• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neues iPhone 4 - Bezugsquellen im Ausland "vor Ort"?

Bitte keine Borderlinx-Diskussionen hier im Thread, dazu gibt es an anderer Stelle reichlich Gelegenheit. Wir diskutieren hier ausschließlich über "Bezugsquellen vor Ort". OffTopic-Beiträge wandern gnadenlos in den Trash.

Sollte eigentlich keine Diskussion sein sondern nur eine Info. Aber wenn es OT is dann bitte in den Trash.
 
Okay, dann wird das wohl so sein - ich dachte auch heute ich höre nicht richtig am Telefon, ich habe vor ENDE NOVEMBER hinzufliegen. Dass selbst 5 Monate nach dem Release noch so ein krasser Ansturm auf das Teil geht hätte ich nicht gedacht. Zum Glück ist das persönlich-kaufen nicht die einzige Option, da gibt's noch Raum zum Tricksen und mir das Ding aus FR zu holen oder wie gesagt Borderlinx zu engagieren. Danke für Infos von der iPhone-Front in UK!
 
Hat denn niemand die Chance nach Kanada zu fliegen, ich suche die ganze Zeit jemanden. Denn dort gibt es das iPhone 4 für 650$ simlock frei, das sind zum heutigen Umrechnungskurs knapp 460€ :-)
 
...plus Steuern die du zu zahlen hast, wenn du zurück nach Deutschland damit kommst ;) Unter'm Strich also dann doch nicht so billig.
 
Kann mir einer beantworten ob ich in einem Apple Store in London reinmarschieren kann, mir ein Iphone greifen kann, bar bezahle und danach wieder rausmarschiere?

Und wie siehts mit der Verfügbarkeit aus? Gab ja da mal einen Bericht wo ein Haufen Araber und Rentner vor den Apple Store hausieren wenns neue Geräte gibt um sie dann ins Ausland teuer abzusetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal eine Seite weiter zurück, der Post von Elusis sollte dir deine Frage(n) beantworten. Ob man da einfach mit Bargeld reinspazieren und bezahlen kann weiß ich nicht - ich glaube das sollte kein Problem sein, die wollen ja auch ihr Geschäft machen. Andererseits wird es, wenn die momentane Lage so bleibt, gar nicht erst soweit kommen. Ich werde auf jeden Fall wenn ich da bin versuchen eins zu kaufen. Falls es nicht klappt stelle ich trotzdem die ewige Frage nach dem "paying in cash" - und poste die Antwort hier.
 
Angeblich soll ja zw. dem 30.Sep und 11. Oktober die neue Revision erscheinen.

Meint ihr die neue Revision ist dann direkt in der Woche ab 11. Oktober dort erhältlich oder meint ihr da kann ich auch ne Glaskugel fragen?
 
Du hast dir die Antwort zu deiner ulkigen Frage schon selbst gegeben --> ... eindeutig und 100% Glaskugel.
 
Hey,
ich bin gerade in Kanada und ich kann euch sagen das es sich nicht lohnt.
Zu dem Preis von 659$ kommen noch 13% kanadische Maerchensteuer(Preise in Kanada sind immer ohne Steuer angegeben). Dazu werdet Ihr 19% Steuer bei Einfuhr in Deutschland zahlen. Summa Summarum rechnet es sich nicht!
 
Du musst doch das Handy nicht in 2 Ländern versteuern....Das Gerät muss nur hier versteuert werden
 
Nein, es ist oft so das die Preise in Nordamerika ohne Steuer angegeben werden und erst beim Kauf dann zu Tage treten, allerdings hat Kanada soweit ich weiß eine exotische Mehrwertsteuer von 5%, durch die EU Steuer von 19%(sofern du das Iphone angibst) wirds dann allerdings meist auch nicht billiger als die Mondpreise in Deutschland.

Wird durch das auslaufen des Exklusivvertrages das Iphone auch im dt. Apple Store geben?
Mit welchem Preis kann ma rechnen wenn man für das 3GS hier zu Lande noch mehr zahlen muss als für das Iphone 4 in Billiglohnländern wie Schweiz und England?
 
Habe heute im UK-Shop bestellt, sowohl in der Ankündigung im Shop als auch in der Bestätigungsmail ist immer noch von 3 Wochen Lieferzeit die Rede :-(
 
also ich hab den Beitrag von Elusis gelesen.. es bildet sich also JEDEN Tag um Mitternacht eine Schlange vor den Apple-Stores in London? Das ist ja irrwitzig. Wie schaut es denn in den Apple Stores in Paris aus? Gleiche Situation?

btw.. wer keine Lust hat 4 Wochen auf die Bestellung aus England zu warten, der kann sich ja auch ohne weiteres ein iPhone 4 in Deutschland (Kleinanzeigen) für ca. 700 Euro kaufen. Mach einen Aufschlag von rund 70 Euro wenn man die Gebühren einbezieht.
 
Stimmt schon. Die Direktbestellung ist nicht viel günstiger, dafür aber sicherer. Nicht jede Kleinanzeige ist seriös und Selbstabholung klappt nicht bei jedem. Bei den "gewerblichen" Shops ist es dann doch erst so ab 749,- zu haben. Somit lohnt sich der Selbstimport schon noch.
 
Die Preise im Apple Store Kanada sind tatsaechlich ohne Steuern angegeben. Diese betragen 13% (8% fuer die Provinz in Ontario und 5% Federalanteil). Es gibt seit mehreren Jahren keine Steuererstattung mehr und die 19% in Deutschland wirst du auch kaum umgehen koennen. Macht also 744$(573Euro bei 1,3Dollar pro Euro)+19% in Deutschland+Versand fuer das 16GB Model.
Lohnt nicht...