• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neues Gebührenmodell: Internetnutzer sollen GEZ-Vollzahler werden

"Rundfunkgebühren" werden in eine entsprechende Steuer umgewandelt die von jedem zu Zahlen ist.

Das wäre eine Lösung. Da würde dann auch das Molloch GEZ wegfallen, mit deren
Ersparnis man die ÖRs finanzieren könnte und somit der einzelne nur noch einen kleinen Teil zahlen bräuchte. Aber nicht unbedingt um einen KiKa-Kanal aufrecht zu erhalten. ;-)
Ich habe ein Kind, aber kein TV. Es gibt da viele andere Möglichkeiten.
 
Also ich denke das die ÖR schon Ihre daseinsberechtigung haben jedoch sollte man sich mal ansehen was da mit unserem Geld gemacht wird das wird im Prinzip aus dem Fenster geworfen. Wäre das nicht so würde ich die Gebühren bezahlen so habe ich mir nen Presseausweis besorgt der noch jede menge andere Vorteile hat und zudem von der GEZ befreit.

Wer mal beim WDR war wird wissen wie dort das Geld verprasst wird.

Nur mal zum gegenüberstellen:

Die RTL Group betreibt zig Radio und TV Sender in Europa und erzielt einen Jahresumsatz von
5,640 Mrd Euro (2006)
Ist ja egal was da gesendet wurde aber Fakt um mit 5,64 Mrd (wo ja auch noch Gewinn mit drinnen ist (fast 1 mrd.) kann ein großer TV Konzern arbeiten.

Die GEZ hat im Jahr 2006 7.286 Mrd. Euro an Gebühren eingenommen.
 
letzten endes bleibt eine frage zu beantworten und aus dieser antwort ergeben sich 2 schlussfolgerungen.

die frage:

ist in zeiten der überversorgung mit nachrichten, allgemeinen informationen und entertainment durch öffentlich rechtliche und private sender eine GEZ gebühr noch sinnvoll oder sollte das werbeverbot (nach 20 uhr) bei den öffentlich rechtlichen, was die einzig verbliebene existenzberechtigung der GEZ ist, aufgehoben werden und diese sendeanstalten somit dem knallharten wettbewerb ausgesetzt werden?

wenn ja, ist die alternative ganz einfach. wettbewerb dünnt den markt aus. wenn also ard, zdf und der rest der öffentlichen sendeanstalten mit den privaten nicht mithaltern können, werden sie halt vom markt verschwinden.
die folge für den konsumenten ist eher gering. gibt halt kein wetten dass, oder musikantenstadl mehr.

wenn nein, ist die alternative genau so einfach, wer öffentlich rechtliches fernsehn empfangen möchte kann per set-top box gegen entgeld freigeschaltet werden.
die momentane lösung ist genau falsch herum. wenn der staat das öffentlich rechtliche fernseh- und rundfunk programm mit einer zwangszahlung lebensfähig halten will, dann soll es verschlüsselt werden und so wird sichergestellt, dass niemand zuschaut, der nicht bezahlt hat. ich für meinen teil schaue lieber aktuelle inhalte auf den privaten sendern und zappe in den werbepausen, als das ich mich mit der 42. wiederholung der schwarzwaldklinik volldröhnen lasse.

und das gegen meinen willen!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin grundsätzlich deiner Meinung, vom Prinzip her.
Das Problem ist, das geht nicht, weil dann die Grundversorgung nicht mehr gewährleistet wäre. Ich seh darunter allerdings lediglich Nachrichtensendungen. Sozusagen, als Minimum, auch wenn ich Phönix liebe.

Eine TopBox wäre vielleicht gar nicht mal eine schlechte Alternative. Damit muss sich die GEZ auch keine Sorge mehr machen, ihr Geld zu bekommen. Der Bürger könnte sagen, neee kein Hartz IV TV. Würde halt unseren kompletten Markt umkrempeln.
 
Wie stand es doch in einem Artikel der Zeit als Zitat eines Users: "Bekomme ich jetzt auch Kindergeld, nur weil ich dafür 'ein Gerät bereithalte'?".

Ansonsten kann ich mich nur rc4370 anschließen: Ich finde es nicht richtig, dass man mir nicht die Wahl lässt, ob ich dafür bezahlen will. Mich hat auch keiner gefragt, ob ZDF und ARD eine Internetmediathek aufmachen können, die dann wieder zu höheren Kosten führt. Obwohl das von der Politik toleriert wird, finde ich es nicht besonders rechtsstaatlich, was die GEZ für Einflussmassnahmen hat.
 
