• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neues iPhone 6s gekauft, aber es ist schon über 5 Monate alt :-(

Auszug aus den rechtlichen Informationen zur 1 jährigen Garantie von Apple für Deutschland:

Die Garantie gilt EIN (1) JAHR lang ab dem ursprünglichen Kaufdatum durch den Endbenutzer und Käufer („Garantiezeit“).

Bei AppleCare+ verhält es sich etwas anders. Da zählen die 2 Jahre erst ab Kauf des AppleCare+. Da dies bis 60 Tage nach iPhone kauf noch aktiviert werden kann, können da also maximal 60 Tage Differenz entstehen.
Auszug aus dem AppleCare+ Produktinformationsblatt:

Versicherungsdauer
Ihr AppleCare+ Hardwareschutz beginnt erst mit dem Datum, an dem Sie AppleCare+ erwerben. Das heißt, wenn Sie AppleCare+ bis zu 60 Tage nach dem Kauf Ihres iPhone, iPad, iPod bzw. Ihrer Apple Watch oder Apple Watch Sport erwerben, erhalten Sie Ihren Hardwareschutz erst ab diesem Datum.


Apple nutzt in der Praxis die Informationen, die sie über das Produkt im System haben. Dadurch wird eigentlich nie der Kaufbeleg gefordert. Allerdings kann es, gerade beim Kauf über dritte, zu Differenzen zwischen den Daten bei Apple und dem tatsächlichen Kaufdatum kommen.
Da ist es dann egal, was Apple im System hinterlegt hat. Da ist dann der Kaufbeleg bindend und wird erfahrungsgemäß auch ohne Beanstandungen von Apple akzeptiert.
Darum gibt es Online ja auch die Möglichkeit für den Kunden selber die Informationen zu aktualisieren/korrigieren.