• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neues Akku im MBP -> PowerOffs bei 2%

hkd66

Boskoop
Registriert
16.01.09
Beiträge
40
Hi,

ich habe meinem MBP einen neuen Akku spendiert. Zwar nicht original Apple, sollte
aber was gutes aus DE sein.

Mein Problem: Die Kapazität läuft im Gebrauch runter bis 2%, dann kommt die Akkuwarnung
und DANN: fehlt dem MBP von einem Moment auf den anderen der Strom -> zuuuup -> aus.
Kein Powwersafe/Hibernate.

Woran kann das liegen? Kann ich dieses Hibernate-Modus irgendwo ausgestellt haben? In den
Energieoptionen habe ich nichts gefunden. Oder weisst der Akku eventuell noch nicht "wo unten"
ist.

Grüße - hkd66
 
hi,

wenn du das terminal aufmachst und folgendes eingibst dann siehst du die aktuellen einstellungen:
pmset -g | grep hibernatemode

0 – Die alte Sleep-Variante, in der das RAM über Akku oder Netzadapter mit Strom versorgt wird.
1 – Hier wird das RAM auf die Festplatte gesichert und der Laptop heruntergefahren.
3 – Der Standard-Modus neuerer Laptops vereint Modus 0 und zur Sicherheit Modus 1.
5 – Dieser funktioniert wie Modus 1, aber ist für sicheres virtuelles RAM gedacht, welches in den Sicherheitseinstellungen aktiviert werden kann.
7 – Dieser funktioniert wie Modus 3, ist aber ebenfalls für sicheres virtuelles RAM gedacht.

mit dem befehl: sudo pmset -a hibernatemode x wobei x für den modus steht den du haben möchtest

steht aber auch hier schon irgendwo im forum, daher habe ich das auch
 
Steht bei mir auf 3, passt also eigentlich.

Kann ich auch die Prozentzahl einstellen, bei das MBP in den Winterschlaf geht?
 
ich würde den neuen akku, wenn noch nicht geschehen, erstmal kalibrieren...abgesehen davon kanns auch sein, dass dein plagiat einfach im unten ladebereich einen rapiden leistungsabfall hat ;) wäre nicht der erste...habe solche auch schon erwischt, die bei 10-15% rapide entladen...
 
Ist kalibiert; mehrmals.

Ich bekomme auch inzwischen wieder 'ne nette Batteriewarnung und die berechnete Restlaufzeit sagt mir auch recht genau voraus, wann mein MBP abrupt ausgehen wird. :-)

Aber das gute Stück geht verdammt nochmal nicht mehr in den Sleep-Modus. Wo kann ich einstellen, bei welcher Akku-Restladekapazität (in %) der Sleep-Modus aktiviert werden soll?
 
Hmm... habt ihr noch 'ne Idee?

Wie gesagt: Akku ist kalibriert, läuft auch stabil und gibt bei 5% brav die Akkuwarnung. Nur der blöde Sleep-Modus geht nicht mehr an. Präzise nach der angezeigten Restlaufzeit macht es zzzzzzup und die Kiste ist aus.

Wo kann ich den Sleep-Modus für eine bestimmte Prozentzahl Restkapazität wieder einschalten?

hkd
 
da es im OS richtig eingestellt ist, kann es nur am akku liegen. entweder damit abfinden oder reklamieren.
 
der akku läuft nach der kalibrierung jetzt aber stabil und das macbook geht auch exakt nach der prognostizierten restlaufzeit aus.

kann ich nicht irgendwo einstellen, dass der mac bei 8% warnen und bei 5% in den sleep-mode gehen soll?

Edit:
OK. NEUE ERKENNTNIS! :-)

Hab gerade mal eingestellt, dass das MacbookPro nach 1 Minute generell in den Ruhezustand gehen soll. Tut es aber gemeinerweise nicht! Irgendetwas hakt da, und es ist nicht der Akku.

Gibt es ein SystemLOG, wo ich sowas mal nachlesen könnte?

Edit2:
http://www.dragonone.com/products/macosx/pleasesleep/

OK, das Dingen hier schickt es zumindest nach der Minute schonmal wieder schlafen! :-)

Wenn ich mich nicht nochmal melde, dann hat es auch mit dem Sleep bei leer laufendem Akku geklappt!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
google nach pmu-reset bzw smc-reset. wenn das auch nicht hilft, meld dich noch mal.

und es gibt einen "edit button".