MACRASSI schrieb:Is halt so nen Standart Rapideweaver Blog...
Gruß Rasmus
supermario schrieb:ich versuchs mal mit konstruktiver kritik
der header ist mir ein wenig zu "voll" und unübersichtlich. die navigation ist kaum zu erkennen und es sind zu viele andersfarbige verläufe drin...
bring da mal vielleicht noch etwas struktur rein.
die beiden pastellfarbtöne finde ich gut! ja und der inhalt!?...dazu wolltest du eh keine meinung, oder?
Und wegen der grafischen Smilies, DA HAST DU VOLLKOMMEN RECHT! s. oben :-DSir Q schrieb:Hallo guehart,
Konstruktive Kritik zu einem Blog der sich Block nennt fällt einem leghasteniker wie mir besonders einfach - denn ich übersehe mindestens genausoviele Rechtschreibfehler wie ich mache ...
Solltest du wirklich Legastheniker sein (und nicht nur damit koketieren), dann mein Kompliment für deine schriftlich super Ausdrucksleistung (vielleicht macht man das auch nicht, aber mir wars wichtig)
Am augenfälligsten an dieser inhaltskargen Seite ist wohl die unstimmige Gestaltung. Es fängt bei den Schlagschatten im Kopfbereich an - der durchgängige Balken hat den Schatten, as eingesetzte matschig komprimierte Bild nicht - das wirkt unprofessionell ...
Inhaltskarg ist sie noch weil sehr jungfräulich,aber das wird!
Die, zu recht, kritisierten Mängel in der farblichen Gestaltung sind dem benutzten Theme geschuldet (keine RW eingen Theme sondern eine third Party Geschichte), eine ziemlich schludrige Programmierarbeit, bei einem Relaunch werde ich auch das Theme wechseln. Davor werde ich allerdings dem Vertreiber noch einiges dazu sagen. Warum nutze ich sie dann? weil sie mir von de rKomposition her gut gefallen hat, ich wenig Ahnung hatte, und ziemlich blauäugig damit umgegangen bin; nun weiß ich mehr undkann das irgendwann anders angehen.
Das Menü setzt nicht direkt unter dem Bild an - dieser weiße Haken sieht ebenso nach nicht fertig aus ...
Dieser weiße Haken ist dem Breadcrumb_Trail geschuldet, finde ich auch nicht gut!
Die Schriftfarbe im Menü unterscheidet sich von der Untergrundfarbe in weniger als 20% - die Lesbarkeit ist dadruch sehr stark eingeschränkt. Auch unterschieden sich die Textfarben auf der Seite nicht deutlich genug.
Stimmt! auch das ist letztlich eine Sachge des Theme, wenn ich mich noch einbisschen beser auskenne, kann ich das anpassen.
Wenn die Links nicht einen leichten hover hätten, ich hätte sich nicht wargenommen und diese seite für noch inhaltsfreier gehalten als sie nach dem ersten Eindruck schon schien.
Das mit den Links willich noch anpssen, damit ich lerne mit css umzugehen.Zur Inhaltfreiheit siehe oben!
Wenn eine Kategorie gewählt ist, verschwindet Menü und Gestaltung - das ist ansich nicht sonderlich clever, verbessert aber in diesem Fall die Lesbarkeit drastisch. Ich denke aber das dieses zweifelhafte Entgegenkommen nicht beabsichtigt war sondern einen Bug darstellt ...
Nein! Das war beabsichtigt, ich wollte, das man sich z. B. im Fotobereich auf die Fotos konzentriert!
Noch eine „Todsünde“ sind Bilder als Links mit farbigen Rahmen - nur eine Zeile im CSS, sollte aber unbedingt gemacht werden
Die farbeigen Rahmen sind wesentlich dem IE geschuldet, in gutenBrowsern sind sie nicht vorhanden. Richtig ist, dass hier ein Anpassung erfolgen muss!
Abschließend noch eine persönliche, nicht unbedingt konstruktive da höchst subjektive Meinung: NIEDER MIT DEN GRAFISCHEN SMILIES !!!
Jeder hat das Recht auf eine subjektive, individuelle Meinung! "Hauptsache im Rahmen der freiheitlich demokratischen Grundordnung- versteht sich ...", falls du weißt was ich meine :-D
Wenn nicht ist auch nicht schlimm ist ein Joke aus den 70igern und 80igern!!!! (s. ggf. Degenhardt)
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.