• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Neuer Monitor muss her! Was haltet ihr von diesem.....

AIDM

Zuccalmaglios Renette
Registriert
25.07.08
Beiträge
262
Ich brauche einen neuen Monitor für meinen mini.
(es ist das vorletzte Model) also noch nicht mit Unibody!

Was haltet Ihr von diesem Monitor?
http://www.amazon.de/SyncMaster-400...=UTF8&coliid=IL6PPYW9ZBK2H&colid=89HH3WUB53I1

Ja er muss GROSS sein nix unter 30`Zoll aber soll auch nicht weit über 1000Euro kosten.
Muss nicht für Spielen herhalten.

Hauptverwendung: PS, Filme schauen/bearbeiten, Internet.
Wichtig HDMI und vollbild unter OSX. (kein schwarzer Rand mehr) :mad:
 

das_micha

Leipziger Reinette
Registriert
11.03.07
Beiträge
1.795
wow, was hast du denn für nen schreibtisch???
Aus persönlicher erfahrung kann ich sagen das sone Schrankwand als Arbeitsmonitor eher ungeeignet ist. Habe mal an 2 ACDs 30" (nebeneinander was ja dem 40" gleich kommt) gearbeitet und kam mir erschlagen vor da die dinger beide auf einem klassischen 90-100cm tiefen Schreibtisch standen.

Wenn du nicht grade min. 130-150cm Abstand zu der Kiste hast würde ich dir aus ergonomischen Gründen davon abraten, grade bei der Auflösung.
Ist zwar Full HD, aber in meinem augen ist die auflösung selbst für nen 30" zu gering.
Wenn du mit PS arbeitest und das ggf im Printbereich wird die Kiste auf keinen Fall was für dich sein. Die ist auf Präsentation und Entertainment ausgelegt und Farbverbindlichkeit wirst du damit nicht erreichen. Und wenn es ein "Schreibtischdisplay" ist darfst du den Betrachtungswinkel nicht ausser acht lassen. Du wirst wahrscheinlich zentral davor sitzen und wenn du den Kopf nach links und rechts drehen musst um das Bild zu erfassen, dann kann das ggf schon zu argen Bildverfälschungen führen. Seh das schon bei einem Monitor den ich hier hatte der nicht ganz kostengünstig war und nicht direkt grade zum Blickfeld stand. Selbst da hab ich schon "Abschattungen" gehabt.
 

pascal3001

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
03.08.10
Beiträge
402
Welchen Monitor hattest du denn vorher?
 

AIDM

Zuccalmaglios Renette
Registriert
25.07.08
Beiträge
262
Ich nutze z.Z. mein Panasonic TV als Monitor.
Aber der soll nun in Wohnzimmer, ich will aber nicht mehr auf die Fläche verzichten.

Mein Schreibtisch ist Gross genug und auch mit der Entfernung habe ich kein Problem.
Meine Grösste Sorge ist das ich wieder schwarze Balken habe wie am TV da der MAC
die Auflösung nicht auf die ganze Fläche bekommt. http://www.apfeltalk.de/gallery/showphoto.php?photo=16719&title=mein-buero&cat=500
 

Microsaft

Blutapfel
Registriert
03.01.08
Beiträge
2.576
An einem Fernseher lässt sich vll bequem ein Film schauen (vom Mac). Arbeiten oder Surfen kannst du allerdings besser mit einem Monitor.
Achte bitte auf die Auflösung. Ein 27Zoll iMac / Cinema Display hat z.B. als natove Auflösung 2560x1440 Pixel. Wenn du etwas in 30Zoll oder größe suchst und nur die "Full-HD" Auflösung nimmst, dann sieht das recht bescheiden aus, wenn man normal daran arbeitet...Sicher, dass 27Zoll dir nicht reichen?
 

captainfuture

Weisser Rosenapfel
Registriert
28.12.09
Beiträge
791
wäre es nicht eventuell eine überlegung wert 2 27er nebeneinnder zu nehmen?
 

das_micha

Leipziger Reinette
Registriert
11.03.07
Beiträge
1.795
Das ist aber nur ein 32" der da steht. Oder? 40" sind schon ne Spur wuchtiger. Aber wenn du damit klar kommst ist ja ok, und so wie es aussieht soll es ja auch als vollwertiger Fernseher dienen.
Das Problem mit den Balken kenn ich. Ich hatte entweder Balken oder Knight das ganze Bild. Bei mir lag es daran das der mini die native Auflösung des Fernsehers nicht bei Verwendung eines dvi->HDMI Adapters ermitteln konnte. Als ich wieder auf VGA zurückgebaut habe ging wieder alles. Ich geh mal davon aus das du kein vga verwendest. Solltest du mal bei dir ausprobieren. Tu dir nur selber einen gefallen, Kauf ein anständiges Kabel. Mein ist bedeutend dicker als mein kleiner Finger. Da VGA analog ist, braucht es richtig Leitung und ne gute Schirmung um mit solch hoher Auflösung klar zu kommen.
 

