• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neues Apple Patent weist auf "Social Online Store" hin

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
Ein Patent vom 14. Dezember 2009 enthüllt mögliche Pläne für die Zukunft des Apple Onlinestores: So könnten bekannte Web 2.0-Features bald auch das Erlebnis "Onlineshopping" zumindest für Apple-Kunden weitreichend verändern. Der Grund für diese Umstellung ist die Tatsache, dass, anders als im normalen Store, die Kunden im Onlinestore sehr gezielt surfen und daher weniger Geld ausgeben, da virtuelle Spontankäufe eher eine Seltenheit sind. Ändern soll dies eine grundlegende Überarbeitung des Konzepts. Sollte der Store dem Patent auch in der Realität nahe kommen, so wird es eine Ansicht geben, welche Kunden sich wo befinden und wer was kauft. Zusätzlich sollen zahlreiche Möglichkeiten der Kontaktaufnahme dafür sorgen, dass die Kunden sich sowohl untereinander, als auch mit Mitarbeitern in Echtzeit unterhalten können.[PRBREAK][/PRBREAK]

Anhang anzeigen 61354

Virtueller Marktplatz?

Das ganze Konzept soll darauf aufbauen eine persönlichere Bindung zum Einkauf aufzubauen und länger auf der Webseite zu verweilen als bisher. Es sieht so aus, als würde Apple in bekannter Manier alte Gewohnheiten bisher etablierter Webseiten neu erfinden. Zwar sieht man auch bei Amazon Produkte, die andere Käufer mit dem angezeigten Produkt zusammen erworben haben, aber eben nicht "sozial" genug, nicht "intuitiv" genug.

Anhang anzeigen 61355

Interessant dürften vor allem die kommunikativen Möglichkeiten des neuen Stores sein: Nicht nur Textrezensionen sind zu lesen, sondern es soll möglich sein sich via Audiochat über die Produktseite mit anderen Interessenten zu beraten und dadurch eine Kaufentscheidung zu treffen. Alles in allem also eine spannende Geschichte im Hinblick auf die Weiterentwicklung des herkömmlichen Onlineshops, wenn auch mit einer Prise überarbeiteter Gegenwart.

via Ai
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nette Sache ;)
Und eine Datensammelwut wie Google hat Apple ja nicht...ich denke das das schon interessant wäre!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist bestimmt angenehmer als z.B. auf der Zeil wie wild in jeden Shop rennen...:-D
 
Apple hat schon seit Jahren immer mal wieder ähnliche Patente angemeldet, also geht bitte nicht davon aus, dass das alles sofort umgesetzt wird.
Vielleicht einiges irgendwann mal… ja. Aber ich denke nicht, dass Apple den eigenen Online Store so schnell vollkommen umkrempelt.

Außerdem bewegen sich Spontankäufe ohnehin meist in einer etwas anderen Preisklasse als Apple-Produkte…
 
Weiß auch nicht was ihr gegen die Zeil habt. Ist doch ganz chillig.8-) Leckeres Essen und leckerer Cafe um die Ecke, nette Leute, meistens ordentliche Geschäfte. Gefällt mir eindeutig besser als vorm Bildschirm zu shoppen.
 
Die Datensammelwut hat Apple nicht?^^ Nice, bist ja schön verblendet :P

Ich sagte eine Sammelwut WIE GOOGLE.
Jede Firma hat in jeder Hinsicht eine Datensammelwut....
Aber aber du kannst mir nicht erzählen, dass man Apple in diesem Sinn mit Google auf eine Stufe zu setzen!!
 
Jedes Unternehmen sammelt Daten der User, denn diese kann man auswerten und dann aus ihnen lernen. Das Gerücht ist doch wohl nun wirklich schon sehr veraltet das nur Google das machen würde ;-) Alle machens, Google gibts nur zu.
 
Eine sehr coole Idee von Apple. Unglaublich, was die sich so immer wieder einfallen lassen! Ihr Innovationshunger wird wohl nie gestillt werden. ;)
 
ja cool. da bin ich mal gespannt wie aussieht wenn es an den start geht :)
 
Jedes Unternehmen sammelt Daten der User, denn diese kann man auswerten und dann aus ihnen lernen. Das Gerücht ist doch wohl nun wirklich schon sehr veraltet das nur Google das machen würde ;-) Alle machens, Google gibts nur zu.

Naja nicht nur Google gibt es zu, aber sagen wir es so: Google ist die einzigste (eine der wenigen) Firmen die NUR dadurch einnahmen erzielen - und zudem sind sie mit abstand die besten...

Grüße,
Chris
 
Also ich geh jetzt auf dem Heimweg auch in den Apple Store. Ganz ohne Patent, aber man kann dort mit Verkäufern sogar schon jetzt in Echtzeit sprechen. :-p
Schöne neue Welt! :-*
 
Ich sagte eine Sammelwut WIE GOOGLE.
Jede Firma hat in jeder Hinsicht eine Datensammelwut....
Aber aber du kannst mir nicht erzählen, dass man Apple in diesem Sinn mit Google auf eine Stufe zu setzen!!

Ein wunderbares Beispiel für die so oft bis zum Fanatismus getriebene Apple-Schönrederei! Nur weil Apple noch nicht kann, bedeutet das nicht, dass sie nicht wollen! Und ich bin mir sicher, wenn die können, dann machen dies auch!
 
hä? Das soll neu sein? Also mir zeigt mein ebay seit ewigkeiten schon gezielte kaufangebote von topsellern an... amazon macht das auch. Oder hab ich hier jett was falsch verstanden?