• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neuere iOS-Version für iPhone 6 Plus

Das iPhone 6 (plus) hat einen recht alten Chip.

ios 15 ist nicht möglich.

Die aktuellste Version ist 12.5.7.
 
Mit iOS 12.5.7 war für dieses Modell Schluss mit Updates. Es gibt keine mehr.
 
  • Like
Reaktionen: Balkenende
Für den TE ist nach Beitrag 1 schon wieder Ende.
 
Wie lange liefert Apple eigentlich Sicherheits-Patches für nicht mehr unterstütze iPhones? Gibt es dazu eine offizielle Aussage?
 
Es gibt ja nicht mal eine offizielle Dauer für generelle Updates?
 
Aber Konkurrenz schläft nicht zum Beispiel Samsung S24 bietet 7 Jahre Update oder Pixel 8 auch 7 Jahre
 
ganz abgesehen wo die Relevanz für die Frage ist:
iPhone 6 wurde 2014 veröffentlicht.
iOS 12.5.7 im Januar 2023.
Ich hoffe, jeder kann einen Taschenrechner benutzen.
Gut, das ist vermutlich ein Sonderfall. Üblicherweise wird Hardware 5 Jahre supportet und OS-Updates gibt es bis zu 7 Jahre.
 
Aber Konkurrenz schläft nicht zum Beispiel Samsung S24 bietet 7 Jahre Update oder Pixel 8 auch 7 Jahre

Ja erstmal abwarten, ob die das auch einhalten.
Außerdem; bei Apple bekommen alle Modelle am Releasetag der neuen Version die Updates.
Das schafft kein Androidhersteller.
Die Vorjahres oder Vorvorjahres Modelle warten dann noch Monate auf die neue Version.
 
Und als das iPhone 6 aktuell war wurde das Galaxy S5 von Samsung released (im gleichen Jahr).

Softwareversion bei Veröffentlichung Android 4.4.3, Updates bis 6.0.1 (VÖ durch Google Februar 2016).

Beim Nachfolger, dem Galaxy S6, gab es auch nur 3 Jahre Sicherheitsupdates (von Major Releases gar nicht zu sprechen).