dann hat das eher was mit Konkurrenzdenken zu tun als mit zweite Wahl Geräte. Das gibt es bei Apple nicht. Und wenn doch sind sie so gekennzeichnet. Zum Beispiel für den Refurbished Store bei Apple selbst.

Und selbst wenn gewisse Händer zweite Wahl Geräte erwerben können, dann müssen diese bei günstigerem Preis auch so gekennzeichnet werden. Ansonsten würde ich ganz fix Betrug unterstellen.
 
Du möchtest bei der Aussage bleiben, dass Swisscom die Iphone auspackt, aktualisiert und wieder verpackt, dass es aussieht wie Originalverpackt?

Bei der Menge die sie raushauen? Und dem Totsparen an Mitarbeitern?

@Fresh_Prince
@raven

HAHAHAHA
Nein, ich glaube ihr habt mich falsch verstanden.
Ich habe nicht gesagt, dass es SO IST, sondern habe gesagt, man könnte MEINEN es ist so.
:)
Sorry für die falsche Ausdrucksweise! :D
Habe es mal "ausradiert" damit hier keine Diskussion darüber ausartet. :)
Wie gesagt, es war eine "Vermutung" die sich darauf bezogen hat, dass diese Hardwaremängel aktuell vermehrt vorkommen. Denn auch ich bin selber sehr oft davon betroffen gewesen.
 
Ich hab es auch nur allgemein gemeint. Du hast es ja nur vermutet. Ich glaube da selbst nicht dran. Aber ja, ich habe selbst schon mitbekommen wie manche Händler etwas wieder einschweißen und davon nichts erwähnen. Damit meine ich jedoch nich Otto usw.. Aber leider gibt es sowas. Schon unangenehm Kunden zu vermitteln, das ihr vermeintlich neues Gerät dich schon 2 Jahre aktiviert ist.
 
Ich hab es auch nur allgemein gemeint. Du hast es ja nur vermutet. Ich glaube da selbst nicht dran. Aber ja, ich habe selbst schon mitbekommen wie manche Händler etwas wieder einschweißen und davon nichts erwähnen. Damit meine ich jedoch nich Otto usw.. Aber leider gibt es sowas. Schon unangenehm Kunden zu vermitteln, das ihr vermeintlich neues Gerät dich schon 2 Jahre aktiviert ist.

genau so hatte ich das auch gemeint.
Meine Vermutung lag da aber auch bei Otto. Aber vermutlich liegt es an der Qualitätskontrolle von Apple.
 
Wie machte die Swisscom das bezüglich der Aktivierung der Geräte?
Swisscom mach da gar nichts. Das muss der Käufer machen. SIM rein im Wlan ooder an iTunes und los gehts. Wenn man eine alte SIM hat und eine neue erhält wird nur die SIM im Hintergrund neu geschaltet. (Privtkunden) Geschäftskunden (Grossuntenehmen) melden die alte SIM selber ab. Mit START SIM an die bekannte Swisscomnummer, dann wird die neue SIMaktiviert. Dauret in der regel 5-10 Minuten.

Sie verkaufen die iphones neu so wie sie von Apple kommen.
 
Gut. Ich habe es so verstanden das die Swisscom die Geräte auspackt und auf den neusten Stand bringt. Dazu müssen die Geräte jedoch aktiviert werden. Ansonsten ist kein Update möglich. Wenn ich das falsch verstanden habe dann entschuldige bitte. :)
 
@Fresh_Prince Stell dir mal vor. Da würden zig Mitarbeiter iPhones auspacken, aktivieren, updaten, danach wieder schön verpacken und als _Neu_ verkaufen. Alleine die Vorstellung Klein-Foxcon im Swisscomuniversum bringt mich zum lachen :D

Die Firma wo an allen Ecken und Enden Personal einspart. Nie im Leben. Lies mal deine Post.
Edit: Du musst dich nicht entschuldigen. Das komische Gerücht kam von unserem Userfreund @u00361900. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Fresh_Prince
@Fresh_Prince Stell dir mal vor. Da würden zig Mitarbeiter iPhones auspacken, aktivieren, updaten, danach wieder schön verpacken und als _Neu_ verkaufen. Alleine die Vorstellung Klein-Foxcon im Swisscomuniversum bringt mich zum lachen :D

Die Firma wo an allen Ecken und Enden Personal einspart. Nie im Leben. Lies mal deine Post.
Edit: Du musst dich nicht entschuldigen. Das komische Gerücht kam von unserem Userfreund @u00361900. :)

@raven
Also Swisscom spart keine Kosten.
Die hauen raus was das Zeug hält. Ich spreche aus Erfahrung. Personal wird bei Swisscom nicht eingespart.

Das Gerücht hab ich korrigiert. War von mir falsch formuliert [emoji4]
 
Personal wird bei Swisscom nicht eingespart.
Nicht mehr. Was abgebaut ist wird nicht zwingend ersetzt. So rum wird ein Schuh. Frag mal im Call-Zenter nach, da wo sie die Groskunden betreuen. ;)

Aber wir schweifen ab. OT End of File.....


Was ist aus den Lackfehlern vom TE geworden?
 
Nicht mehr. Was abgebaut ist wird nicht zwingend ersetzt. So rum wird ein Schuh. Frag mal im Call-Zenter nach, da wo sie die Groskunden betreuen. ;)

Aber wir schweifen ab. OT End of File.....


Was ist aus den Lackfehlern vom TE geworden?

@raven
Nochmals zu Swisscom:
Callcenter kann es natürlich sein.
Im Solution und Developerbereich wurde in den letzten Jahren aufgebaut. Zumal man bedenken muss, dass Swisscom in allen Sparten vertreten ist:

-Banken (alle Kantonalbanken)
-Versicherungen (Sanitas, AXA etc.)
-Telekomunikation
-Health
-Logistik
Und noch viele mehr.
Zudem ist es der grösste Arbeitgeber der CH.

Servicecenter/ Callcenter hat immer eine hohe Fluktuation. Das ist in jedem Unternehmen so.
Aber ja, dort wird immer mal wieder abgebaut. Einsparen tut Swisscom in dem Bereich jedoch nicht viel.


So, zurück zum Thema [emoji4]
 
  • Like
Reaktionen: raven
-Banken (alle Kantonalbanken)
-Versicherungen (Sanitas, AXA etc.)
-Telekomunikation
-Health
-Logistik
Du hast die öffentlichen Verwaltungen auch Kantone genannt vergessen ;)
So, zurück zum Thema
emoji4.png
Richtig. Mal warten ob @FlorianA das perfekte Iphone doch noch erhält.

Offenbar hatte ich immer Glück, meine iPhones waren immer in einem Topzustand. Oder ich bin betriebsblind ;)
gekauft wurden sie u.A.
  • Premiumreseller (Gab noch kein Applestore) iP4 & iP4s & iP5c
  • Swisscom iP5
  • Apple Store vor Ort. iP6
 
Zuletzt bearbeitet: