• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neuer Akku im Rahmen von AppleCare?

Wie schafft man im 2 Jahren 500 Ladezyklen? Ich habe mein Macbook Pro seit über 1 Jahr und bin bei 57 Ladezyklen beim einen Akku und beim anderen 38. Ich habe das Gerät jeden Tag im Dauereinsatz und vor allem was wichtig ist ich schalte es nie aus sondern schicke es immer in den Ruhezustand.
Ich vermute mal schwer, dass ihr eure Books immer ausschaltet. Das ist definitiv nicht gut für die Akkus! Ausserdem wechsele ich die Akkus alle 2-3 Wochen. Das hilft auch.

Gruß Schomo

Wenn du es seit einem Jahr im Dauereinsatz hast stimmen die Daten nicht!
Müssten ja minimum 300 Zyklen auf deinen Akku sein (364,25 Tage/Jahr).

Außerdem musst du mir mal erklären wo der Unterschied zw. Ausschalten und Standby in der Akkubelastung liegen soll.
mMn vollkommener Blödsinn (sorry für die Wortwahl).
Aber vielleicht kannst du mir ja die Augen öffnen.

MfG Erik
 
Um nochmal zum ursprünglichen Thema zurückzukehren:

Kann ich den Akku auf dem Postweg tauschen lassen? Oder muss ich da zu einem Service-Center hinfahren?

Grüße
 
OK... der Akku ist wirklich hin. Und Apple will mir partout keinen neuen geben, weil der schon 376 Zyklen weg hat und angeblich nur für 300 Zyklen konzipiert ist. Total schwach... da war von meinem Thinkpad besseres gewohnt.

Um einen neuen Akku komme ich wohl nicht herum. Nun die Frage: Original-Akku oder irgendeinen Third-Party-Kram aus der Bucht?
 
Die Antwort ist doch offensichtlich: Die Chance auf eBay an ein möglicherweise gefährliches Billigimitat aus Asien zu geraten ist ziemlich hoch. Ein Originalakku ist natürlich teurer. Du musst nun selbst zwischen Preis und Risiko abwägen.
 
Meine Frage zielte eher darauf ab, ob jemand mit einem BESTIMMTEN third-party-Hersteller gute Erfahrungen gemacht hat.
 
austauschprogramm

also ich hab vor kurzem ein ibook G4 14" 1,42 ghz (2006) erstanden. da der akku flach ist und bereits 600 ladezyklen hat (noch ~ 1300 mAh), war ich auf der suche nach einem tauschakku. hab dann laut type (A1080) und seriennummer gegoogelt und bin unter anderem auf das akku tauschprogramm von apple gestossen (us seite).

kurzum: gestern bei apple care angerufen, seriennummer mit dem aüpple mitarbeiter gecheckt, und unglaublich aber wahr: kostenloser ersatz - lieferung per UPS frei haus.

der service mitarbeiter war verwundert, dass apple das austauschprogramm noch nicht gestoppt hat (stammt aus 2005!!).

ich denke für alle besitzer älterer apple books lohnt sich der check der seriennummer alle mal.
 
kannst du mal den link posten?

wo finde ich die typenbezeichnung meines akkus? in den systeminformationen sehe ich nur die seriennummer. :-(