Achja.. das Wort "Pimpf" finde ich nicht sonderlich nett!
...
Wenn Du das auf meine Antwort beziehst... wo bitte schön habe ich geschrieben, dass die damaligen 300 DM heutigen 500 Euro entsprechen???? Nur die Umrechnung 300 DM (19xx) zu 150 Euro (heute) hinkt ganz gewaltig.
Aber früher 300 DM auszugeben war bestimmt ein ähnlich grosser brocken wie die 500 Euro heute. Heute wird leichter ein höherer Preis für elektronische Ware bezahlt.
Zu dem Wort "Pimpf":
Vielleicht hat es ja auf Grund seiner Herkunft einen negativen Beigeschmack...?! Ich meine, die "Jungs", die das Wort etabliert haben waren ja nicht unbedingt die sympathischsten, nicht wahr...?!
![Wink ;) ;)](/community/styles/apfeltalk/smilies/Wink.png)
Also: ja, stimmt, "Pimpf" finde ich auch nicht unbedingt voller übersprudelnder Freundlichkeit! Da gebe ich Dir vollkommen Recht, Matze...
Zu dem "Umrechnen" von 300DM in 500Euro:
Ich glaube, wir sollten da nicht nur von der Inflation ausgehen. Die Welt ist einfach eine Andere geworden! Nämlich eine Technischere...
Schonmal wem aufgefallen, dass Tageszeitungen unverhältnismäßig teuer geworden sind...?! Das liegt nicht an der Inflation, sondern daran, dass sich die Menschen in den letzten Jahren etwas geändert haben: sie sind "online"...
![Wink ;) ;)](/community/styles/apfeltalk/smilies/Wink.png)
Als ich 12 war, brauchte kein Kind einen Computer! Es war auch nicht unbedingt abzusehen, dass der Computer in dem Maße das spätere Leben bestimmt, wie er es heute tut - man denke an Bill Gates, wie er mal über das Internet sagte, es werde sich nicht durchsetzen. Und das ist noch gar nicht mal soooo lange her...
Tja, heute ist das allerdings anders: ohne Internet läuft nix, und die Jugend braucht dementsprechend auch früher einen Computer.
Während ich mit 12 meine kompletten Geschenke die ich zur Konfirmation bekommen habe für einen Computer ausgegeben habe, weil meine Eltern nicht einsahen wofür ich ihn bräuchte, würde ich ihn wohl heute als "Schul-Grundausstattung" von ihnen bekommen, wäre ich 12...
Ich glaube auch nicht, dass vor 15 Jahren ein Maschinenbau-Student unbedingt zu Hause einen leistungsstarken, modernen Rechner brauchte, auf dem er ein sündhaft teures AutoCAD hatte - heute wird das von der Uni vorausgesetzt!
Das sollte man bei dem Inflations-Gedanken bedenken, wie ich finde...