Skeeve
Pomme d'or
- Registriert
- 26.10.05
- Beiträge
- 3.120
Wenn die Daten des Versenders echt sind. Kann ja auch ein Muli sein.
[Quelle...]Der Geldempfänger ist nicht unbedingt auch der "Verkäufer". Betrüger verstecken sich gern hinter ahnungslosen Mulis, die die Zahlung entgegennehmen und gegen ein paar Prozent Provision via Bargeldtransfer an den Verbrecher weiterleiten.
Dem Muli darf man im Allgemeinen unterstellen, dass er ohne kriminelle Absicht handelt. Die Chancen, das Geld von ihm zurück zu kriegen, sind nicht aussichtslos.