• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neueinrichtung nach Remote-Reset möglich?

Ablaze

Jamba
Registriert
09.09.10
Beiträge
55
Hallo,

meiner Freundin war ihr iPhone 5S mit iOS 9.x runtergefallen.
Daraufhin war es komplett tot, nix ging mehr, meldete sich nicht an iTunes, gar nix. Tot halt.

Also auf eBay verkauft.
Der Käufer hat es angeblich wiederbelebt, fragt jetzt nach Entsperrcode und iCloud-Passwort zum Zurücksetzen.
Das würden wir im Notfall rausgeben (kann man ja ändern), aber eigentlich eher ungern, da er dann ja an Bilder usw. kommt.

Lieber wäre uns, wir könnten das Telefon per iCloud löschen, es hängt ja momentan noch bei "Mein iPhone suchen" drin.
Ist das möglich, ohne dass das Telefon anschließend wirklich tot ist?

Danke.
 

Ablaze

Jamba
Registriert
09.09.10
Beiträge
55
Ja, aber mir fällt gerade ein, dafür muss das Handy doch auch erst mal online sein, oder?
D.h., ohne Entsperrcode geht das ja auch nicht, oder?
 

Mitglied 107065

Gast
Wenn das iPhone komplett zurück gesetzt wurde, wird es zuerst mit Netzwerken verbunden und dann geprüft, ob es an eine ID gebunden ist.
 

Ablaze

Jamba
Registriert
09.09.10
Beiträge
55
Er kann es doch gar nicht zurücksetzen ohne den Entsperrcode.
 

Mitglied 107065

Gast
Doch, wenn es über Wartungs- oder DFU-Modus komplett zurückgesetzt wird.
An eurer Stelle würde ich keine Codes und Passwörter rausgeben, sondern einfach das Gerät fernlöschen und aus euren Geräten entfernen (wenn das durchs Fernlöschen nicht eh geschieht). Der neue Besitzer kann das Gerät über den Wartungs- oder DFU-Modus neu aufsetzen und die Aktivierungssperre ist aufgehoben, wenn das Gerät nicht mehr mit der Apple-ID verknüpft ist.

Edit:
Vielleicht sind diese Support-Dokumente in Ergänzung zu dem von @saw geposteten auch noch hilfreich:
https://support.apple.com/de-de/HT201351
https://support.apple.com/de-de/HT201365
https://support.apple.com/de-de/HT201263
 
  • Like
Reaktionen: saw

saw

Orleans Reinette
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.327
Da das Gerät ja neu gestartet ist, kommt er nicht mal mit seiner SIM ins mobile Netz, wenn also kein bekanntes Netzwerk in der Nähe des Käufers ist, bleibt vermutlich nur das ihr es fernlöscht und er es, wie maoui schon sagt, über den DFU Modus, neu aufsetzt.

An eurer Stelle würde ich keine Codes und Passwörter rausgeben
Wirklich, auf gar keinen Fall das iCloud Passwort samt Kennung raus geben.
Er könnte ja das Kennwort ändern und euch aussperren oO
 

Ablaze

Jamba
Registriert
09.09.10
Beiträge
55
Danke, habe die Fernlöschung jetzt aktiviert.
Braucht man denn die Fernlöschung überhaupt in diesem Fall?
So, wie ich das verstanden habe, kann man doch auch ohne Sperrcode über den DFU-Modus das iPhone immer zurücksetzen, wodurch alle Daten gelöscht werden?
 

saw

Orleans Reinette
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.327
Dann wäre es aber nicht aus eurer Apple ID gelöscht und "find my iPhone" würde den neuen Besitzer sofort nach dem Kennwort fragen eurer Apple-ID. Durch den DFU Modus, kommt er nur am Geräte Code vorbei.
 

Ablaze

Jamba
Registriert
09.09.10
Beiträge
55
Ah so, verstehe. Durch das Fernlöschen kann er es aber neu aufsetzen, oder? Oder muss ich es zusätzlich manuell aus dem Account entfernen?
Er entfernt es doch automatisch selbst aus iCloud, sobald es gelöscht ist, oder? Momentan ist das Gerät ja offline.
 

saw

Orleans Reinette
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.327
Laut Apple:
Wenn Sie ein Gerät löschen, wird die Funktion „Mein iPhone suchen“ und die Aktivierungssperre deaktiviert.