AIDM

Zuccalmaglios Renette
Registriert
25.07.08
Beiträge
262
Ich habe zuerst VGA gehabt war aber mit dem Film Bild nicht zufrieden das ist bei HDMI einfach besser als unter VGA.
Aber du hast recht unter VGA hatte ich auch keine Balken aber ich möchte vom VGA weg.

Hauptaugenmerk wäre Filme schauen, das stimmt!
und ja es handelt sich jetzt um ein 32er Gerät. Unter Windows7 habe ich das Problem nicht
da wird er Monitor mit HDMI voll erkannt und stellt ein sauberes klares Bild zu Verfügung
Leider ist hier OSX die Zicke die nicht will.
 

AIDM

Zuccalmaglios Renette
Registriert
25.07.08
Beiträge
262
2x 27er habe ich auch schon Überlegt aber das macht ja jeder!
 

captainfuture

Weisser Rosenapfel
Registriert
28.12.09
Beiträge
791
2x 27er habe ich auch schon Überlegt aber das macht ja jeder!


das hat auch seinen grund.

wenn es was sein soll was nicht jeder hat, musst du das in deinem anfangspost erwähnen. ansonsten bekommst du nur unnütze sinnvolle und effiziente vorschläge.
 

das_micha

Leipziger Reinette
Registriert
11.03.07
Beiträge
1.795
sich von vga zu lösen ist ja auch langfristig sinnvoll. aber scheinbar im mom noch nicht ganz möglich.
das unzufriedenstellende bild hatte ich bei meinem ersten versuch mit nem billo mitgelieferten kabel von einem meiner monitore.
das war alles schwammig und schiete. deswegen ja der rat mit nem anständigen. mein 2,5m kabel hat mich damals gut 50€ gekostet und es lohnt sich wirklich.
ebenso wie ich die gelieferten hdmikabel auch gegen hochwertige von monster und oehlbach getauscht habe, ebenso wie meine anlage auch mit 2,5er kabel ausgestattet sind. Hätte ich vorher auch nie gedacht das es sich so dolle bemerkbar macht.

Wenn das hauptaugenmerk beim fernsehen liegt sind 40" schon minimum wie ich finde. aber zum arbeiten ist es echt ein graus. und im vergleich zu meinem schreibtisch würde ich deinen in die kategorie "niedlich" einstufen. Aber ist auch schon ein unterschied ob es ein produktivarbeitsplatz oder ein allround work & entertainmentplatz ist. ich habe hier am hauptarbeitsplatz 27" + 22" (im Pivot also hochkant). hab mir testweise zwei imac 27" nebeneinander gestellt und es für mich als unergonomisch abgestempelt. ich saß vor keinem zentral um beide gut im blick zu haben und wenn ich mich zentral vor einen gesetzt habe war es schon mühsam sich nach rechts zu drehen um zu sehen was darauf ist.

Auch wenn es jetzt kindisch klingt und wie beschäftigungstherapie aussieht, aber mach dir einfach mal den spaß und schnitz dir aus nem karton mal ne fläche die den abmaßen des 40"er entspricht und stell dir das einfach mal auf den schreibtisch. viel platz wirste da nicht mehr drauf haben. und boxen und anlage müssten dan wohl weichen. mein 40"tv ist 110cm breit & 70cm hoch bildfläche grob 90x55. ich schätze dein schreibtisch dürfte ein 160er sein.

mit der "papierschnitztechnik" hab ich damals abgewogen welches Grafiktablet ich nehme. wollte immer das A3 von wacom haben und als es dann in pappe vor mir lag hatte ich keinen sinnvollen platz mehr für die tastatur ohne das sie entweder schwer erreichbar war oder das tablett nichtmehr gut nutzbar war.
 

Blinkyy

Rhode Island Greening
Registriert
23.07.08
Beiträge
479
Heyy... die Papierschnitztechnik kam bei mir auch schon des oefteren zur Anwendung! :D *thumps up*
 

AIDM

Zuccalmaglios Renette
Registriert
25.07.08
Beiträge
262
In der Arbeit habe ich auch einen 40er Monitor ich weiss ja das ich damit arbeiten kann/muss!
nur hat der in der Arbeit 5000,- Euro gekostet. Doch das kann/will ich mir nicht leisten.

