Sorry falls die Frage dumm ist, aber wird es eigentlich möglich sein mit dem Teil Videos von einem NAS Laufwerk zu streamen ?
:-DIch glaube 50 Prozent der Leute hier würden es nutzen, auch wenn es natürlich niemand zugeben würde.[entfernt - Apfeltalk]
Der microusb anschluss ist nur leider ein slaveanschluss, also mit festplatte oder ähnliches anhängen wirds nichts
http://www.marcush.de/2010/01/18/popcorn-hour-a-200-hd-media-streaming-box-mit-wlan/
Und jetzt sagt nochmal einer das dass Apple TV zu langsam für 1080p ist. Die Streaming Box hat nur 667MHz und kann auch 1080p darstellen also kommt mal runter mit eurem 5fps gequake den das ist absoluter Quatsch. Bei einer Streaming Box übernimmt das dekodieren der PC und schickt die fertig dekodierten Daten rüber zur Box und diese wiederrum muss nur noch das Videosignal an den Fernseher schicken.
schade nur dass keine festplatte verbaut ist...
Dass mein guter Loewe-Röhrenfernseher mit Scart-Anschluss tatsächlich nicht mit AppleTV genutzt werden kann... Der war sauteuer und wird es sicherlich noch einige Jahre machen! Ich kann mir doch jetzt keinen neuen Fernseher wegen Apple TV kaufen. Ein analoger Ausgang - das hätte doch drin sein müssen bei AppleTV.
Habt Ihr hier denn alle so moderne Fernseher?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.