Du kannst ja einfach mal später nachschauen, ob es in der "find my iPhone" app bzw. unter iCloud.com noch auftaucht.
 

Ablaze

Jamba
Registriert
09.09.10
Beiträge
55
Lustig: Der Käufer kennt sich so gut aus, dass er das "Mainboard wiederbeleben" konnte (seine Worte), aber er meint, er braucht unbedingt den Entsperrcode, obwohl ich ihm Links zum DFU-Modus geschickt habe.
Klingt schon irgendwie etwas merkwürdig... Gibt es irgendeine bekannte Betrugsmasche? Dass die iPhones kaufen und dann Daten auslesen o.ä.?
 

saw

Orleans Reinette
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.327
Möglich wäre es ja ;)

Mit Endsperrcode hätte er doch Zugang zu allen Daten auf dem Gerät,
Mails, Bilder, Chatverläufe, Facebook etc. das würde ich zumindest nicht wollen ^^

Wer ein kaputtes iPhone kauft, sollte spätestens mit Google, in 10 Minuten den DFU Modus hin bekommen.
 

Mitglied 107065

Gast
Ich hab grad selbst noch einmal nachgelesen: nach der Fernlöschung bleibt die Aktivierungssperre aktiv, bis das iPhone aus der iCloud entfernt ist. Muss also beides gemacht werden (https://support.apple.com/de-de/HT201365).

Und ja, wer ein defektes iPhone kauft, es repariert und wieder zum Laufen kriegt, der sollte den DFU-Modus auch schaffen, finde ich auch.
 

saw

Orleans Reinette
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.327
Seltsam, zwei Mal Apple Seiten, zwei verschiedene Aussagen oO

Also DAS hat es bei Steve wirklich nicht gegeben :D
 

Reppo

Gloster
Registriert
20.10.10
Beiträge
63
Die Aktivierungssperre kann man nicht per DFÜ Modus umgehen. Das ist doch wohl logisch, sonst wäre der Schutz ja sinnlos. Also solange das verkaufte iPhone an die Apple ID gebunden ist, kann der Käufer es nicht mehr nutzen.
 

Ablaze

Jamba
Registriert
09.09.10
Beiträge
55
Dort steht ja: "5. Nachdem das Gerät gelöscht wurde, klickt er auf "Vom Account entfernen"."

Heißt das im Umkehrschluss, wenn ich den Löschvorgang nur anstoße und das Gerät sofort entferne (noch bevor es gelöscht ist), wird die Löschung nicht mehr durchgeführt?
Oder ist das egal und die Löschung wird in jedem Fall duchgeführt?
 

Ablaze

Jamba
Registriert
09.09.10
Beiträge
55
Ok, also:
Wir haben den Löschauftrag per iCloud aktiviert.
Käufer hat DFU-Modus aktiviert, Tastensperre umgangen, Gerät zurückgesetzt.
Löschung laut iCloud noch nicht ausgeführt, nur beauftragt (!).
Käufer bekommt Aktivierungssperre, muss Apple-ID-Passwort eingeben, um das Gerät einrichten zu können.
Keine Möglichkeit bei iCloud, das Gerät aus dem Account zu entfernen, solange der Löschauftrag aktiv ist.
Ich musste dann den Löschauftrag abbrechen, um es aus dem Account entfernen zu können, damit er weiter kam.

Auf mich wirkt es so, als wenn der Löschauftrag völlig egal ist, wenn der Käufer sowieso den DFU-Modus aktivieren muss, um den Sperrcode zu umgehen.
 

Mitglied 107065

Gast
Ah okay. Ich habe das mit dem Löschauftrag selbst noch nie gemacht und hatte bisher immer angenommen, dass bei der Prüfung, ob das Gerät eine Aktivierungssperre hat, auch der Löschauftrag geprüft wird. Es leuchtet natürlich ein, dass ein Löschauftrag nicht nötig ist, wenn das Gerät schon manuell gelöscht wurde. Aber dass der Löschauftrag dann die weitere Prozedur blockiert, ist ja auch etwas umständlich. Aber Hauptsache ist ja erst einmal, dass eure Daten von dem Gerät gelöscht sind und es nicht mehr mit eurer Apple ID verknüpft ist