Aber kann der Samsung was sein, für das Geld ?
Bis jetzt war ich mit Samsung immer Recht zufrieden aber bei der Größe ?

MfG
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Offensichtlich hast du deine Kaufentscheidung schon getroffen, und möchtest hier nur noch bestärkt werden.

Ich persönlich halte nichts von dem Teil, wäre mir zu groß und zu sperrig.

Und das ganze dann per VGA anschließen? Hä?
 

geheimseite

Osnabrücker Reinette
Registriert
16.03.08
Beiträge
994
aalso: FullHD ist schon bei 24"-Monitoren zu grobkörnig (also nativ). Sowas dann in 40" vor der Nase auf dem Tisch zu haben stelle ich mir etwas merkwürdig vor.

Also ich habe mir vor einem Monat einen der allerletzten 30"er von Apple gegönnt und stufe das Display als das größtmögliche aufm Schreibtisch ein. Also alles dadrüber fände ich echt nur witzig.
Zum einen kommst du schon bei 30" an den Punkt, dass du zu viel Fläche hast und die nciht immer 100% ausnutzt. Zum Filmeschauen ist das Ding natürlich optimal, wobei man dann fast automatisch auf HD-Formate plädiert, wenns im Fullscreen sein soll. Außerdem hat man halt die tolle Auflösung von 2560x1600 (100ppi?). Vorallem für gestalterische Arbeiten ideal, weil man mit der Nase nah dran kann wenn man was genauer machen muss und selbst dann sieht an die Pixel nicht sofort. Irgendwo im Netz hab ich nen Geilen Spruch gelesen:
"FullHD-Filme? Joa, die schau ich im Fenster-Modus".
Was ich sagen will: Mit einem feinaufgelösten Monitor fährst du besser, 30" ist shcon ne Wucht, ein 27er hat ja fast die selbe AUflösung, ist sogar noch viel feiner (Pixeldichte bezogen).

Aber: Wenn die Entscheidung schon steht, dann machs - in meinen Augen gäbs bequemere Alternativen.
 
  • Like
Reaktionen: AIDM

das_micha

Leipziger Reinette
Registriert
11.03.07
Beiträge
1.795
Offensichtlich hast du deine Kaufentscheidung schon getroffen, und möchtest hier nur noch bestärkt werden.

Ich persönlich halte nichts von dem Teil, wäre mir zu groß und zu sperrig.

Und das ganze dann per VGA anschließen? Hä?

na da sind wir uns wohl alle einig, aber zum Thema VGA. Ist kein problem und momentan scheinbar die einzige Lösung (scheinbar Herstellerunabhängig) bei einer Adaptierung von DVI->HDMI die native Auflösung zu nutzen bzw diese erkennen und entsprechend einzustellen.
VGA unterstützt bis Full-HD, braucht dann aber auch schon 1A Kabel und nicht diesen mitgelieferten Schiet.
Selbst mit Fremdsoftware hab ich es nicht zufriedenstellend hinbekommen über die DVI->HDMI Adaptierung ein zufriedenstellendes Bild zu bekommen. Mit VGA ohne Probleme. Hab es sowohl mit meinem Mini (1,83GHz c2d) als auch mit meinem Alu MB mit DisplayPort und dem iMac 27" probiert da ich dachte es könnte ggf. an der Hardware liegen. Das Problem hatte ich im übrigen sowohl bei ner HD-Ready Glotze als auch bei ner Full-HD Kiste.

Und das was geheimseite sagt ist ja das was ich oben auch schon beschrieben habe. Das dürfte ein graus sein bei der Größe mit der "geringen" auflösung produktiv arbeiten zu können. Aber letztendlich muss jeder selbst entscheiden was er/sie den Augen antun will. Als reine Entertainmentklitsche ok, als ergonomischer Produktivarbeitsplatz geht das garnicht. schon garnicht bei dem geringen Betrachtungsabstand. Man sagt ja nicht umsonst das man bei 40" Full-HD min. 2-3m Betrachtungsabstand haben sollte. Dann ist die relativ grobe Rasterung nämlich nicht mehr zu erkennen.
Wenn es aber nur darum geht den "besuchern" einen coolen dekorativen Arbeitsplatz zu präsentieren ist es die richtige Wahl;)
 
  • Like
Reaktionen: AIDM

AIDM

Zuccalmaglios Renette
Registriert
25.07.08
Beiträge
262
Nein ich habe mich noch nicht entschieden aber die 27er sind mir einfach zu "norm"
und nicht gross genug. min. wäre 30er.

Habt ihr Vorschläge?