• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neue Prozessoren neue Macbooks?

Leo Fischel

Allington Pepping
Registriert
17.05.07
Beiträge
193
Jetzt wo die iMacs ja angeblich mit den neuen Prozessoren un dem neuen Chipsatz ausgerüstet wurden sind, sollten doch eigentlich auch neue Books rauskommen, denn es handelt sich ja schließlich um mobile Prozessoren. Was meint Ihr???

Grüße, Fischel
 
Jetzt wo die iMacs ja angeblich mit den neuen Prozessoren un dem neuen Chipsatz ausgerüstet wurden sind, sollten doch eigentlich auch neue Books rauskommen, denn es handelt sich ja schließlich um mobile Prozessoren. Was meint Ihr???

Grüße, Fischel

die sind doch schon längst verbaut. Santa Rosa und Penryn sind auch im aktuellen MB.....
 
also in der heise news wird vom prozessor gesprochen, der auch ein Penryn ist.
dass es sich bei dem chipsatz schon um den neuen Centrino 2 handelt, wage ich zu bezweifeln. Wie auch in der mitteilung steht, soll der ja erst später erscheinen. ich gehe davon aus, dass es noch der alte bzw. derzeit aktuelle Santa Rosa ist. und dieser wird, wie auch schon gesagt, im macbook verbaut.
 
Mädels. Das MacBook Air hat auch die neue Centrino-2-Plattform bzw. Montevina. Der entscheidende Punkt ist aber: es ist nicht die gleiche, welche für Juni/Juli angekündigt wurde. D.h. sowohl im MacBook Air als auch im neuen iMac steckt eine "abgespeckte" Version der Montevina-Plattform.

Im Endeffekt heißt das:
• Das MacBook Air kann sehr flach gebaut werden, da es eine spezielle Montevina-Plattform-Version gibt, welche besonders flach und platzsparend konstruiert ist
• Der neue iMac unterstützt durch Montevina ~1000 Mhz FSB für den CPU

---> beides ist bei Santa Rosanichtmöglich (bzw. erhältlich)
 
Mädels. Das MacBook Air hat auch die neue Centrino-2-Plattform bzw. Montevina. Der entscheidende Punkt ist aber: es ist nicht die gleiche, welche für Juni/Juli angekündigt wurde. D.h. sowohl im MacBook Air als auch im neuen iMac steckt eine "abgespeckte" Version der Montevina-Plattform.

Im Endeffekt heißt das:
• Das MacBook Air kann sehr flach gebaut werden, da es eine spezielle Montevina-Plattform-Version gibt, welche besonders flach und platzsparend konstruiert ist
• Der neue iMac unterstützt durch Montevina ~1000 Mhz FSB für den CPU

---> beides ist bei Santa Rosanichtmöglich (bzw. erhältlich)
meinen link hast du dir aber angesehen. dort wird beides widerlegt, was du hier behauptest ;-)
 
Ok, dann muss ich mich wohl entschuldigen.

Nur mal so nebenbei: Ich kann überhaupt nicht nachvollziehen, wieso die iMacs gerade jetzt aktualisiert werden, wo doch im Juni die WWDC ist und höchstwahrscheinlich die Centrino-2-Plattform schon verfügbar sein wird. Ein weiteres Update in ca. 1-2 Monaten ist doch sehr unwahrscheinlich.

Aber ich hab mich schon desöfteren über Apple gewundert. Manches lässt sich wohl nicht erklären...
 
Ein weiteres Update in ca. 1-2 Monaten ist doch sehr unwahrscheinlich.

ich denke auch nicht das eine Aktualisierung so schnell kommt,
bei Santa Rosa in den MBs hat man sich auch Zeit gelassen,
glaube eher das Apple frühestens in 4 Monaten wieder aktualisiert :-)
 
ich weiß nicht wie groß der Sprung zu Montevina sein wird, aber vielleicht geht man bei Apple davon aus das man mit der aufgebohrten Santa Rosa Plattform bis zur Veröffentlichung die Nase vorn hat und danach wenigstens gut mithalten kann bis man dann in vielleicht 4 Monaten ebenfalls auf Montevina umsteigt :-/