Ich bin 19 Jahre alt, wohne bei meinen Eltern, und die GEZ will trotzdem von mir ZUSÄTZLICH Geld haben. Ich antworte aber einfach erstmal nicht.
 
Es kommt darauf an, was Du machst. Auszubildende und Studenten (über 18) müssen zum Beispiel zahlen, wenn sie BaföG-Empfänger sind, müssen sie das nicht. Und auch das Autoradio musst Du nicht anmelden, wenn das auf Deine Eltern angemeldet ist, und die schon zahlen. Ich habe auch während eines mehrmonatigen Auslandsaufenthalts keine GEZ-Gebühren in Deutschland gezahlt, ich hätte ja beweisen können, dass ich nicht da war ;) Es gibt da schon noch den einen oder anderen Kniff, die Kosten wenigstens ein wenig zu reduzieren.

Aber generell musst Du eigentlich mit 19 zahlen.
 
Behaupte halt die Geräte gehören deinen Eltern ;)
 
Ja nicht antworten. Den Fehler hab ich einmal gemacht, das war, als würde ich mir in die Hand schneiden Unterwasser. Die haie haben nicht mehr locker gelassen.
Bei ihrem letzten Versuch gar nicht reagiert und ich hab meine Ruhe.
 
Wie kann man eigentlich beweisen, dass man etwas nicht hat?
Ich kann zwar eidesstattlich erklären, dass ich im Moment kein Gerät habe,
aber vielleicht morgen, oder übermorgen, wer weiss.
 
Das geht dann über das zu berkundende "Nichtexistez Beweisformular", welches im Einwohnermeldeamt oder online verfügbar ist.
Die Kosten für den von der GEZ gewählten Notar zahlt der mutmaßlich Anmeldepflichtige. Zudem kommt eine Hausdurchsuchg, wo 3 GEZ Mitarbeiter und ein Notar (welcher auch beurkundet) die Wohnung begutachten, kosten hierfür überimmt ebenfalls der mutmaßlich Anmeldepflichtige. Der Termin der Hausdurchsuchung wird von der GEZ festgelegt und dauert ca. 8h. sollte der mutmaßlich Anmeldepflichtige diesen Termin nicht wahrnehmen so erfolgt eine für 1 Jahr undkünbare Zwangsanmeldung. Diese Prozedur wiederholt sich dann alle 3 Monate, solange keine empfangsgeräte gefunden wurden.

Tipp.: Melden Sie GEZ auch dann an wenn Sie keine Empfangsgeräte bereithalten und sparen Sie bares Geld, es lohnt sich.

So in etwa ^^
 
Ne, mal ehrlich. Es ist doch eine totale Rechtsverdrehung.

Könnte ich jetzt hingehen und von jedem, der meine Beiträge liest Geld verlangen?
Also von allen Internetnutzern. Es sei denn, sie können beweisen, dass sie die Beiträge
nicht gelesen haben.
 
Ein Beweis das man etwas nicht besitzt ist schlichtweg unmöglich. Von daher wird das denke ich auch nicht Realität. Aber es ist einfach traurig das dieser Gedanke aufkam.
 
Es würde unsere Rechtsprechung aushebeln. Welche Drogen haben die eigentlich genommen?
 
Nunja Rechtssprechung nicht unbedingt..ich vermute mal du willst auf die Unschuldsvermutung hinaus, nur das es sich hierbei nicht um Strafrecht handelt. Was natürlich nicht bedeuten soll das es nicht trotzdem absurd und absolut hirnrissig ist.
 
Ist doch eigentlich egal, ob es sich um Strafrecht oder Zivilrecht handelt.
So eine 'Logik' ist nicht bestandsfähig. Ich könnte im Prinzip jeden verurteilen.
 
Das wird auch der Grund sein warum es nicht soweit kommen wird. Es wäre einfach zu schnell in Brüssel.;-)
 
Na, das hoffe ich auch mal. So dumm können die höchsten Richter nicht sein.
 
doch, können sie! in einer texanischen kleinstadt wurde ein unverheiratetes pärchen zu 10 tagen haft verurteilt, weil sie sich nach sonnenaufgang auf der straße küssten.
dies ist aber laut einem gesetz von 1875 verboten. soll heißen, man hat schon pferde vor der apotheke kotzen sehn. bei der heutigen rechtsprechung wundert mich garnichts mehr. ;-)
 
Nunja, man sollte USA nicht mit De vergleichen :-D. Sonst könnten wir ja auch die Zigarettenhersteller verklagen weil wir Lungenkrebs bekommen...